Warnung! Finger weg von PAYPAL.
So viel Inkompetenz habe ich noch nie erlebt. Zuerst wurde GRUNDLOS mein Konto gesperrt, ich müsse meine Identität preisgeben. Die wollen dass man die volle ID UNZENSIERT, sowie sämtliche Bankdaten und Kreditkarten preisgibt. Das Geld das man einbezahlt hat, könne man auch nicht zurücküberweisen, da dies nur bei geöffnetem Konto möglich sei. Das erfüllt ganz klar der Bestandteil des Betrugs sowie ungerechtfertigte Bereicherung (da sie sich weigern, MEIN Geld zurückzuzahlen)und ich muß wohl die Polizei einschalten, damit etwas weitergeht! Was Sie mit den erpressen Daten machen, will ich mir gar nicht ausmalen.. Im Internet finden sich tausende Beschwerden über Paypal. Wer einen Account hat oder zuzulegen will, sollte mal googlen und schnellstmöglich das Geld in Sicherheit bringen.
Warnung! Finger weg von PAYPAL.
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Ich hatte noch nie Probleme mit Paypal.
Wurde Ihnen kein Grund genannt wegen der sperrung? Und wie wurde Ihnen das mitgeteilt?
Vielleicht versuchte jemand Ihr Konot zu hacken und deshalb müssen Sie auch ihre Identität beweisen.
Oder aber es sind Betrüger die aber nichts mit PP zu tun haben, die versuchen an Ihre Kreditkarten ranzukommen.
es kursieren nämlich gefälschte Emails die angeblich von Paypal kommen in denen ein Link drin ist über den man sein Konto verifizieren soll.
In Wahrheit kommen diese Mails aber nicht von PP sondern von Betrügern die so versuchen an Ihre Daten zu kommen.
Ich nutze Paypal schon länger um Online Zahlungen kleinerer Beträge zu machen oder Zahlungen entgegen zu nehmen. Bisher war ich damit immer zufrieden und hatte auch noch nie probleme damit. -
Ich leite solche Mails jeweils an den betreffenden (Paypal, Postifnance) etc. weiter damit diese sofort informiert sind.
-
Also für mich hört sich dies auch eher nach einem phishing versuch, als nach einer Reaktion von Paypal an. Und ich persönlich hatte auch einmal probleme mit einem Lieferanten, welcher weder lieferte, noch andere Antworten gab als jene, dass ich in meinem Account nachsaehen soll. Nach mehreren Wochen hatte ich dann genug des Guten, meldete dies Paypal und bekam mein Geld problemlos zurück erstattet.
Auch die anderen Aktivitäten welche ich über Paypal laufen lies, klappten bis jetzt einwandfrei. Dies ganz entgegen meiner anfänglichen Bedenken wegen dem Geschäftssitz von Paypal. -
Danke für die Antworten, aber es war von Paypal, habe dann auch auf deren Hotline angerufen, wurde 6x weiterverbunden und eine Lösung kam dabei auch nicht raus. Wenn man mal nach Paypal Problem googlet, sieht man, dass die das wohl en masse so handhaben. Da ich 500 Fr. auf dem Konto hatte, lohnt sich das natürlich Zinstechnisch, wenn die das so oft tun. Schade, Papyal ist für mich gestorben. Wenn man wie Ihr nur ab und an mal kleinbeträge abwicklet, scheint das wohl OK zu sein. Aber ansonsten nur was für Leute mit Nerven aus Drahtseilen.
-
Hmmm komisch...
bis jetzt habe ich eigentlich nur gutes über Paypal gehört, meine eigenen Erfahrungen waren auch gut, also sucht man auch icht nach dem Schlechten. Und ich kenne ja die genauen Fakten nicht, also will ich mir auch kein Urteil erlauben. Doch solltest Du recht haben, so ist dies wirklich sehr schade, denn an und für sich wäre das System Papypal ja wirklich eine sehr begrüssenswerte Sache. Und solltest Du im Recht sein, so kann ich dies wirklich nicht verstehen, denn schlussendlich würde sich in diesem Fall ja Paypal ans eigene Bein pissen. Womit ich nicht sagen will, dass ich Davon ausgehe Du wärst im Unrecht oder im Recht. Denn wie erwähnt kenne ich ja die genauen Fakten nicht, war also nur so eine Überlegung von mir. -
Als IT Mensch und mittlerweile sicher 8 Jahren PayPal mit hunderten von Internet Einkäufen kann ich nur gutes Berichten!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sie müssen verifiziertes Mitglied werden, um Ihr PayPal-Konto in vollem Umfang nutzen zu können. Aus Sicherheitsgründen wird Ihnen so das Geld nicht zurück bezahlt, was auch richtig ist!
Könnte ja jeder kommen!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sorry, aber PayPal ist ein seriöses Echtzeit Zahlungsmittel
zum Schutz Ihrer Kreditkarte und bestellten Waren.
