Was darf ein Beistand und was darf er nicht?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.



  • @ Cat_Mum alias Frau N. (Name von der Online-Redaktion anonymisiert)

    Aus meiner Sicht ist es ein Unterschied ob ich mir meinen eigenen Thread zumülle –was du Müll nennst ist übrigens kein Müll sondern das sind Infos an interessierte und hilfsbereite User/innen die mir Tipps und Anregungen geben- als wenn ich, so wie du, anderen User/innen ihre Threads mit reinkopieren von Postings zumüllen würde, so wie du es machst. Was du und C-O-R-A in diesem Forum abziehen ist für Aussenstehende die hier nur ab und zu mal mitlesen oder mitschreiben nicht nachvollziehbar.

    Der Sozialhilfeberater hat mich nicht im Stich gelassen, das ist eine leere Behauptung von dir, er hat mir ein paar wichtige Gesetzesartikel hier reinkopiert die ich mit Sicherheit noch gut gebrauchen kann.

    Wer in der Schweiz Recht hat bekommt Recht und mich kann niemand abwimmeln wenn ich Recht habe. Ich kämpfe jetzt schon seit einem Jahr gegen einen Familien-Clan- und konnte ohne Anwalt meinen ersten Erfolg einfahren. Weitere Erfolge werden folgen und wenn ich Zeit finde, werde ich auch gegen deinen Bekannten Peter123 eine Klage einreichen!

    @alle

    Ich habe hier gute Tipps (zum Teil per PN) auf meine Fragen in diesem Thread erhalten. So z.B. von Regentropfen die mir geschrieben hat, wo ich die Klage für ein Absetzungsbegehren von diesem Beistand einreichen kann. Frau N. (Name von der Online-Redaktion anonymisiert) hat früher mal ein ähnliches Begehren durch einen Rechtsanwalt an die Behörden gestellt was sie viel Geld gekostet hat und ich habe mit Hilfe von euch ohne einen einzigen Franken auszugeben einen vollen Erfolg erreicht. Dieser Beistand wurde fristlos abgesetzt und ebenso fristlos wurden ihm sämtliche Kono-Vollmachten von seinen Mündel entzogen. Hätte ich diesen Antrag durch einen Rechtsanwalt gestellt, hätt mich das viel Geld gekostet. Unser Rechtstaat funktioniert, wenn man Recht hat und alles lückenlos beweisen kann was man an die Behörden schreibt bekommt man auch ohne Anwalt Recht und ich werde voraussichtlich noch weitere Klagen ohne Anwalt an die Behörden einreichen.



    Hör endlich auf, meinen Namen zu erwähnen

    snoopy44

    Meinen Fall kann man mit Deinem auch nicht vergleichen, der war viel komplexer.

    Meine Mutter wurde nach einem Ferienaufenthalt direkt ins Alterscheim aggeschoben - obwohl sie in keiner Weise dement war - da ging es nun mal nicht anders, als einen Anwalt einzuschalten. Ausserdem ging es um ein grosses Vermögen und Haus. Du hattest ja zig mal die Frechheit zu schreiben, meine Mutter sei krank im Kopf gewesen , obwohl Du sie gar nicht kanntest - ist alles auf CD abgespeichert, mich als schlechte Mutter zu betiteln, meine Tochter sei in einem Heim aufgewachsen und so Schrott, obwohl sie nur vorübergehend dort sein musste, weil es nicht anders ging, als ich hospitalisiert war und zur Reha musste. Ich konnte ein 14-jähriges Mädchen als alleinerziehende ledige Mutter NICHT alleine in einer Wohnung lassen, da wäre ich meiner Aufsichtspflicht nicht gerecht geworden.

    Dass @Regentropfen & Co. via PN Intrigen spannen, ist auch nichts neues *fg



    Regentropfen

    Topics: 14

    Beiträge: 973

    Verfasst am: 13.10.2013 – 15:31

    Hier die Private Nachricht von Sozialversicherungsverachter, welche er (resp. sie) damals an Sozialversicherungsberater geschickt hat. Wer Sozialversicherungsverachter und Chris Brown sind/waren, dürfte klar sein. Ansonsten gibt Frau N. sicher gerne Auskunft.

