Kennt ihr Online Übersetzer der auch sinngemäß Sätze übersetzt..???

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Die Online-Übersetzer beziehungsweise die Übersetzungsprogramme überhaupt haben sich in den letzten Jahren mächtig verbessert. Ihr Hauptproblem ist weniger, dass sie Wort für Wort übersetzen würden (was nicht stimmt), sondern dass die Übersetzung immer via Englisch geschieht. Entsprechend sind die qualitativ besten Übersetzungen diejenigen vom und ins Englische, während die anderen naturgemäss einen zusätzlichen Qualitätsverlust erfahren. Der Klassiker unter den Online-Übersetzern ist derjenige von Google. Als sehr gut bzw. je nachdem besser gilt derjenige von Pons http://de.pons.com/text-%C3%BCbersetzung

  • Ein echtes sinngemäßes maschinelles Übersetzen ist natürlich nicht möglich. Computer verstehen ja nicht was sie da übersetzen.

    Sirios Anmerkungen sind allesamt korrekt. Die Fortschritte in der Technik sind tatsächlich gigantisch. Je länger ein Text ist, desto eher ist ein Programm in der Lage, auch den Kontext zu erkennen und die richtige Übersetzung zu wählen,

    Z.B. das Wort übersetzen: Taucht in der nahen Umgebung das Wort Text auf, ist to translate die adäquate Übersetzung ins Englische. Taucht in der Nähe das Wort Fluss auf, wählt ein gutes Übersetzungsprogramm to ferry.

    Gerade der Google® Übersetzer, "lernt" aus den vielen gescannten Büchern bei Google Books, in dem er verschiedensprachige Versionen derselben Texte miteinander vergleicht.

    Wenn man Englisch leidlich versteht, ist man, wie Sirio richtig schreibt, fast immer mit der Übersetzung ins Englische besser bedient.

    Trotzdem gehört maschinelles Übersetzen zu den schwierigsten Aufgaben für Software-Entwickler. Es geht ja auch nicht nur um die Wörter und ihren Kontext sondern auch um die Grammatik und da wird es fast noch schwieriger.

    Ein weiteres Problem ist, dass nahezu jeder gegebene Text, wie kurz auch immer, syntaktische, semantische und orthographische Fehler in Masse enthält. Ein menschlicher Leser überliest diese einfach. Wie interpretieren aus unserer Erfahrung heraus und bemerken die meisten Fehler nicht einmal. Das programmiertechnisch nachzubilden ist richtig schwierig.

    Versuchen Sie mal, einer Maschine den Unterschied zwischen der Mensch denkt, Gott lenkt und der Mensch denkt: Gott lenkt (©BB) zu erklären.

  • Janet

    Programme, die über die russische Sprache übersetzen, sollen auch gute Resultate erzielen:

    http://www.linker.ch/eigenlink/uebersetzung_online.htm

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.