Es ist nicht nötig Geld zu hinterlegen, die Karte reicht, so ist es
innert Sekunden möglich Geld hin und her zu schieben!
Unseriöse Shopbesitzer fallen schnell aus dem System.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Bezahlen Sie in einem Shop mit Kreditkarte direkt, so kann dieser Shop mit den Daten jederzeit weitere Belastungen tätigen.
Das ist vielen nicht klar. Viele Shops heisst viele Orte resp Server die gehackt werden können.
Nicht so via PayPal, Zahlungen müssen Sie immer bestätigen via PayPal Login.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wen Sie sich aber fischen lassen, sind Sie allerdings selber schuld! -
Ich hatte auch noch nie Probleme mit diesem Bezahl-system. Es könnte sein das jemand versucht hat deine Account zu knacken und du musst nun beweisen das du der Inhaber des Kontos bist.
-
@ dr.hp.meier
Kann dir versichern dass die Phishing Mails nicht von PayPal kamen
Mein Vater hat auch welche erhalten und hat jedoch noch nie Paypal genutzt!!!
Im übrichen, achte dich bei solchen Mails auf Kleinigkeiten, der Mail-Header (wäre wichtig anzuschauen, dann wüsstest Du woher das mail wirklich kommt)
Meistens ist das Deutsch in solchen Mails nicht so gut, oder es stimmt sonst irgend etwas nicht wenn man es genau durchliesst
Der Zweck von diesen Mails ist dass ihr die mitgeschickten links anklickt und auf einer gefakten PayPal Seite landet und somit hat der Absender der PishingMail wieder mal erreicht was er wollte
Bist Du sicher dass du mit der richtigen Hotline von PayPal telefoniert hast und nicht mit einer teuren Hotlein, die dich abgezockt hat? -
Na, da ist wohl jemand reingefallen...
Ich bin schon langjähriger Kunde von Paypal und hatte noch nie!!! Probleme...
Ich würde mich mal mit Paypal in Verbindung setzen und das klären, weil anscheinend bist du da auf irgendwas reingefallen. Paypal wollte noch nie irgendwas von mir wissen erst Recht nicht alle möglichen Kreditkartennummern und so weiter..
Also irgendwas ist da wohl schief gelaufen.. -
Ich benutze selbst auch Paypal, allerdings im sehr kleinen Format um bei Ebay hier und da etwas zu bezahlen. Habe allerdings schon viel Schlimmes über Paypal gehört, von Spenden für ein Waisenhaus konfisziert zu haben, da "nichts verkauft wurde" bis hin zu der Aufforderung eine 400 Jahre alte Geige zu vernichten, da der Hintergrund "umstritten" war. Kann euch allerdings die Seite mal vorschlagen wenn man sich etwas erkundigen will, um nicht die selben Fehler zu begehen...
-
-
Ach so ein Schwachsinn. Wer auf unseriöses reinfällt und Papypal nicht nur als Zahlungsmittel nutzt hat doch selber schuld.
Ich nutze Paypal schon seit Jahren als Bezahlverfahren und ich hatte NIE auch nur irgendwas mit Paypal, ganz egal was ich gekauft habe. Also entweder macht ihr irgendwas falsch oder habt keine Ahnung oder solltet die normale Überweisung nutzen, dann kann sowas auch nicht passieren!!! -
Also Canon
ganz so pointiert muss man das ja nicht formulieren ; auch wenn es für mich wirklich auch nicht nachvollziehbar ist , wie man auf so etwas reinfällt.
Aber hey, selbst die "nigeria style" mails kommen immer noch, das heisst nur eines: es gibt immer noch Rücklauf, der Sch**ss scheint immer noch zu funktionieren, es fallen immer noch Leute auf nahezu alles im Web rein.
Dummheit ? nein sicher nicht
Naivität ?, vielleicht ein klein bisschen, weil hey: werde würde einem Typen auf der Strasse , der im Anzug und mit Visitenkarten einer (seriös anmutenden Bank) seinen Namen , Adresse und Kreditkartennummer bekannt geben. ? Niemand.
Warum macht man's dann im Web ?
Zu Paypal meine Erfahrungen:
1. Hat für Käufer die Dienstleistung des Käuferschutz (bis 5000 EUR). Diese DL kostet logischerweise was, bei mir jüngst: Einkauf EUR 1930.00 , PayPal Gebühr: 95.00 EUR. Ob das nun zu viel oder gerechtfertig ist muss jeder selbst wissen.
2. Persönliche Meinung: im allgemeinen sind mir die Gebühren zu hoch, richtig uncool wird's bei der Überweisung eines PayPal Guthabens auf ein Konto einer Bank. Auch eine ganz schlechte Idee ist eine CHF Kreditkarte dort zu hinterlegen und dann eine EUR Rechnung damit zu bezahlen. Besser bei einer günstigen Direktbank in Deutschland (z.Bsp. DKB) eine EUR Kreditkarte (gratis) holen und die dort hinterlegen, keine Währungsgebühren....