    Betreff: So hohl chasch au nur du si

    Absender: Sozialversicherungsverachter

    Datum: 02.09.2013 – 11:20

    dr Chris Brown chunt sicher nöd is beobachter-Forum wie geil isch das dänn???

    Gruss

    Regentropfen



    das wissen langsam alle. Ausserdem hätte Mutter sel. wieder in ihr Daheim gehen können, wenn sie nicht gestorben wäre. An dem Tag - als der lausige Beistand endlich seinen Rechenschaftsbericht abgeliefert hat - wo ich Akteneinsicht bekam - ich muss die grausigen Details nicht erneut erwähnen, ist sie leider verstorben. Ich hatte nicht nur gegen drei primitive Geschwister zu kämpfen, auch die Behörde.

    Wenn Du glaubst, nur weil jemand angeblich gesagt hat, er haue Dir eines und dann solche Schreiben aufsetzt, helfe das was, dann bist du einmal mehr auf dem falschen Dampfer.



    Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der CHF 500.-- irgendwohin überweist? Nur weil Du Dich beleidigt fühlst?
    Eine Deiner Klienten ist ja schizophren, dann musst Du zuerst alles mal beweisen, was die Dir gesagt haben. M.E. tönt Dein Brief ziemlich kindisch - aber es passt zu Eurem Verhalten, dass man hier vom Forum kennt.

    Betr. Zumüllen haben es der Sozialversicherungsberater und Aleop erneut in 2 Themen versucht, mich zu provozieren und das war schon früher immer so, dass ich dann im gleichen Thema geantwortet habe werft ihr mir jetzt wieder vor - Du selber hast fremde Foren zugemüllt, aber es ist ja klar, dass nur ich gegen die Netiquette verstossen soll *seufz*.

    Es war unter

    http://www.beobachter.ch/foren…ssungswidrig/1/#pid191671

    und ist selbstverständlich fein säuberlich abgelegt.

    Eigentlich hatte ich vor, mich nicht mehr anzumelden - aber wenn Eure Qlique wieder ungerechtfertigterweise auf C-O-R-A etc. los geht, kann ich nicht anders. Und wie vorausgesehen - kruz bin ich man ein paar Tage nicht online, geht man wieder auf "Schwarzrose" und Menschen los, die nicht Paragraphen und Studien vertrauen - sondern der Realität - wie sich wirklich ist.



    Ich bin ehrlich und schleime nicht, auch wenn Du jetzt wieder den Beleidigten spielen wirst. Ich weiss langsam mehr denn jeder andere, was in der Schweiz abläuft. Ich habe es erlebt - im Gegensatz zu Euch.

    Den beiden Menschen würde ich es nach wie vor gönnen, wenn sie dank Dir zu ihrem Recht finden, aber ich sehe es realistisch:



    Die Chance ist minim!!!


    Sollte ich mich täuschen - habe ich es gerne getan.

  • Hätte ich Dir so geantwortet, uiuiuiiiii wär wieder der Teufel los *lol*





    Liebe Forumsgemeinde

    Kann mir jemand sagen, wo ich eine Ehrverletzungsklage einreichen kann. Stimmt es –wie ich im Netz gelesen habe- dass ich diese bei der Polizei vom Wohnort des Angeklagten einreichen muss oder muss ich diese evtl. beim Friedensrichter von seinem Wohnort einreichen?



    Ich empfehle zuerst einmal an die frische Luft zu gehen, dort ein wenig zu spazieren und die Herbstsonne zu geniessen.

    Wenn Sie dann hoffentlich etwas entspannter sind und der Ärger vielleicht schon ein wenig verraucht ist, sollten Sie sich überlegen ob eine zivilrechtliche und/oder eine strafrechtliche Ehrverletzungsklage den Aufwand Ihrer Zeit wirklich wert ist und ob es nicht wichtigere Dinge zu erledigen gäbe.




