Hallo!
Ich habe schon einige Male bei Digitec bestellt, alles hat prima geklappt und ich habe ab der zweiten Bestellung gegen Rechnung bezahlen können. Als ich heute wieder etwas einkaufen wollte, fiel ich aus allen Wolken, denn Digitec, resp. Galaxus meldete mir folgendes: "Die Prüfung Ihrer Anfrage hat ergeben, dass Sie bei unserem externen Dienstleister im Bereich Credit Information, der Intrum Justitia AG, nicht in der Datenbank verzeichnet sind."
Und dann dies: "Jedoch bitten wir Sie um Verständnis, dass wir in Anbetracht des genannten Ratings auf Bar- beziehungsweise Vorauszahlung oder Bezahlung mit Kreditkarte bestehen müssen."
Das verstehe ich nicht. Ich bin doch bereits Kunde bei Digitec und habe stets fristgerecht bezahlt. In der Nachricht ist weiter zu entnehmen, dass ich bei Intrum Justitia eine Wohnsitzbestätigung einreichen soll. Aber der Link, der angegeben wird, führt ganz woanders hin, nämlich zur Datenschutzerklärung des Unternehmens. Nirgends ist das angesprochene Formular zu finden. Ich finde das alles unverständlich, ja dubios! Ich habe dann bei Digitec per Kontaktforumlar angefragt, eine Antwort bekam ich indes nicht - noch nicht.
Kann mir jemand sagen, was hier passiert ist? Bin ich plötzlich bei dieser Inkassofirma registriert?
Vielen Dank
Mel
Digitec: Plötzlich nicht mehr kreditwürdig
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Wo ist das Problem? Die Ware kann easy per Vorkasse, Kreditkarte oder Postfinance bezahlt werden.
Es gibt wie ich bereits oft geschrieben habe im Internet viele Unseriöse Käufer, da kauft man z.B für 2x xx Franken etwas billiges, bezahlt es schön Seriös per Vorkasse und bestellt danach einen Flach TV für 2k per Rechnung - und bezahlt die Ware nie... kenne selber einen Fall von einem IV Rentner - den kann man nichtmal betreiben und macht das Spielchen schon seit Jahren... -
Die Bezahlung per Vorkasse auch nach mehreren Bestellungen ist bei Online Shops absolut die Regel und Zahlung per Rechnung die Ausnahme. Wie bereits von mato dargelegt, könnte sicher jeder Shopbetreiber seine Müsterchen erzählen. Dass die Anbieter entsprechend reagieren müssen, finde ich daher verständlich.
-
@ Melman
Das Problem liegt bei "Irrtum Justitia AG". Wer dort einmal drin ist, ist angeschmiert "for ever". Die kümmern sich einen Dreck darum, ob die Angaben stimmen oder nicht. Verwechselte Namen, falsche Adressen, längst verfallenen Betreibungen, alles geht bei "Irrtum Justitia AG" durch. War doch schon Thema bei Beobachter, Kassensturz und K-Tipp. Deshalb: halt künftig vorausbezahlen oder Händler wechseln.
Ich selber bin in der vorteilhaften Lage, dass ich Bestellungen bei Digitec im Vorbeigang in der Filiale abholen und dort bezahlen kann. -
Hallo Melman
Wieso nimmst du nicht Kontakt auf mit Digitex/Galaxus und fragst nach wieso du als bestehender Kunde nicht mehr diese Zahlungsmöglichkeit hast?
Wurdest du in der Zwischenzeit betrieben? Rechnungen zu spät bezahlt? Falls nicht kann es sein dass die Firma nun jeden Kunde über die Datenbank von Intrum prüft und du nicht auffindbar bist mit deiner Adresse. -
Fakt ist: Es ist nicht möglich auf Rechnung als Privatperson bei Digitec bzw. Galaxus zu bestellen... /b]
Es ist leider immer noch ein Tabuthema das viele Menschen über Ihre Verhältnisse Leben:
Im Betreibungsamt Zug sitzt Sandro (Name geändert). Er hat über 25 000 Franken Schulden. Mit 20 Jahren zog er in eine eigene Wohnung, kaufte Möbel auf Kredit und leaste ein Auto. Während sich die Ratenzahlungen häuften, gab er weiterhin Geld aus. Für Ausgang, Shopping und Reisen. "Das wird sich schon regeln", dachte er, wobei er weder Budgetschwankungen noch einen Arbeitsplatzverlust einkalkulierte. Unbemerkt rutschte er in die Überschuldung. Seit langem kann der 25-Jährige seinen finanziellen Pflichten nicht mehr nachkommen, ohne die eigene Grundversorgung zu gefährden.
.
http://www.onlinereports.ch/News.109+M5c9b4ffb0aa.0.html -
Also ich habe nicht alle bisherigen Antworten komplett gelesen. Also bei mir ist es so, dass ich zB. bei Asos (Klarna) oder Zalando, nur bis zu einem gewissen Limit auf Rechnung zahlen kann, weil mein "Background" gecheckt wird. Das ist ganz normal, das heißt ja nicht, dass man direkt den Schuldenberater anrufen muss
Habe das Problem folgendermaßen gelöst: Entweder ich bestelle auf den Namen meiner Mutter, weil sie ein höheres Einkommen hat (das funktioniert jetzt aber auch nicht mehr, weil bin ausgezogen), oder ich zahle mit Kreditkarte. Hab mir, als ich das Problem hatte, hier www.libertycard.ch super schnell eine online beantragt und seitdem gibt es keine Probleme beim online bestellen. Da die Rechnung ja immer im Nachhinein abgebucht wird, schaue ich nur, dass ich die Sachen, die ich nicht behalten will rechtzeitig zurück schicke, dann wird erst gar nichts abgebucht :D. Wenn du nicht "kreditwürdig" bist geht auch ne Prepaid Karte, die bekommste glaube ich auch recht flott von der Bank, bei der du bist. -
Hallo Mel
Beim Einkauf ist zwischen Privatperson und Unternehmen mit HR Eintrag zu unterscheiden.
Ich kaufe regelmässig dort ein.
Ich habe eine Firma mit HR Eintrag und dürfte auf Rechnung einkaufen.
Dennoch ist es für mich selbstverständlich das ich per Vorauskasse bezahle.
Ich bekomme nach der Bestellung eine E-Mail und kann sogleich per E-Banking die Zahlung vornehmen.
Wo ist das Problem?
Gruss Sigi