Sicher ist es wünschenswert, wenn alle Zusammenleb-Formen auch akzeptiert werden. Was aber störend am Artikel im Beobacht ist, ist die Einseitigkeit in der Berichterstattung. Selbstverständlich gehört zu einer Angleichung von Konkubinat zur Ehe auch die Pflichten, welchen Eheleute heute noch unterstellt sind. Dazu gehören die steuerlichen Ungerechtigkeiten sowie die Tatsache, dass Eheleute heute sage und schreibe Fr. 14'040 (bei Vollrenten) weniger AHV erhalten als Konkubinatspartner. Angleichung schön und gut, aber bitte für alle Teile gerecht.
Voll daneben empfinde ich den Satz (auf SVP Nationalrat Sebastian Frehner gemünzt): Frehner, der Putin mehr schätz als Obama(...). Vielleicht mag er die Rolling Stones auch lieber als die Beatles, aber mit dem Sachinhalt hat das ganz nun wirklich nichts zu tun. Russische Gesetze hin oder her. Oder studieren Sie mal die amerikanischen Gesetze in Bezug auf Schwulenehe und freies Zusammenleben.
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.