  • @ Cat_Mum alias Frau N. (Name von der Online-Redaktion anonymisiert)

    @alle

    Zum Nachdenken was hier in meinem Thread bisher geschrieben worden ist hat mich vor allem ein Posting von Barbara-Mustermann. Ihr Tipp kann mir noch hilfreich sein, wenn es darum geht, später Geld von den Behörden zurückzufordern. Man darf sich schon fragen, wieso haben die Behörden ohne irgendetwas zu prüfen diesen Mann als Beistand eingesetzt. Ich habe nachgeforscht und weiss jetzt, dass er seit 35 Jahren betrieben wird!!! Ich empfehle allen die einen Beistand benötigen, niemals jemand aus der eigenen Familie oder aus dem Freundeskreis zu nehmen, sondern sich nur durch einen Berufsbeistand vertreten zu lassen.



    Die Behörde wird DIR maximal ein paar Fränkli geben - wenn überhaupt, aber glaube wem Du willst.


    Eine grosse Mitschuld an diesem ganzen Debakel tragen aus meiner Sicht die Eltern von meinem Schützling –dem IV-Rentner- sowie ein Freund von dieser Familie gegen den ich die weiter oben erwähnte Ehrverletzungsklage einreichen werde. Hinzu kommen wird eine wesentlich schwer wiegender Klage gegen diesen Mann. Meine Vermutungen, dass etwas nicht stimmen kann, dass er meinen Schützlingen nicht einfach so ein Haus vererben oder schenken will haben sich bestätigt.

    Leider fehlt mir die Zeit um in diesem Forum mehr zu schreiben. Allein diese Woche habe ich sehr viel Zeit für meine Schützlinge aufgewendet. Am Montag war ich mit ihnen beim Psychiater, am Mittwoch auf dem Amt bei der KESB und gestern war ich mit ihnen auf der Post um für beide ein PostFinace Konto zu eröffnen. Hinzu kommt, dass ich nicht in ihrem Kanton wohne und somit viel Zeit allein schon für die Autofahrt zu ihnen und wieder zu mir nach Hause zurück verwende. Ich wende sehr viel Zeit auf um Hilfesuchenden zu helfen und als Dankeschön werde ich in diesem Forum von Frau N. (Name von der Online-Redaktion anonymisiert) mit ihren vielen Nicks und der Userin C-O-R-A in rgelmässigen Abständen durch den Kakao gezogen.

    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende

    Lg snoppy44



    Ja, DU bist der Grösste snoopy44

    und Du wirst von uns durch den Kakao gezogen Du Armer *tätschel*

    Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Handschuhe, das wirst auch Du noch merken.

  • @Regentropfen

    Ich kläre snoopy44

    im Gegensatz zu Dir auf, was er zu erwarten hat und nicht Illusionen nachhängen soll.


    Das ist der Unterschied zwischen meinen und Deinen Postings. Und ich bin auch ehrlich. Mit so einem Schreiben wird er weder eine Entschuldigung noch Geld bekommen, die Polizei wird ihn abwimmeln und dann muss er irgendwie zuerst mal vor einen Friedensrichter - ob das ohne Anwalt so einfach ist, wage ich zu bezweifeln.

    Vor Gericht kann man erst, wenn man sich vor dem Friedensrichter mit den Gegnern auseinander gesetzt hat und dieser eine Klagebewilligung erteilt - alles kostenpflistig - wüsste ich nicht selber, was es alles braucht, wäre ich auch gegen die Stadtz Zürich vorgegangen, die meine Steuererklärung nicht richtig ausgefüllt hat, aber ich habe eines gelernt:



    ausser Spesen wär da nix gewesen!

    Hört mal auf so zu tun, als ob eine Klage und deren Umsetzung so einfach wäre, das ist es nicht.

    Hast Du Deinen Freund den Big-Brother in der Hosentasche *lol* :)

  • Es lässt sich hoffen, dass Frau Nxxxx die Keule dazu benützt, ihre Lebnsverbitterung gründlich zu verdreschen.

