Hallo,
Letzte Woche hat die Sunrise bei mir geklingelt und wollte meine Fernsehbuchse umbasteln, damit ich 30 Franken weniger bezahlen muss.
Ich war etwas verwirrt, was hat Sunrise mit Fernsehbuchsen oder irgendwelche Wohnungsrenovationen zu tun? Die Sunrise-Vetreter waren da sehr vage (eigentlich haben die absolut gar nichts über ihren Verkaufstrick erwähnt) mit der Motivation. Es kam sogar zu einem Streit, was dazu führte, dass der eine Vertreter wortwörtlich gesagt hat "Mir doch scheissegal, ob Sie diese 30 Franken weiterhin zahlen!".
Nett, oder?
Am Abend kam ein anderer Vertreter, der mir nochmals diese ganze Fernsehbuchsengeschichte aufschwatzen wollte. Wie es sich herausstellte, will Sunrise, dass ich über ihren Service Fernseh schauen soll - und genau darum gehts, mir 'nen neuen Deal aufdrehen.
Nun zu meiner Frage: darf man heutzutage noch hausieren? Inwiefern ist es erlaubt die Wahrheit zu verdrehen, damit sie ihr Produkt einem aufdrängen können? Darf ich beim nächsten mal 'nen Pfefferspray benützen?
Vielen Dank
Euer Besen
Hausierer, sind die nicht endlich ausgestorben?
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Um es gleich vorweg zu nehmen:
Warum sollte auch „Sunrise“ ein Hausierer sein – kann man heute sagen -, wenn ja Sie mit diesem Unternehmen einen Vertrag abgeschlossen haben.
Denn, heute Sonntag, Verfasst am: 23.09.2012 [13:45] eröffnen Sie im „Konsumforum“ einen neuen Beitrag mit dem Titel „Sunrise will all mein Geld!“ Sie schreiben von „dafür eine über 300 Franken teure Gebühr zahle.“ und dies wohlverstanden unter dem von Ihnen selbst gewählten Titel! Also Ihre alle Einkünfte und Ihr ganzes Vermögen ist 300 Franken?
Fazit ist, es ging auch schon um „Sunrise“ … (!)
Ich hoffe, das folgende klingt nicht zu aufdringlich, aber haben Sie einen etwas "exotischen" Nachnamen?
Und nochmals früher haben Sie ebenso im „Selbsthilfeforum“, Verfasst am: 26.06.2012 [15:18] einen Beitrag eröffnet gehabt mit dem Titel „Verwaltung lässt mich nicht in die Wohnung“! Ihre Geschichte fing an mit:
„Ich stecke gerade in einer kniffligen Situation. Ich habe den Mietvertrag für meine neue Wohnung mit dem Einzugstermin vom 1. Juli bekommen. Nun, die Verwaltung weiss bis heute noch nicht ob und wann die momentane Mieterin ausziehen wird. Ich selbst muss meine jetzige Wohnung am 2. Juli abgeben.
(…)“
Ich nehme an, es geht auch um dieselbe Wohnung, wo Sie jetzt Probleme mit „Sunrise“ haben.
Sie haben aber, obschon zwei Antworten gemacht worden sind, nicht mehr gemeldet. Sie benutzten noch den Begriff „Mieterschutzbund“, welchen aber in der Schweiz nicht verwendet wird übrigens.
Fazit ist, also nicht bloss „Sunrise“ war nicht „vertragsgemäss“, sondern eben auch konnten Sie nicht vertragsgemäss einziehen! Vielleicht konnte auch wegen letzterem die „Sunrise“ den Anschluss nicht rechtzeitig machen? (!)
Meine Antwort:
Nein, Hausierer sind nicht „ausgestorben“ … ; zumal, es war bei Ihnen gar kein Hausierer, sondern es war ein Geschäft, welches von Ihnen beauftragt worden ist wohl – eben einen Anschluss für „Sunrise“ zu machen …
Gruss