Zu hohe Zahnarztrechnung

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Guten Tag

    Ich habe von einem Spezialisten zur Weissheitszahnentfernung eine viel zu hohe Rechnung erhalten und will hier mal nachfragen ob das Vorgehen vom Zahnarzt korrekt ist.

    Meine Zahnärztin hat mich während 3 Jahren immer wieder zu einem Spezialisten für Weissheitszähne anmelden wollen. Während 3 Jahren ist nie etwas passiert und da meine Zahnärztin mir immer betont hat, dass es nicht dringend sei, bin ich selbst nicht aktiv geworden und habe lediglich jeweils bei der nächsten DH wieder nachgefragt, ob das den noch ein Thema sein soll.

    Irgendwann erhielt ich dann einen Anruf von einem Spezialisten für Weissheitszähne und die wollten mit mir gleich einen Termin abmachen für die Operation. Nun, bis hierhin wusste ich nicht einmal wieviele Weissheitszähne ich überhaupt habe und dass man die überhaupt raus nehmen muss! Ich habe den Termin für die OP abgelehnt aber einen Termin abgemacht um zu besprechen, ob diese Zähne überhaupt raus müssen. Meine Zahnärztin hat die Röntgen Bilder zu dem Spezialisten geschickt. Bei dem Spezialisten wurde mir nicht gesagt, dass ein Panoramabild erstellt werden muss und dass das sehr teuer wird (Ich habe ja auch nur ein Gespräche vereinbart, keine Planung der Entfernung). Bei dem Termin wurde direkt ein Panoramabild erstellt, das Bild habe ich nie gesehen und auch der Zahnarzt hat mir nie etwas darüber erklärt. Das Gespräch dauerte ca. 5min und er meinte ich müsse die Zähne sofort rausnehmen lassen und dass es generell schon viel zu spat sei dafür.

    Mir ist das ganze sehr unsympatisch und ich wollte eine zweite Meinung einfordern. Der Zahnarzt will die Panorama Bilder aber nicht rausgeben, seine Assistentin behauptet sogar, dass die Bilder direkt gelöscht werden nach dem Termin. Mir wurden lediglich plötzlich von einer privaten Email Adresse die Röntgenaufnahmen von meiner Zahnärztin zugeschickt. Nun habe ich eine Rechnung über 400.- bekommen und etwas Mühe damit das zu akzeptieren. Mit diesem Spezialisten möchte ich nichts mehr zu tun haben und wenn denn nötig, den Eingriff wo anders durchführen lassen. Nur muss ich dann nochmals 350.- für ein neues Panoramabild bezahlen.

    Ist das ganze korrekt? Muss der Zahnarzt mich vorher nicht über die Kosten aufklären? Mir wurde nichtmal erklärt, weshalb das Panoramabild benötigt wird um zu analysieren ob die Zähne überhaupt raus müssen. Ist es korrekt, dass die Bilder gleich gelöscht und mir nicht zugeschickt werden?

    Beste Grüsse

    Thias

  • hallo, also eigentlich sollte man die Weisheitszähne nur rausnehmen lassen, wenn sie Probleme machen. Ich hatte auch einen Zahnarzt der meine man müsse meine rausnehmen. Dann ging ich zu einem anderen und der hat gesagt die stehen ganz normal und müssen nicht raus (es sei denn ich würde dauernd schmerzen haben ;) )



  • Der Zahnarzt will die Panorama Bilder aber nicht rausgeben, seine Assistentin behauptet sogar, dass die Bilder direkt gelöscht werden nach dem Termin. Ist es korrekt, dass die Bilder gleich gelöscht und mir nicht zugeschickt werden?



    So ein Quatsch. Nach Gesetz ist jeder Arzt verpflichtet, seine Akten zehn Jahre aufzubewahren. Röntgenbilder gehören grundsätzlich dem Patienten und sind auf Verlangen herauszugeben. Ebenso ist der Arzt verpflichtet, dem Patienten die Akten, zumindest in Kopie, herauszugeben, mit Ausnahme der persönlichen Handnotizen, welche nicht zur Krankengeschichte gehören.

  • Hallo :)

    Zahnärzte müssen sich aber nicht mehr wundern, wenn Patienten so ungern zu ihnen kommen, bei diesen Preisen. ;) Nein, es gibt ja auch wirklich sehr nette und anständige u.s.w.

    Zurück zum Thema. Ich musste auch einmal so ein Panoramabild machen lassen. Ich habe das Bild aber gesehen und es wurde mir auch erklärt. Das stimmt nicht, dass dies gleich gelöscht wird. Bei mir war es so, dass wegen Medikamente mein Mund kaum Speichel bildete und deswegen wurden die Zähne brüchig und immer wieder hatte ich ein Stück Zahn im Mund. Die Zahnärztin konnte dann den ausgerissenen Zahn beim Röntgenbild löschen.

    Es ist Ihr/Dein Röntgenbild! Du/Sie bezahlst es und somit muss es in deinen Besitz. Ausserdem kostet so ein Bild niemals soviel. Ich habe 60.-- bezahlt, das war vor ca. 3 Jahren. Und so extrem haben sich die Preise sicher nicht erhöht. Weissheitszähne sollen doch drin bleiben, wenn sie keine Schmerzen machen. Und falls es doch mal soweit ist und man evt. schneiden müsste. Bei einem Chirurg für Zahnmedizin bezahlt die Krankenkasse den Eingriff. Bei mir ist das allerdings über 20 Jahre her.

    Also das hier würde ich mir nicht gefallen lassen. 1. Bild herausgeben und 2. Den Betrag anfechten. Dummerweise ist man als Patient immer im Nachteil, weil der Zahnarzt die offene Rechnung weitergeben kann und bis zur Betreibung durchsetzen. Das ist ziemlich fies, ich hoffe, dass Sie/Du jemanden findest, der ihnen/dir dabei hilft.

    LG

  • Ich war in Ungarn, in Mosonmagyaróvár, in Diamant Dent Institut wegen meiner Zahnbehandlung. Alles war in Ordnung und ich war sehr zufrieden mit meinem Zahnarzt, der Klinik und mit der Organisation. Meine neuen Kronen sehen, wie meine eigene Zähne aus.

    Meine Behandlung wurde unter einer Woche durchgeführt. Zu dieser Zahnklinik gehört auch ein Schönheitssalon, also während der Woche habe ich auch Maniküre, und Massage in Anspruch genommen.

    Ich kann diese Klinik Allen nur empfehlen. Die Klinik verfügt über eine kostenlose Telefonnummer, also könnt ihr sie gratis anrufen.

  • Guten Tag Thias

    Rechtlich gesehen gehören die Röntgenbilder Dir, Du hast sie bezahlt. Auch besteht eine Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren von Patientendaten. Ich empfehle Dir noch mal mit den neuen Infos beim Zahnarzt intervenieren und Deine Röntgebilder einzufordern.

    Grüsse von Häxli8

  • Ich bin's noch mal für Probleme mit schweizer Zahnärzte ist die Ombundsstelle der Schweizerische Zahnärztegesellschaft zuständig, auch SSO genannt. So wie ich das sehe ist es Kantonal unterschiedlich geregelt ,mit den Ombundsstellen.

    Gruss Häxli8