    Tja, Frau Nxxxx, Sie täten wahrlich gut daran, einen ernsthaften Versuch in Richtung Gegenwart zu starten, evtl. sogar zusätzlich einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft zu wagen. Es wäre gut, Sie würden sich bewusst machen, dass niemand, aber gar niemand aus diesem Forum verantwortlich ist für das, was Ihre Geschwister und die Behörden angeblich Ihrer Mutter und Ihnen angetan haben. Ihre Verhaltensweise hier im Forum erweckt den Eindruck, als wollten Sie diejenigen UserInnen, welche Sie laufend auf primitive Weise anfeinden, zur Rechenschaft ziehen für das, was Ihrer Mutter und Ihnen angeblich passiert ist.

    Es ist reine Projektion, welche Sie hier betreiben. Zwar versuchen Sie insbesondere mir Projektion vorzuwerfen, dies zusammen mit Ihrer vermeintlich verständnisvollen, toleranten C-O-R-A. Ihnen beiden scheint es leider an Urteilsvermögen zu fehlen. Ebenso erweckt es den Eindruck, als hätten Sie beide grosse Probleme bezüglich Wahrnehmung. Aber im Spinnen von Phantasiefäden sind Sie beide grossartig.

    Sie betrügen sich selber, Frau Nxxxx, wenn Sie sich laufend einreden, das Beobachter Forum sollte Ersatz sein für die Ihnen offenbar fehlenden Freundschaften/Beziehungen im Leben. Es wäre gut, Sie würden sich einmal ein paar Gedanken machen betr. Ihre offensichtliche Einsamkeit. Ich glaube nicht, dass Sie überhaupt nicht mehr mobil sind, so dass Sie Tag für Tag geduldig auf die Spitex warten müssen, welche Sie am Morgen aus dem Bett holt, Sie pflegt, Sie in den Rollstuhl setzt und Sie obendrein in einer Wohnung leben, in welcher Sie Tag und Nacht gefesselt sind usw. Es liegt in Ihren Händen, in Ihrer Verantwortung, Beziehungen zu knüpfen.

    Mir scheint, Sie haben sich in diesem Forum in eine Situation hineinmanövriert, die Ihnen mehr schadet als nützt. Aber wer weiss, vielleicht suchen Sie genau diese Situation, wo Sie Leute grundlos laufend übel beleidigen und beschimpfen können, in der grossen Hoffnung, die würden dann 1:1 zurückbeleidigen, so dass Sie Grund haben, die Betreffenden zu verunglimpfen - und vor allem sich angegriffen zu fühlen. Damit Sie wieder einmal einen Beweis haben, was für eine bemitleidenswerte Person Sie sind im Umfeld dieser bösen UserInnen.

    Frau Nxxxx, ich möchte Ihnen wärmstens empfehlen: Suchen Sie sich eine vertrauenswürdige Fachperson und fangen Sie endlich an, Ihre Vergangenheit aufzuarbeiten. Versöhnen Sie sich mit Ihrer Vergangenheit, denn das Rad der Zeit lässt sich nicht zurückdrehen. Versuchen Sie sich mit Ihren Geschwistern auszusöhnen. Sagen Sie Ihrer Verbitterung den Kampf an. Hören Sie auf, Ihre Energien in negative Aktionen zu investieren. Gehen Sie an die frische Luft, in die Natur, öffnen Sie Ihre Augen und Ihre Seele. - Führen Sie ein Freudetagebuch, in welchem Sie jeden Abend 3 freudige Momente des vergangenen Tages festhalten. Schreiben Sie ein Buch über Ihr Leben. - Laden Sie Leute ein; wieso nicht auch einmal C-O-R-A, damit Sie sich persönlich kennen lernen können? - Denken Sie daran, diese schwierigen Zeiten sind vergangen, Vergangenheit; sie können nicht ungeschehen gemacht werden. Sie haben sie überstanden, sind ja zudem davon überzeugt, dass Sie an diesen gewachsen, gereift und stark geworden sind. LEBEN Sie diese Reife/Stärke endlich.

    Ich wünsche Ihnen viel Kraft, Mut, Energie und Zuversicht unterwegs auf dem Weg zu Ihrem inneren Frieden!

    Es grüsst Sie

    Regentropfen

  • Sorry, lieber Snoopy, wenn ich von deinem Thread-Thema abgewichen bin.

    Ein grosses BRAVO für deinen Einsatz!

