Hallo miteinander
Bin momentan Zivildienstleistender und auf nächstes Jahr auf der Suche nach einem neuen Job. Heute hatte ich ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma, der Job als Informatik-Supporter tönte sehr interessant und anspruchsvoll. Es ging dann um das Gehalt und ich stellte mir etwas zwischen 72000 - 75000 Fr. pro Jahr vor (inkl. 13). Das höchste der Gefühle welches Sie mir bezahlen wollten waren 4700 Fr. was mir doch sehr niedrig scheint. Ich werde im Frühjahr 2015 die Weiterbildung als Wirtschaftsinformatiker HF machen, daran könnten sie aber auch nichts bezahlen. Der Job wäre in der Stadt Zürich und beinhaltet 1st und 2nd Level Support, mehrheitlich im Bereich Netzwerk und Virtualisierung, zusätzlich alle 2 Monate je 1 Woche 24/7 Pikettdienst.
Zu meiner Person:
- 27 Jahre alt
- Ausbildung als Informatiker Support
- Sehr gute Kenntnisse in XenApp, Vsphere, Active Directory, MS Office
- Gute Kenntnisse in Firewall (Sophos)
- Die Lehre ging von 18 - 22, danach war ich immer in der Informatik tätig.
Bei meinem Arbeitgeber vorher lag der Lohn bei 71500 Fr. (inkl.13).
Was meint Ihr? Habe ich viel zu hohe Lohnforderungen oder sehe ich das richtig?
Gruess
Überrissene Gehaltsvorstellungen?
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Hallo Tyler
Ich kenne mich in der Informatikbranche nicht aus (wird bei uns von Externen betreut). Bei uns in der Industrie (ländliche Gegend Ostschweiz) hat ein Mitarbeiter nach 4-jähriger Lehre 4500x13 als Anfangslohn.
Rein gefühlsmässig finde ich 4700 für einen 27-jähringen plus Pikett in der Stadt Zürich zu wenig. Ich finde deine Gehaltsvorstellung nicht überrissen. Gibts denn sonst noch irgendwelche Leistungen, die einen Teil des Lohnes wieder wett machen würden? Kantine, Auto, Ferien usw.?
Gruss -
Hallo Annarella
Es würden pro Tag 12. Fr bezahlt werden fürs Mittagessen, es gibt aber keine Kantine, man könnte einfach bei einer Mitarbeiterin seine Bestellung aufgeben, die würde alles einkaufen (Migros, Coop usw.) und bringt es einem an den Arbeitsplatz. Das machte bei mir aber mehr den Eindruck, dass man die Mitarbeiter während der Mittagspause am Arbeitsplatz behalten will und die dann sozusagen am Arbeitsplatz essen und weiterarbeiten. Naja seis drum, habe Ihnen abgesagt, trotzdem nimmt es mich Wunder ob das die Regel ist heutzutage oder hoffentlich nur ein Ausnahme.
Gruess
Luca -
Ich bin jetzt nicht der Informatik-Spezialist, aber mit über 10 Jahren Erfahrung als ehemaliger Sachbearbeiter einer Arbeitslosenkasse kenne ich das Lohngefüge in etwa.
Nachfolgend noch ein Auszug aus dem Internet:
Je nach Berufsrichtung sollten Informatiker unterschiedlich gut verdienen. Als 40-jähriger Applikationsentwickler beispielsweise 7687 Franken, als gleichaltriger Wirtschaftsinformatiker 8068 Franken oder als 50-jähriger ICT-Supporter 6353 Franken. Diese Lohnempfehlungen sind vom Amt für Wirtschaft und Arbeit herausgegeben, das in ihrem «Lohnbuch 2014» 8000 Lohndaten aus 800 Berufsgruppen analysiert und daraus Durchschnitts- oder Medianwerte ermittelt hat.
Für eine Stelle in Zürich, wo mit die höchsten Löhne des Landes bezahlt werden, ist das angebotene Gehalt also mit Sicherheit als sehr schlecht zu bezeichnen.
Ihre Einschätzung mit den geforderten 75'000 aber durchaus realistisch!
Viel Erfolg bei der Stellensuche!