Umweltfreundliche Wäschetrockner?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Mein Wäschetrockner ist schon sehr alt und wird bald den Geist aufgeben. Der alte Trockner bringt nicht mehr viel Leistung und frisst sehr viel Strom. Ich habe mir gedacht dass moderne Wäschetrockner bestimmt mit weniger Strom, mehr Leistung bringen. Wie sieht ihr das? Gibt es Trockner die besonders wenig Strom fressen? Ich würde gerne der Umwelt helfen!



  • Mein Wäschetrockner ist schon sehr alt und wird bald den Geist aufgeben. Der alte Trockner bringt nicht mehr viel Leistung und frisst sehr viel Strom. Ich habe mir gedacht dass moderne Wäschetrockner bestimmt mit weniger Strom, mehr Leistung bringen. Wie sieht ihr das? Gibt es Trockner die besonders wenig Strom fressen? Ich würde gerne der Umwelt helfen!



    Hi wowpaa.

    Ich empfehle Dir, dich im Internet mit den "Kriterien für Wäschetrockner" auseinander zu setzen. Beispielsweise mit:

    http://www.chip.de/artikel/Tro…ockner-Kauf_62919975.html

    Gruss zum Sonntag

    noldi

  • Hallo wowpaa,

    ich würde dir auch einen Wärmepumpentrockner empfehlen. Lass dich vor deinem Kauf gut beraten, schließlich kostet ein Wäschetrockner ordentlich was!

    Auf die billigsten Modelle, würde ich an deiner Stelle nicht setzen. Die Wärmepumpentrockner von Bosch > http://waeschetrockner-tests.de/bosch-waeschetrockner/, würde ich dir jetzt persönlich empfehlen. Nutze so einen bei mir Zuhause.

    Viel Glück

  • Hallo

    Die umweltfreundlichste Lösung wäre kein Wäschetrockner und mittels Natur zu trocknen.

    Bei sehr feuchtem Klima kann hier ein Lufttrockner/Secomat (Wärmepumpe) helfen.

    Wenn es unbedingt einen Tumbler braucht, dann auch hier einen mit Wärmepumpe.



  • Gibt es Trockner die besonders wenig Strom fressen? Ich würde gerne der Umwelt helfen!



    Am meisten hilfst du der Umwelt mit einer STEWI-Wäschespinne im Garten. Funktioniert ausser bei Regen immer und braucht null Strom. Ersatzteile bekommt man auch noch nach 25 Jahren.

    Gruss

    Andy

  • Wenn dir Umweltfreundlichkeit am Herzen liegt rate ich dazu, die Wäsche im Freien oder auf dem Wäscheständer zu trocknen, wenn irgendwie möglich.

    In Sachen Trockner solltest du auf einen Wärmepumpentrockner setzen.

  • Hallo, richtig umweltfreundlich ist kein Wäschetrockner, sie sind alle Stromfresser. Wenn du was umweltfreundliches suchst, dann empfehle ich dir eine Wäschspinne. Sie hat ein Fußgestell und man kann sie dort hinstellen, wo es gerade sonnig ist. Ich trockne meine Wäsche hauptsächlich nur an der frischen Lust, das ist am gesündesten und am umweltfreundlichsten. Liebe Grüße