Ich brauche eine neue Matratze und ev ein neues Bett

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Hallo liebe MItmenschen,

    Ich bin Iv bezüger und habe ERgänzungsleistung. Ich weiss nicht wo ich mich hinwenden könnte. Ich bräuchte dringed eine neue Matratze, da meine inzwischen der Stoff reisst, durchgelegen ist, und auch schon schlecht riecht. auch mein Bett ist angeschalgen.

    ich weiss einfach nicht wie ich mir das zusammensparen sollte, denn das Geld ist jeden Monat knapp. Nun frage ich Euch, gibt es Möglichkeiten für einen Zustupf für eine neue Matratze? Wenn ja wie und wo kann ich das beantragen?

    Ich danke Euch schon mal für Eure lieben Antworten..

    herzlichst indiana

  • Hallo "indiana"

    Wären Sie Sozialhilfebezügerin, könnten Sie sich an das Sozialamt wenden. Als EL-Bezügerin geht dies natürlich nicht (wobei Sie dafür sonst eben mehr Geld zur Verfügung haben).

    Also braucht es eine andere Stelle für Sie:

    Eins vorweg, es ist keine staatliche Stelle.

    Vielleicht hilft Ihnen die "Winterhilfe", die "Caritas" oder eine andere karitative Stelle, die "Heilsarmee" oder oder ... es gibt noch andere Stellen. Je nachdem gebe es noch eine Behindertenorganisation (je nach Ihrem IV-Leiden es wäre).

    Wenn mir noch was in den Sinn kommt, melde ich mich wieder.

    Vorerst diese Angaben von meiner Seite.

    Viele Grüsse

  • Vieln dank für eure wertvollen Tips.

    im Brockenhaus hatte ich mal eine Matratze geholt, und dnach wanzen.. das war ne ganz üble sache. ich hab da seither was Matrazen angeht ne echte Fobie..

    Ich schau mal was sich machen lässt.

    Es stimmt schon, dass Iv Bezüger mit ergänzungleistungen etwas mehr haben, aber unterm Strich gerechnet ist es auch nur das Existenzminimum.

    Ich will ja nicht klagen. Es ist halt so, dass ich auch nicht einfach eine BilligMatrazte erwerben kann, da ich arge Rückenprobleme hab.

    nochmal ganz lieben Dank..

    herzlichst indiana

  • Hallo India,

    Es gibt zwei Möglichkeiten, einerseits bei der Winterhilfe anfragen, anderseits, falls Du ca 700 Franken zusammen sparen kannst, gibt es in Deutschland einen Matratzenhersteller, der Thermoelastische Matzratzen zu sehr günstigen Preisen anbietet. Je nach dem was Dein Rücken braucht. Habe mir dieses Jahr eine solche bestellt und bin sehr zufrieden damit, wohingegen ich bei der Winterhilfematratze jeden Morgen mit tauben Beinen aufwachte, weil sie für meine 56 kg zu hart war.

    http://nanoform-schaumstoffe.d…df6knoe5vd3o205to02u4evc2

    In die Schweiz liefern sie auch, mit einem Kissen habe ich für eine 140er Thermopur Royal Matratze plus Porto und Zoll knapp über 700 Franken bezahlt, und schlafe seit langem wieder einigermassen gut und wache schmerzfrei auf

  • Hallo ihr lieben, vielen, dank, das ist ein sehr guter tipp. Ich denke, da wwerd ich darauf sparen. Unewerweiss vielleicht gbts jaeinen zustupf für eine solchemtratze. Vielen herzlichen dank euchbeiden..

    Herlichst indiana

  • indiana: Mich wundert ein wenig, dass das Geld knapp ist.

    Bist Du zu hundert Prozent invalid oder nur teilinvalid? Bist Du alleinstehend oder verheiratet? Je nachdem funktioniert die Berechnung Deiner Ergänzungsleistungen anders.

    Ich gehe davon aus, dass dein Vermögen abzüglich Deiner Schulden geringer als der Vermögensfreibetrag von ein paar zehntausend Franken ist, wenn Du Dir die Matratze nicht leisten kannst. Was werden Dir laut der Verfügung über Ergänzungsleistungen für Einnahmen angerechnet? Wenn Du teilinvalid bist, wird Dir wahrscheinlich ein fiktives Einkommen angerechnet, dass Du angeblich verdienen könntest, wenn Du im Rahmen Deiner leidensangepassten Restarbeitsfähigkeit arbeiten würdest. Dieses fiktive Einkommen kürzt die Höhe Deiner Ergänzungsleistungen. Wenn Du Dich mit Bewerbungen um Arbeit bemühst, aber keine findest, könnte man eventuell etwas gegen die Anrechnung dieses fiktiven Einkommens machen damit sich Deine Ergänzungsleistungen erhöhen. Leistest Du Dir irgendwelchen Luxus, wie eine Zusatzkrankenversicherung zusätzlich zur Grundversicherung? Die wird bei den Ergänzungsleistungen nicht extra finanziert. Wie hoch ist Deine Franchise bei Deiner Grundversicherung?

