Bei La Redoute werden Kundenkontos einfach gelöscht

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Guten Tag Forumsmitglieder

    Bei La Redoute werden einfach Kundenkontos gelöscht.

    Bei Nachfrage heisst es, dass pro Haushalt nur ein Kundenkonto existieren darf. Nirgends steht das.

    Da passiert von La Redoute ein Fehler (wurde zugegeben), aber trotzdem beharrt man darauf dieses Kundenkonto nicht mehr zu eröffnen.

    Ein paar Tage zuvor, nach einem Telefonat von La Redoute, wurden alle Daten erneut abgefragt und nach ein paar Tagen antwortet La Redoute eben, dass doch nur ein Kundenkonto pro Haushalt akzeptiert wird.

    Das Fiese daran ist dann noch, dass ein Guthaben des Kunden einfach verschwindet...gut für La Redoute, schlecht für den Kunden, der sich wiederum wehren muss.

    Ich finde alles etwas seltsam.

    Warum können z.B. Erwachsene, wo jeder ein eigenes Mailkonto besitzt und trotzdem im selben Haushalt leben, nicht separat bestellen können?

    PS: Es wurde immer alles pünktlich bezahlt, daran liegt es also nicht!

    Welche Erfahrungen habt Ihr denn so?

    annavonbella

  • Ich will in meiner Buchhaltung auch keine Kunden doppelt führen, das verursacht viel Aufwand und vor allem Fehler. So kann es passieren, dass Zahlungen dem falschen Konto zugeschrieben werden weil Name und Adresse identisch sind und dann ungerechtfertigte Mahungen genieriert werden. Das macht weder die Kunden noch die Buchhalter glücklich. Daher kann ich schon verstehen, dass pro Kunde ein Konto geführt wird, so hat man klare Verhältnisse. Das allerdings ein Guthaben verschwindet ist schlecht nachvollziehbar da man ein bebuchtes Konto nicht einfach so löschen kann.

    LG Barbara_Mustermann

  • Hallol Frau Mustermann

    Es ist nicht so, dass der Name identisch ist.

    Der eine Name ist annavonbella und der andere ist annovonbello, je mit verschiedenen Mailadressen und verschiedenen Kundennummern.

    Anmelden muss man sich bei diesen Konten mit der Mailadresse, die ja verschieden ist oder

    mit der Kundennummer, die ja auch verschieden ist.

    Warum also sollten da nicht klare Verhältnisse sein, wenn man mit den Daten sensibel umgeht, wie versprochen.

    Wenn in einer Wohngemeinschaft eine Frau Meier wohnt und eine Frau Müller ist das ja auch der selbe Haushalt, aber es sind zwei verschieden Menschen.

    Nur so zur Info.

    annavonbella

  • Richtig gesehen Frau Mustermann.

    La Redoute ist ein französisches Mode- und Versandhaus. Wie Zalandoo werben sie mit billigeren Preisen und sind in der Werbung stehts präsent.

    Nur Werbung sagt nichts über die Seriosität und Zufriedenheit über eine Firma aus.

    Man bestellt Kleider die doch nicht passen und muss sie wieder zurück senden, erhält Waren erst Wochen oder Monate später.

    In der Schweiz haben wir ein sehr gutes Verkaufsnetz an Modefirmen. Da lohnt es sich nicht im Netz einzukaufen und sich mit Firmen herum zu ärgern.

  • Guten Tag Frau Mustermann

    Das ist richtig, dass niemand gezwungen wird bei La Redoute einzukaufen, wenn es dem nicht passt.

    ___________________________________

    Guten Tag Maxtech

    Obwohl sie ja mich direkt nicht ansprechen sondern Frau Mustermann erlaube ich mir doch eine Bemerkung.

    Es gibt vielleicht Menschen, die nicht mobil sind, krank sind, ausserhalb wohnen und deswegen froh sind um die Firmen, die ins Haus liefern.

    Jeder wie er es gerne mag und kann.

    ___________________________________

    Es gibt um die Art und Weise von La Redoute wie mit sensiblen Kundendaten umgegangen wird und man sich schimpft so seriös zu sein, sogar noch in dem Verband der schweizerischen Versandhäuser ist.

    Aber wie man umgeht mit den Kunden bzw. derer Daten ist nicht seriös.

    Noch unseriöser ist es, wenn man ein Guthaben einfach verschwinden lässt.

    Gruss

    annavonbella

  • Guten Tag

    Mein Kämpfen lohnte sich, denn das Guthaben wurde auf das andere Konto geschrieben.

    Aber noch immer ist es so, dass das eine Konto gelöscht wurde bzw. quasi mit dem anderen "verhängt", man kann sich also bei nur 1 aktiven Konto mit zwei verscheidenen Kundennummern bzw. zwei Mailadressen einloggen (man kommt nur immer auf das eine Konto...), was ich auch nicht richtig finde. Immer mit der Begründung von nur einem Konto pro Haushalt.

    Einen schönen und sonnigen Tag

    annavonbella

  • Mein Kämpfen lohnte sich insofern wie das Guthaben auf das eine Konto gutgeschrieben wurde.

    Aber...nun kommt immer, wenn ich etwas bestellen will: storniert wegen Lagermangel...

    Stimmt übrigens nicht, dass es nicht mehr an Lager ist.

    Auf meine Frage diesbezüglich heisst es nun plötzlich es werde nur noch gegen Vorauszahlung geliefert.

    Habe in den letzten Jahren immer pünktlich bezahlt, das ist also so kein Thema.

    Da macht la redoute ein Durcheinander mit unseren zwei Konten und wer muss dafür büssen: Der Kunde bzw. zwei Kunden.

    Fazit daraus: Habe unsere beiden Kundenkontos löschen lassen und warte nun auf die Bestätigung dessen.

    PS: Castaluna ist auch La Redoute...

    Grüsschen

    annavonbella

  • Nachtrag von La Redoute vom 05.12.2013:

    Guten Tag,

    Danke für Ihre Mitteilungen.

    Wir bevorzugen, pro Haushalt nur ein Kundenkonto zu haben. Aus Sicherheitsgründen wurden die beiden Konti zusammengeknüpft und blockiert.

    Freundliche Grüsse

    XYX