3. Richtig Schei**e fand ich die Erfahrung, dass ich bei Ebay.de was gekauft hatte, der Verkäufer Bezahlung mit PayPal anbieten musste (Regel Ebay für relativ neue Verkäufer) sich dann weigerte mein mit PayPal überwiesenes Geld entgegen zu nehmen. Schliesslich musste ich die Zahlung in PayPal stornieren, vom Total - Rechnungsbetrag von EUR 199.00 wurden mir noch 114.00 EUR wieder auf mein PayPal Konto(!!) gutgeschrieben (d.h. 85 EUR als Gebühr für den forcierten Transaktions Abbruch). -
Warnung! Finger weg von PAYPAL.
So viel Inkompetenz habe ich noch nie erlebt. Zuerst wurde GRUNDLOS mein Konto gesperrt, ich müsse meine Identität preisgeben. Die wollen dass man die volle ID UNZENSIERT, sowie sämtliche Bankdaten und Kreditkarten preisgibt. Das Geld das man einbezahlt hat, könne man auch nicht zurücküberweisen, da dies nur bei geöffnetem Konto möglich sei. Das erfüllt ganz klar der Bestandteil des Betrugs sowie ungerechtfertigte Bereicherung (da sie sich weigern, MEIN Geld zurückzuzahlen)und ich muß wohl die Polizei einschalten, damit etwas weitergeht! Was Sie mit den erpressen Daten machen, will ich mir gar nicht ausmalen.. Im Internet finden sich tausende Beschwerden über Paypal. Wer einen Account hat oder zuzulegen will, sollte mal googlen und schnellstmöglich das Geld in Sicherheit bringen.
LOL:
Ich habe in der CH GEKAUFT, aber die Lieferung hat es zulange gedauerthat es mir nicht gepasst reklamiert sofort das Geld zurück !!!!! , und die Paypal ist sehr hart gegen betrügen und weniger als 1 std war das Geld zurück auf mein Konto 100% sicher !!!!!
Ist schnell und sicher kein Chance für betrügen die sich verstecken wollen oder Leute verarschen wollen !!!! -
Kann paypal auch nicht empfehlen. Zum Nachteil der ehrlichen Verkäufer & Käufer versucht sich paypal angeblich zu schützen und behält die Gelder, welche mit Kreditkarte bezahlt werden, über einem Zeitraum von 5 Monaten zurück.
Paypal & Ebay gehören boykottiert!Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Voll & Geil -
Elon Musk auch tatsächlich alles.
Nicht per Paypal zahlen zu können wäre für mich jetzt ,
No Go !!!
Lustig aber viel Tesla kaufen LOL
É povo sem noção
Ps. Man solltet nie auf solchen link schauen die hier gepostet wird
Vielleicht ist doch ein Virus!!!!!! -
Ich hatte da noch keine Probleme mit Paypal und hoffe, dass das auch alles weiterhin so gut laufen wird. Von Betrügereien unter Paypals Namen habe ich auch schon einiges gehört. Wenn einem etwas komisch vorkommt, dann am besten ignorieren oder Paypal direkt benachrichtigen. Lg
-
Leider ist das Internet ein Rechtsfreier Raum die Gaunern viele möglichkeiten gibt um Personen zu Betrügen. Ich arbeite mit Paypal und hatte noch nie Probleme. Was bei Paypal fehlt ist die Umstellung auf IBAN Konto Nummern.
Ich hatte mal eine Idee eine sogenante Internet Police einzurichten, irgendwie sollte diese Police das Netz selbständig durchsuchen, oder man kann Verdächtiges dort Melden und Betrüger werden automatisch von Internet gesprerrt via IP Adresse oder sonst wie.
Liebe ehrliche Programmierer erfindet doch mal was in dieser Richtung, mir stinkt diese Anarchie im Netzt. Die NSA in den USA machen ja nichts, die Spionieren nur aus.
-
Paypal macht keine Probleme, sondern die Fake-Mails und die Leute die darauf reinfallen. Ich rate mehr auf Achtsamkeit. Ich checke immer erstmal, wenn mir Paypal oder irgendwelche ähnliche Mails kommen mind. 3 Sachen.
1. Steht mein kompletter Name im Mail !!!!
2. Checke die Mail-Adresse...und nochmals genau die Mail-Adresse kontrolliere auf irreführende Mail-Adresse
3. Schreibfehler im Mail oder komischer Text
....und WICHTIG bevor man einen Link anklickt (was man NIE einfach mal machen sollte), kann man die Link-Adresse ansehen bevor man daraufklick indem zB. mit der Maus darüber ist.
Also das ist das Minimum!.