    Reichst Du die Rechnungen für Deine Krankheits- und Behinderungskosten (also das was Du wegen der Franchise und dem Selbstbehalt, den es bei Deiner Krankenversicherung gbit, selbst bezahlen musstest) immer innerhalb von 15 Monanten nach der Rechnungsstellung bei den Ergänzungsleistungen zur Rückvergütung ein? Das ist auch Geld, dass Du bekommen kannst.

    Der Pauschalbetrag für den Lebensbedarf bei der Berechnung der Höhe der Ergänzungsleistungen ist deutlich höher als jener bei der Berechnung der wirtschaftlichen Hilfe bei der Sozialhilfe. Unter normalen Umständen, sollte ein Bezieher von Ergänzungsleistungen in der Lage sein sich davon eine Matratze zu leisten.

  • @"Verzweifelt"

    Ihr Ratschlag mit dem Matratzenkauf in Deutschland ist zwar gut gemeint, aber es tönt bei der hilfesuchenden Person nicht gerade, dass sie 700 Franken hat dazu! Zudem ist auch die Rede noch von "ev ein neues Bett".

    @"Sozialversicherungsberater"

    Deine hier angebrachten Bemerkungen und Feststellungen in Sachen EL finde ich sehr gut. Ich hatte mich auch gefragt gehabt, warum das Geld nicht reicht respektive wollte gar erst fragen, ob besonders grosse Ausgaben waren kürzlich.

    Allerdings von "irgendwelchen Luxus" einer Zusatzkrankenversicherung würde ich nicht unbedingt sprechen oder ausgehen ... OK eine 1.Klasse-Versicherung wäre sicher nicht unbedingt nötig; hingegen, wenn jemand so krank ist und gewisse Leiden hat, die natürlich schon bestehen, ist sie vielleicht (mal) froh, wenn sie einen guten Versicherungsschutz hat ... Fazit, kranke Leute sollten nicht an erster Stelle bei einer schon bestehenden Zusatzversicherung sparen (zumal sie später nie mehr eine solche abschliessen könnten wohl) ... ; und auch wenn manchmal Politiker sagen, die Grundversicherung genügt völlig, dann ist dies kein Argument (klar, wenn einer ins Spital muss und Berset, etc. heisst, dann braucht er keine Zusatzversicherung, er würde so oder so wohlwollend gepflegt) ...

    ... ich denke auch nicht, dass eine Zusatzversicherung die finanziellen Probleme sind.

    Gruss

  • @sozialversicherungsfachmann

    Auch ich habe IV und EL, es ist kein Problem ein paar Monate ein paar Franken auf die Seite zu legen... des weiteren habe ich besagter Userin sogar via PN ein Bettgestell angeboten, welches im Keller steht, bislang hat sie nicht reagiert



  • @sozialversicherungsfachmann

    Auch ich habe IV und EL, es ist kein Problem ein paar Monate ein paar Franken auf die Seite zu legen... des weiteren habe ich besagter Userin sogar via PN ein Bettgestell angeboten, welches im Keller steht, bislang hat sie nicht reagiert



    Ich danke für diese Rückmeldung.

    Es wurde geschrieben "bräuchte dringed " ... also hat die Person wohl nicht "ein paar Monate" Zeit, um Geld auf die Seite zu legen ... (!)

    Gruss



  • Danke ich kann lesen...

    Da Brocki, Winterhilfe, Caritas etc abgelehnt wurden (ersteres kann ich sogar verstehen) KANN es nicht SO dringend sein...



    Wo haben Sie dies genau gelesen?

    Ich habe bloss gelesen

    "im Brockenhaus hatte ich mal eine Matratze geholt, und dnach wanzen.. das war ne ganz üble sache. "!

    Konkret habe ich nicht gesehen, dass "indiana" auch geschrieben hätte, dass die Winterhilfe und auch die Caritas abgelehnt würden ...

    Gruss