    Gruss

    Regentropfen

  • Hollo an alle

    Wie ich in einem von C-O-R-A neu eröffnet Thread lese –in dem sie mich wie üblich und von ihr nicht anders erwartet durch den Kakao ziehen will- ist das Interesse wie es hier in Sachen von diesem Beistand und seinem Freund der mich bedroht hat weitergeht gross.

    Mit dem Mann der mich bedroht hat habe ich mich geeinigt, dass er statt an die von mir genannte Behindertenorganisation 500 Franken an diese zwei IV-Rentner je 500 Franken bezahlen muss. Diesen Betrag haben beide bereits erhalten.

    Mit dieser Zahlung habe ich gehofft, dass ich verhindern kann, dass diesen von der Swisscom wegen offenen Rechnungen die Telefonleitung und der Fernsehanschluss nicht abgestellt werden.

    Wie sich jetzt aber nachträglich herausstellte, reichte dieses Geld bei weitem nicht, weil ihr ehemaliger Beistand seit langer Zeit keine Rechnungen mehr von ihnen bezahlte und so belaufen sich heute die Schulden bei der Swisscom auf 6‘000 Franken. Die Swisscom hat ihnen einen Abzahlungsvertrag vorgeschlagen in dem sie jeden Monat 750 Franken hätten abbezahlen müssen. Da sich wegen nichtbezahlen von Rechnungen auch noch hohe Stromschulden angehäuft haben, können sie diesen Abzahlungsvertrag nicht einhalten.

    Gestern war ich mit der IV-Rentnerin bei ihrem neuen Beistand bei der KESB –ihr Freund musste aus psychischen Gründen den Hausarzt aufsuchen und konnte nicht mitkommen- und sie hätten an diesem Tag 6‘000 Franken mitbringen müssen, damit der Beistand die offenen Rechnungen bei der Swisscom hätte bezahlt können.

    Er hat uns an dieser Sitzung –wie er zuvor schon diesen IV-Rentner gesagt hatte- eröffnet, dass ihnen die Telefonleitungen und die Set Top Box vom Fernseher gegen Abend abgestellt werden. Als wir zurück in ihrem Wohnort waren, waren die Leitungen bereits schon tot. Jetzt sitzen diese zwei Menschen mit einem Handy ohne fernsehschauen und ohne Internet abgelegen in einem uralten Haus.

    Ich habe ihnen gestern Abend 3‘000 Franke offeriert, sofern ihre Eltern ebenfalls einen Betrag in dieser Höhe spenden, damit sie nicht über längere Zeit hinweg ohne Telefon- Fernseh- und Internetaschluss leben müssen.

    Wie sich jetzt herausstellt, muss der abgesetzte Beistand sehr viel Geld von diesen zwei IV-Rentnern veruntreut haben. Am kommenden Montag muss er mit den Unteralgen bei der KESB antraben und danach wissen wir mehr.

    In diesem Forum melde ich mich wegen der Userin C-O-R-A und der Userin Frau Noser nur noch, wenn ich etwas wichtiges zu sagen habe, das alle interessieren könnte.

    Lg. Snoopy44

  • Hallo an alle

    Ich habe eine gute Nachricht für alle, die mit diesen zwei behinderten Menschen Mitleid haben.

    Gestern konnte ich 6‘000 Franken bei der KESB-Sarganserland vorbeibringen damit ihr neuer Berufs-Beistand die ausstehenden Swisscomrechnungen mit diesem Geld bezahlen konnte. 3‘000 Franken stammen von mir und 3‘000 Franken stammen von diesem netten Mann der mich bedrohte und gegen den wir wegen einer viel schlimmeren Sache eine Strafanzeige einreichen wollten. Somit sind sämtliche Strafanzeigen gegen diesen Mann vom Tisch und die Telefonleitungen werden voraussichtlich am Dienstag oder am Mittwoch wieder aufgeschaltet.

    Diese hohen Schulden waren mit einer Kostenpflichtigen 0901 Nummer im Internet entstanden. Allein im Monat April dieses Jahres waren es ca. 3‘000 Franken. Weil ihr abgesetzter Beistand ihnen keinen Einblick in ihre Rechnungen gewährte wussten die beiden nicht, dass sie sich mit Kostenpflichtigen Nummern vor dem Webcam „etwas“ anschauten.

