Sunrise Bonität

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Ich habe kürzlich ein neues Abo bei Sunrise abgeschlossen ( Wechsel von Swisscom zu Sunrise). Das iPhone 6 wurde mir da für 1.- CHF angeboten.

    Beim Abschluss kam dann, dass ich das iPhone 6 nicht für 1.– CHF sondern für 253.– CHF bekomme, wegen der Bonitätsprüfung. Ich wusste ja nicht einmal was Bonität zu bedeuten hat. Erst als ich nachgeforscht habe, war mir das bewusst. Ich bin aus allen Wolken gefallen, da ich stehts die Rechnungen, alle Rechnungen, welche auch immer, pünklich bezahlt habe. Muss dazu sagen, dass ich vor 7 Jahren für 2 Jahre ein Abo bei Sunrise hatte, aber dann wieder zur Swisscom gewechselt bin. Ich hatte nie Probleme, weder Mahnungen noch sonst irgendetwas. Darum hat mich das iritiert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe nachgefragt, aber die geben keine Auskunkft und jetzt habe ich einen eingeschriebenen Brief geschrieben und warte auf Antwort.

  • Ich würde mal bei der ZEK http://www.zek.ch/?cID=43 eine Kreditauskunft verlangen. Je nachdem kannst Du so oder so vorgehen. Jedenfalls würde ich nicht ohne Weiteres den Mehrpreis für das Handy bezahlen. Es sei denn, Sunrise ist damit einverstanden, dass Du andere Gebühren bezahlst. Denn schliesslich müssten sie für Dich dann kein Handy amortisieren. So gesehen fährst Du natürlich besser ohne Gratishandy, weil dies sich in der Regel vor allem für den Anbieter rechnet.

  • Hallo

    Die Sunrise arbeitet mit der Intrum Justitia zusammen. Schreibe denen mit einer Kopie deines Ausweises. Dann bekommst du einen Auszug. Würde mich aber nicht wundern, wenn es bei dir um eine Verwechslung geht. Darin sind die ziemlich gut. ;)

  • Vielen Dank Kitoko für deine Antwort. Ich habe am 20. April einen eingeschriebenen Brief mit einem Auskunftsbegehren geschickt der Sunrise geschickt. Eine Woche später habe ich per Zufall am Telefon beim Kundendienst vom Sunrise erfahren, dass der Brief nicht angekommen ist. Ich habe den Brief an die Abteilung geschickt, die mir gesagt wurde und die Dame meinte dann, falsche Abteilung. Also habe ich mit meiner Quittung von der Post eine Bestätigung bekommen, die belegt, dass der Brief eingeschrieben bei Sunrise zugestellt wurde. Da frage ich mich, ob denn diese Leute nicht fähig sind, einen Brief von der einen Abteilung in die andere Abteilung zu verschieben. Hätte ich nicht nachgefragt, würde ich jetzt noch warten. Ich habe 6 Franken für nichts bezahlt. Ich durfte dann alles einspannen und ihnen das Ganze nochmals per Mail zustellen.

    Dieser Kundenservice ist einfach unterirdisch und bin trotzdem gespannt was da mit meiner Bonität sein sollte.



  • Vielen Dank Kitoko für deine Antwort. Ich habe am 20. April einen eingeschriebenen Brief mit einem Auskunftsbegehren geschickt der Sunrise geschickt. Eine Woche später habe ich per Zufall am Telefon beim Kundendienst vom Sunrise erfahren, dass der Brief nicht angekommen ist. Ich habe den Brief an die Abteilung geschickt, die mir gesagt wurde und die Dame meinte dann, falsche Abteilung. Also habe ich mit meiner Quittung von der Post eine Bestätigung bekommen, die belegt, dass der Brief eingeschrieben bei Sunrise zugestellt wurde. Da frage ich mich, ob denn diese Leute nicht fähig sind, einen Brief von der einen Abteilung in die andere Abteilung zu verschieben. Hätte ich nicht nachgefragt, würde ich jetzt noch warten. Ich habe 6 Franken für nichts bezahlt. Ich durfte dann alles einspannen und ihnen das Ganze nochmals per Mail zustellen.

