Staubsauger kaputt

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.



  • Fehlt jetzt da nicht das Wörtchen 'nicht'? Also:

    "Sollten Sie die Kosten für einen Ersatzstaubsauger NICHT übernehmen, ersuche ich Sie um die Zustellung .....usw.



    Ja ich habe das Wort "nicht" vergessen. Sie müssen dort das Wort "nicht" ergänzen.



    Mir ist jetzt nur noch unklar: Muss ich den Antrag an die Fürsorgebehörde schicken oder an den Sozialdienst senden? Die ablehnende Antwort bezüglich des Staubsaugers kam vom Sozialdienst, wobei der seit Juli nur durch eine Sachbearbeiterin besetzt ist, die vorübergehend die Arbeit vom Leiter Sozialdienst übernehmen würde.



    Beim Sozialamt der Gemeinde. Es kann sein, dass dieses Amt bei Ihrer Gemeinde Sozialdienst oder Fürsorgebehörde heisst. Hauptsache ist, dass Sie es bei der Gemeinde einreichen. Wenn es dort bei der falschen Abteilung sein sollte, müssten diese Abteilung das ohnehin an die richtige Abteilung weiterleiten.



    Gibts eigentlich beim Beobachter eine Stelle, wo man solche Anträge/Schreiben zum Probelesen geben kann?



    Wenn Sie ein Jahresabonnement für den Beobachter haben, können Sie dort auf einer Telefonnummer anrufen und fragen, ob man den Text Korrekturlesen könnte, da Sie (nach Ihren Angaben) einen Hirnschaden haben. Wenn die ja sagen, fragen Sie an welche E-Mailadresse Sie den Text schicken könne.

    http://www.beobachter.ch/beratung/telefonische-beratung/

  • Guten Tag Sozalversicherungsberater

    Ich habe das Mail soeben abgeschickt.....leider bevor ich Ihren letzten Beitrag gelesen hatte, aber egal :)

    Ich bin relativ ein Neumitglied beim Beobachter, daher noch nicht so bewandert. Aber wenn der Kampf mit der Behörde in dem Stil weitergeht, werde ich wohl oder übel bald vermehrt Kontakt mit besagter telefonischer Beratungsstelle haben müssen.

    Jedenfalls vielen Dank Ihnen für Ihre Hilfe. Ich bin gespannt, welche Antwort ich erhalten werde.

    Kann dieses Forum jeder einlesen, also auch z.B. Nichtmitglieder? Wobei wer ist heutzutage schon nicht Mitglied beim Beobachter?

    liebe Grüsse

    Quasselstrippe

    P.S.: Das mit dem 'nicht' ist mir nur darum aufgefallen, weil es mir eben sehr häufig passiert, dass ich das Wort irgendwo vergesse........was häufig nicht unerhebliche Folgen hat.



  • Kann dieses Forum jeder einlesen, also auch z.B. Nichtmitglieder? Wobei wer ist heutzutage schon nicht Mitglied beim Beobachter?



    Ja jeder kann in diesem Forum Beiträge schreiben und Beiträge lesen, auch wenn er oder sie kein Abonnement für die Zeitschrift Beobachter hat.



    P.S.: Das mit dem 'nicht' ist mir nur darum aufgefallen, weil es mir eben sehr häufig passiert, dass ich das Wort irgendwo vergesse........was häufig nicht unerhebliche Folgen hat.



    Irgendein Wort zu vergessen und Wörter oder ganze Wortgruppen in einem Satz zu verdrehen oder die Grammatik nicht anzupassen passiert auch gesunden Personen manchmal, wenn diese anfangen einen Satz zu schreiben und mittendrin den Satz dann ändern, aber dann vergessen alle Änderungen zu machen, damit der Satz logisch stimmt und die Grammatik stimmt.

    Wie Sie sehen, passieren auch mir manchmal Flüchtigkeitsfehler.