    Hier darf man nicht sagen, selber schuld, denn die IV-Rentnerin ist schizophren und ihr Lebenspartner hat nicht nur Geburtsgebrechen sondern er ist auch geistig "zurückgeblieben".

    Hätte ihr abgesetzter Beistand seinen Mündel die Rechnung vom Monat April gezeigt und ihnen diese erklärt wären diese hohen Schulden nicht bis auf 6‘000 Franken gewachsen.

    Letztes Wochenende wurde ich in dieser Sache von der Userin Frau Noser in diesem Thread durch den Kakao gezogen –13 Postings wurden hier vom Beo-Forenteam danach gelöscht- und dieses Wochenende werde ich von ihr im extra von ihrer Freundin C-O-R-A eröffneten Thread um mich schlecht zu rden „Wie reagieren?“ ebenso blöd hingestellt.

    Mir reicht es endgültig, ich verabschiede mich aus diesem Forum, ich habe von den streitsüchtigen und streitsuchenden Userinnen C-O-R-A und Frau Noser mit ihren vielen Niks im Beo-Forum meine Nase gestrichen voll.

    Melden werde ich mich hier in meinem Thread nur noch einmal und das erst dann, wenn die Schadensumme vom veruntreuten Geld von diesem abgesetzten Beistand so wie ein Abschlussbericht von der KESB-Sarganserland auf meinem Tisch liegt.

    Bis dahin wünsche ich allen eine gute Zeit.

    Lg. Snoopy44

  • Lieber snoppy44, ich finde es grossartig wie Du die Beiden unterstützt! Hut ab vor so viel Einsatz. Erstaunt hat mich, dass die swisscom so lange nicht reagiert hat bis die Kosten auf 6'000.-- Fr. angewachsen sind...

    Schade das Du dich aus dem Beo-Forum zurück ziehst, sind doch deine Beiträge immer hilfreich in allen Lebenslagen. Lass dich doch von zwei streitsüchtigen Nutzerinnen nicht davon abhalten, hier weiter zu schreiben.

    LG

    lark

  • Also um CHF 6000.- zu vertelefonieren für nichts, muss man schon ziemlich bescheuert sein. Schizophrenie ist kein ausreichender Grund, um nicht zu merken, dass 0901- oder vermutlich auch 0906- Nummern erhöht gebührenpflichtig sind. In jedem Fernsehspot für erotische Dienstleistungen werden die Gebühren aufgrund einer Vorschrift angezeigt und in der Ansage muss auf die Gebühr hingewiesen werden. (Preisbekanntgaberverordnung Art. 10)

    S. a. Preisbekanntgabeverordnung Art 11a:

    Zitat

    Bei Dienstleistungen nach Artikel 10 Absatz 1 Buchstabe q, deren Grundgebühr oder deren Preis pro Minute zwei Franken übersteigt, darf der Konsumentin oder dem Konsumenten nichts in Rechnung gestellt werden, dessen Preis ihr oder ihm nicht zuvor zumindest in der Sprache des Dienstangebotes unmissverständlich und kostenlos angekündigt worden ist. Zwischengeschaltete Fixgebühren sowie die Kosten bei Einweisung in eine Warteschlaufe bei 090x-Nummern oder Kurznummern sind unabhängig von ihrer Höhe anzukündigen; es ist darauf hinzuweisen, dass sich bei 090x-Nummern der bekannt gegebene Preis auf Anrufe ab Festnetz bezieht.

    Zitat Ende

    Ausserdem wurde in der Vergangenheit immer wieder auf die Abzocke mit diesen Spezialnummern hingewiesen. Der Zugriff auf 0900- er -Nummer kann übrigens gesperrt werden, in dieser Hinsicht mache ich dem Vormund den Vorwurf, dass er nicht rechtzeitig eingegriffen hat, wenn seine Mündel es nicht selber merken, wieviel Geld sie das Kamin rauflassen.

