Hallo!
Ich hatte Anfang August einen Autounfall, eine andere Fahrerin nahm mir die Vorfahrt und verursachte an meinem Auto einen Totalschaden. Die Polizei war vor Ort, nahm den Unfall auf und erklärte, dass die Sachlage eindeutig sei, da die Unfallgegnerin ein "Vorfahrt gewähren" Schild überfahren hatte.
Zum Glück ist ausser dem Totalschaden am Auto nicht viel passiert und ich habe darauf verzichtet, Strafanzeige zu stellen.
Leider musste ich feststellen, dass die Unfallgegnerin bis heute den Unfall nicht ihrer Versicherung gemeldet hat. Aus diesem Grund zahlt mir ihre Versicherung auch nicht den Zeitwert meines Autos, ich hatte für 10 Tage einen Leihwagen (auf Kosten der anderen Versicherung) und habe seitdem kein Auto, da ich auf das Geld der Versicherung angewiesen bin, um mir ein neues Auto kaufen zu können.
Ich habe von der Versicherung erfahren, dass sie den Polizeibericht angefordert hat, es werde aber ca. 4 Monate dauern, bis sie diesen erhalten würden und dann den Schaden abwickeln können.
Ich versuche zwar, mich mit der Situation abzufinden, rege mich aber zweitweise sehr darüber auf, dass sich die Unfallgegnerin so verhält. Denn schliesslich war ich an dem Unfall unschuldig und ich habe mir nicht freiwillig ausgesucht, mir seit mittlerweile 2 Monaten jeweils ein Auto bei Kollegen ausleihen zu müssen oder mich mit dem ÖV herumschlagen zu müssen, um zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport zu kommen (ich wohne auf dem Land, was die Sache nicht gerade einfacher macht).
Weiss jemand, ob ich irgendetwas tun kann? Könnte ich die Unfallgegnerin zivilrechtlich auf Schadensersatz verklagen, lohnt sich das überhaupt oder muss ich in den sauren Apfel beissen (wobei ich das soooo ungerecht finde!!!!)
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.