    Dieser Kundenservice ist einfach unterirdisch und bin trotzdem gespannt was da mit meiner Bonität sein sollte.



    Die Warten nicht auf solche Kunden wie Sie...





  • Vielen Dank Kitoko für deine Antwort. Ich habe am 20. April einen eingeschriebenen Brief mit einem Auskunftsbegehren geschickt der Sunrise geschickt. Eine Woche später habe ich per Zufall am Telefon beim Kundendienst vom Sunrise erfahren, dass der Brief nicht angekommen ist. Ich habe den Brief an die Abteilung geschickt, die mir gesagt wurde und die Dame meinte dann, falsche Abteilung. Also habe ich mit meiner Quittung von der Post eine Bestätigung bekommen, die belegt, dass der Brief eingeschrieben bei Sunrise zugestellt wurde. Da frage ich mich, ob denn diese Leute nicht fähig sind, einen Brief von der einen Abteilung in die andere Abteilung zu verschieben. Hätte ich nicht nachgefragt, würde ich jetzt noch warten. Ich habe 6 Franken für nichts bezahlt. Ich durfte dann alles einspannen und ihnen das Ganze nochmals per Mail zustellen.

    Dieser Kundenservice ist einfach unterirdisch und bin trotzdem gespannt was da mit meiner Bonität sein sollte.



    Die Warten nicht auf solche Kunden wie Sie...



    Vielen Dank für die Antwort. Auf welche Kunden dann?

  • Chrissie70 Auf dumme Kunden die viel bezahlen und kein wort deutsch können wie der support von sunrise. Meldet solche vorfälle dem datenschutzbeauftragten des bundes. Dieser sollte endlich was machen gegem dieses mafiöse geschäft. Der beste ist, dass man nicht einmal schriftlich kündigen darf was gegen schweizer gesetz verstöst. Ich hoffe auf anwälte die viel zeit haben und hobbylos sind und es drauf ankommen lassen

  • Hat eine Firma ein Abo bei einem Inkassounternehmen, kommen alle "Sünden" der Vergangenheit zum vorschein. Die Inkassounternehmen tauschen die Erfahrungen aus und die Kunden können die Zahlungserfahrungen melden. Zahlt man immer pünktlich hat man einen Score von 60 und mehr und ist kreditwürdig. Zahlt man immer erst nach der 1. oder 2. Mahnung drückt das den Score. Ab einem gewissen Wert unter 40 wird es schwierig auf Rechnung was zu bekommen.


    Um die Zahlungsdisziplin steht es immer schlechter. Da kann ich eine Firma verstehen wenn sie Vorauszahlung oder andere Sicherheiten verlangen.


    Was die Kündigung von Produkten von Sunrise an geht, hatte ich diese Woche einen netten Herrn von Sunrise am Draht. Kritisierte ebenfalls diese neue Methode und er legte es aus seiner Sicht dar. Es gibt Kunden die sagen ich kündige und schreiben nichts was mit der Nummer passieren soll, oder welche Produkte man kündigen will.


    Ich arbeite selber im Verkauf. Am einfachsten ist nach wie vor der telefonische Kontakt, gefolgt von Mail. Am schlechtesten per Brief. Vor allem wenn eine Telefonnummer fehlt.


    Da kann ich eine Firma verstehen, wenn sie sich anpasst und mit der Zeit geht.


    Das Gesetz schreibt auch nicht vor wie eine Kündigung zu erfolgen hat.


    Mit der vom Bund und Wirtschaft unterstützen Digitalisierung müssen wir uns etwas umgewöhnen. Papierrechnungen sind auch obsolet oder nur noch gegen Aufpreis von 2.-- - 3,.. zu haben.