    Die Ausrede, man habe es eben nicht gewusst, ist also das oberfaulste Argument, was man vorbringen kann.

    Ich bin selber 100% IV-Rentner mit einer Hirnverletzung, aber so blöd bin ich nicht, dass ich nicht merke, dass "Dienstleistungen" eben nie gratis sind.

    Andy

  • Nachtrag:

    Ich überlege mir gerade, ob die CHF 6000.- überhaupt geschuldet sind und bezahlt werden müssen. Wenn die beiden Vieltelefonierer nämlich bevormundet sind und gar nicht geschäftsfähig sind, könnte man doch argumentieren, es sei mit den Betreibern dieses 090x-Nummern gar kein Vertrag zustande gekommen und somit auch nichts geschuldet, was über den normalen Telephontarif hinausgeht.

    Vielleicht erfährt man ja hier noch die Meinung eines Experten in Vormundschaftsrecht.

    Andy

  • Andy Capp: Sie haben da einen wichtigen Punkt angesprochen. Ich bin kein Experte im Vormundschaftsrecht. Aber snoopy44 sollte mit dem neuen Beistand reden und abklären welche Art von Beistandschaft vorliegt. Wenn eine umfassende Beistandschaft vorliegt oder der Rentner welche die teuren Mehrwertdienste benutzt hat auf Grund geistiger Behinderung oder psychischer Störung urteilsunfähig ist, müsste der Beistand einem Vertragsabschluss zustimmen um einen rechtlich bindenden Vertrag abzuschliessen, dass etwas (z.B. eine Dienstleistung) gekauft wird und eine Schuld entsteht den Preis dafür zu bezahlen. Eine kleine Einführung dazu steht im Zivilgesetzbuch im Artikel 12 und den folgenden Artikeln.

    http://www.admin.ch/opc/de/cla…ation/19070042/index.html

  • Wie Snoopy weiter oben (26.8.) geschrieben hat, handelt es sich bei der Beistandschaft um eine Vertretungsbeistandschaft. Infos über den Umfang dieser Beistandschaft können hier nachgelesen werden (S. 2 des betr. Artikels):

    http://www.beobachter.ch/famil…t_ein-beistand-nach-mass/

    Der Beistand hätte aber zumindest nach der ersten Kenntnisnahme der 1. hohen Telefonrechnung die beiden Leutchen gründlich über die hohen Kosten der 09xx-er Nummern informieren und gleichzeitig empfehlen müssen, diese 09xxer-Nummern von der Swisscom umgehend sperren zu lassen. Von einem Beistand erwarte ich, dass er die Möglichkeit der diesbezüglichen Sperrung kennt.

    Gruss

    Regentropfen

  • @Regentropfen: Snoopy44 hat gesagt, er glaubt, dass es sich um eine Vertretungsbeistandschaft handelt. Er sollte mit dem neuen Beistand überprüfen um welche Art von Beistandschaft es sich handelt um es sicher zu wissen.

    Zudem kann die Erwachsenenschutzbehörde auch bei einer Vertretungsbeistandschaft die Handlungsfähigkeit der verbeiständeten Person für bestimmte Rechtsgeschäfte aufheben. Snoopy44 sollte also mit dem neuen Beistand überprüfen ob die Handlungsfähigkeit für den Bereich Geschäfte per Telefon oder Internet abzuschliessen (Mehrwertdienstleistungen per Telefon oder Internet über die Telefonrechnung zu beziehen) eingeschränkt wurde. Das steht übrigens auch im Artikel des Beobachters bei der Vertretungsbeistandschaft.

  • Hallo zusammen

    Weil ich von mehreren User und Usereinnen PN in Sachen von diesen Swisscomrechnungen mit guten Tipps und Empfehlungen –besonders vom Sozialversicherungsberater- erhalten habe, habe ich mich entschlossen mich hier nochmals zu melden, bevor der Abschlussbericht von der KESB vorliegt. Aus diesen PN lese ich, dass ein grosses Interesse und Mitgefühl in ungeahntem Ausmass für diese zwei behinderten Menschen vorhanden ist.

