Guten Tag allerseits
Gestern hatte ich eine angeregte Diskussion mit einer guten Freundin von mir die leider stark übergewichtig ist und seit Jahren vergeblich versucht an Körpermasse zu verlieren. Mit stark übergewichtig sind hier 120 kg gemeint auf ca.1.70 verteilt. Sie sucht vergeblich seit Monaten eine Stelle und hat auch schon viele Einladungen zu Interviews erhalten. Es wollte aber bisher nicht klappen mit einer Stelle.
Gestern meinte sie zu mir dass es an ihrem Gewicht liegen würde. Kann das wirklich möglich sein? Dass die Leute so oberflächlich sind? Dick sein bedeutet ja nicht dass die Person auch faul ist oder die Arbeit schlecht macht. Sie bewrbt sich ja nicht für Modelaufträge oder einen Missentitel.
Wie seht ihr das?
Stellensuche bei übergewichtigen Leuten
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
In der Regel bewerben sich heute auf einen Job eben viele Dutzend Bewerber, da sucht sich der AG das vermeintlich für ihn Beste heraus. Dies einerseits nach Berufserfahrung/Bildung, korrektem Bewerbungsdossier, guten Referenzen und wohl nicht zu guter Letzt nach dem Aussehen in weitestem Sinne. Übergewicht wird vermutlich eher als Krankheitsfaktor angesehen, was gewisse Absenzen bzw. gesundheitliche Folgen und körperliche Minderleistungsfähigkeit suggeriert. Vor allem ab dem mittleren Kader sind Manager meist gross und schlank. gehört man nicht zu diesem Idealbild dann muss man sich schon ziemlich gut durchsetzen können.
-
Starkes Übergewicht ist sicher ein dicker Malus bei der Stellensuche. Ich glaube nicht einmal, dass da so "rationale" Überlegungen, wie Peter sie formuliert hat, dahinter stehen.
Es sind einfach Vorurteile, welche die Entscheidungsträger negativ beeinflussen. Sichtbare Tattoos, Piercings im Gesicht, unreine Haut und Übergewicht werden einfach mit Unterschicht assoziiert.
Alter ist ein ähnliches Ding: zu alt oder zu jung und man fällt aus dem Raster.
Sobald es mehrere geeignete Bewerber für eine Stelle gibt, wird ein Chef oder Personalverantwortlicher zwischen ihnen vor allem nach dem Bauch entscheiden.
Wir hatten vor einiger Zeit eine Stelle in der Firma zu besetzen und am Ende blieben zwei wirklich gute Bewerber übrig und wir alle tendierten zuerst zu einer, die unglaublich sympathisch war. In einer letzten Runde sahen wir uns dann noch einmal alle Unterlagen aus dem Bewerbungszyklus an und stellten fest, dass der andere Bewerber tatsächlich deutlich besser qualifiziert und geeignet war. Er erhielt dann gerechterweise den Zuschlag ( und ich arbeite weiter in einer sonst reinen Männerabteilungzugegebenermaßen ist der junge Mann wirklich hervorragend in seinem Job). So fair und gerecht läuft es aber nicht immer, insbesondere dann nicht, wenn eine Einzelperson eine Entscheidung zu treffen hat.
conchita dixit -
Guten Abend miteiander
Danke für eure Meinungen. Finde ich persönlich schade denn sie hat ein wunderschönes Gesicht ist top-gepflegt und so lieb und sympathisch. Sport treibt sie trotz auch trotz ihrem Gewicht und sie ist nicht überdurchschnittlich oft krank.
Ich hoffe dass sie auf Leute treffen wird denen das äussere Erscheinungsbild nicht so wichtig ist und dass sie endlich einen Job findet weil sie verdient das.
Schönen Abend wünsche ich -
Ich kann das so nicht bestätigen.
Bin selber BMI 30+. Aber sehr sportlich. Schreibe das auch in meinem Lebenslauf...
Ich glaube nicht, dass ich je wegen meinem Aussehen eine Absage bekam. Dann eher schon wegen dem Lohn.
Ich hätte aber schon bei mehreren Sportherstellen eine Stelle bekommen. Und dort denke ich, würde man wohl zuerst auf so was achten.... -
Folgendes habe ich mal in einem Vorstellungsrunde beobachtet. Der Kandidat hatte deutliches Übergewicht. Im Raum stand (gaben wir nachher alle beschämt zu) die unausgesprochene Frage: Wird er die Arbeit wirklich ausführen können?
Beim Abschied überraschte er uns allen. Er sah nämlich eine Unebenheit in einem freiliegenden Teppich, und bückte um diesen flach zu legen, damit niemanden darüber stolpert. Natürlich schätzen wir die Hilfsbereitschaft und Pragmatismus. Aber vor allem dass seine Bewegungen schnell, sportlich, gelenkig waren, überraschte und beeindruckte uns. Die Art wie er diese Bewegungen von ihm haben uns, nachdem er ging, überhaupt auf dem Gespräch gebracht über unseren möglichen Vorurteile, die wir gleich streichen mussten. Ähnlich wie Conchita beschrieb, lenkten wir unseren Fokus nachher zurück zu seinen eigentlichen Qualifikationen.
Somit wäre das vielleicht einen Tipp für deine Freundin, Wireless. Vielleicht kann sie - um möglichen Vorurteile gleich zu entmachten - es während einer Vorstellungsgespräch einrichten, eine kleine, schnelle und elegante Bewegung zu machen, sei es in der Art wie sie der Personalchefin ein Dokument hinreicht, oder wie sie zum Boden bückt um etwas aus ihren Tasche zu heben, oder nur wie sie im Raum dreht, mit Schwung und Tempo, mit gehobenen Kinn. Ein Repertoire solchen Bewegungen vorher üben.