    Diese hohen Telefonschulden sind folgendermassen entstanden: Dieser IV-Rentner hat nur eine Sehschärfe von 30 %. Er hat im Internet „etwas“ gefunden wo er glaubte, diese Site könnte Kostenpflichtig sein. Danach hat er seiner Lebenspartnerin gesagt sie solle lesen was da geschrieben stehe und sie hat nichts verdächtiges gefunden. Danach glaubten beide, sie würden vor der Webcam sitzen und das würde nichts kosten.

    Der Berufsbeistand hat, nachdem er diese Rechnungen gesehen hat die 0901 Nummern sofort bei der Swisscom sperren lassen.

    Der abgesetzte Beistand hatte einfach mit der Swisscom einen Abzahlungsvertrag abgeschlossen in dem er pro Monat 1‘050 Franken hätte Schulden abbezahlen müssen. Danach hat er mal bezahlt und mal nicht. Als die Swisscom drohte die Leitungen zu sperren konnte er einen neuen Abzahlungsvertrag von 750 Franken pro Monat aushandeln aber bezahlt hat er danach gar nichts mehr. Der neue Berufsbeistand konnte diese Raten ebenfalls nicht zahlen, weil er die Stromschulden abbezahlen muss, die der abgesetzte Beistand ebenfalls nicht bezahlt hat, sonst hätte ihnen der Stromlieferant den Strom abgestellt.

    Daraufhin hat der Berufsbeistand bei der Gemeinde, die damals diesen unfähigen Beistand einsetzte, ein Gesuch um eine Vorschusszahlung für evtl. Haftpflichtentschädigungen von diesen 6‘000 Franken gestellt. Dieses Gesuch wurde abgelehnt und daraufhin hat die Swisscom wie angekündigt die Leitungen gesperrt.

    Weil diese IV-Rentner mit ihren Nerven fix und fertig waren und beide den Hausarzt aufsuchen mussten –ein Platz in einer Klinik war für den IV-Rentner bereits reserviert- hatte ich mich kurzfristig entschlossen ihnen auch finanziell zu helfen. Über die Zahlung vom Mann wo ebenfalls 3‘000 Franken an diese Telefonrechnungen bezahlt hat äussere ich mich nicht mehr, weil mit dieser hohen Zahlung eine zweite vorgesehene Strafklage gegen ihn vom Tisch gewischt worden ist.

    Zuständig für sämtliche Angelegenheiten in dieser Sache ist jetzt die Vizepräsidentin von der KESB-Sarganserland und weil ich mit ihr das Heu nicht auf derselben Bühne habe–sie wollte ursprünglich diesen unfähigen Beistand erst auf Ende Jahr entlassen und sofort reagiert hat sie erst nach dem ihr drohte eine Klage gegen ihr Amt einzureichen- habe ich jetzt auch kein grosses Vertrauen mehr in diese Behörde.

    Um evtl. Schaden von diesen IV-Rentner abzuweisen –ich vermute dass es hier um einen fünfstelligen Betrag von veruntreutem Geld durch den abgesetzten Beistand geht- und weil hier eine Behörde zum Teil in eigener Sache gegen sich selber ermitteln muss habe ich heute Nachmittag die ganze Sache an einen Rechtsanwalt delegiert. Selbstverständlich wird dieser einen Antrag auf unentgeltliche Rechtshilfe für diese zwei IV-Rentner stellen und sollte dieser Antrag zum jetzigen Zeitpunkt abgelehnt werden, wird er aus meiner eigenen Tasche bezahlt.

    Ich persönlich habe bei diesen zwei Menschen Licht in ihr trostlosen Leben gebracht –sie haben jetzt genügend Haushaltungsgeld- und Sachen aus der Dunkelheit ins Licht geholt und jetzt liegt die Verantwortung zum Handeln bei Personen wie z.B. bei der Vizepräsidentin vom KESB-Sarganserland, dem Berufsbeistand dem ich voll vertraue dass er für seine Mündel tut was für ihn von Amtes wegen machbar ist und einem privaten Rechtsanwalt.

    Selbstverständlich werde ich wie versprochen den Abschlussbericht von der KESB hier reinschreiben sobald mir dieser zugestellt wird.