Guten Tag allerseits
Ich hoffe bin hier im richtigen Forum und möchte mich jetzt schon bedanken für die Antworten
Zum Thema:
Ich wurde heute bei einer Verkehrskontrolle angehalten, geprüft inkl. Drogentest. Dabei wurde ermittelt das ich kurzfristig Cannabis konsumiert habe, ich musste ins Spital eine Blutprobe abgeben sowie eine Urinprobe. Da ich weiss das diese ergeben werden, dass ich ein regelmässiger Konsument bin (grundsätzlich 1 pro tag, Tendenz eher nach unten), habe ich nun die Frage an Sie, wie woll meine Strafe im Sinn von Entzug des Führerausweises und der Busse (kein Vermögen vorhanden, netto einkommen ca. 4'100) sein werden...Führerausweiss wurde schon entzogen...
Ich weiss nicht was mich erwartet und bin des wegen sehr nervös.
lg .barney
Verkehrskontrolle: Canabistest positiv
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Guten Tag .barney
Sofern du das erste Mal erwischt worden bist, wirst du mindestens mit einem 3-monatigen Führerausweisentzug rechnen müssen. Als regelmässiger Cannabis-Konsument wird vermutlich sogar ein vorsorglicher Sicherungsentzug in Erwägung gezogen sowie eine verkehrsmedizinische und/oder verkehrspsychologische Untersuchung angeordnet. Die dafür entstehenden Kosten gehen vollumfänglich zu deinen Lasten.
Strafrechtlich musst du zudem mit einer Busse rechnen, die im Verhältnis zu deinem Einkommen erhoben wird.
Wie hoch die Busse schlussendlich ausfällt und wie lange der Führerausweisentzug dauert, kann dir jedoch niemand genau voraus sagen. Am besten du lässt dich anwaltlich beraten.
Anbei zwei Links, die dir in etwa die Rechtslage aufzeigen:
https://www.tcs.ch/de/test-sic…unfallursachen/drogen.php
http://www.gerichte.sg.ch/home…eide-2013/b-2012-209.html
Beste Grüsse
Jimmy -
Guten Tag Jimmy
Danke für die Antwort
Ist das erste vergehen...Wenn ich also richtig verstehe, werde ich ab heute min. 3 Monate kein Ausweis mehr haben, ist es denn möglich das diese Untersuchungen diese Ausweisentzugszeit verlängert? Und was sind denn die ausschlaggebende Punkte in diesen Tests? Wie wird ich da behandelt?
Zusätzlich besitze ich noch das sogenannte grüne "L", ist das massgebend für die Strafe?
Liebe Grüsse .barney -
Hallo .barney
Da du noch in der Probezeit bist, wird diese um mind. 1 Jahr verlängert. Bei der verkehrsmedizinischen Abklärung wird deine Fahrfähigkeit überprüft. Je nachdem wie hoch die THC- Konzentration im Blut war, könnte eine längere Abstinenz verlangt werden, die mit regelmässigen Kontrolluntersuchungen einhergeht. Mit Blut-, Urin-, oder Haarproben müsstest du über einen gewissen Zeitraum beweisen, dass du problemlos clean bleiben kannst.
Wie bereits erwähnt; es ist unmöglich ohne Akteneinsicht eine allgemeingültige Einschätzung der zu erwartenden Sanktionen abzugeben. Daher auch mein Rat dich rechtlich beraten zu lassen.
NB: Sorry für mein Doppelpost heute Mittag. Da nach dem Senden mein Beitrag nicht sofort ersichtlich war, sandte ich ihn ein zweites Mal. Kann demnach von der Redaktion wieder einer gelöscht werden.
Beste Grüsse
Jimmy -
Hei Jimmy
Nochmals ein grosses Dankeschön für deine Antworten.
Wenn ich eine längere Abstinenz erbringen muss, wird die Länge dieser Abstinenz somit zur Dauer des Ausweisentzugs dazu gerechnet?
Ich werde deinen Rat befolgen und rechtliche Beratungsstellen kontaktieren. Ich möchte vorerst selbst die Sachlage erkennen bzw. verstehen um zumindest eine gewissen Grundpfeiler zuhaben. Damit ich nicht wie ein Idiot am Hörer nichts verstehe. Dabei hilfst du mir Jimmy, tausend danke!
Rein aus Neugier: Könnte man die Abstinenz ablehnen und somit in Kauf nehmen den Fahrerausweis nicht mehr zu erhalten? Dh. auf die Motorisierung verzichten?
Grüsse .barney -
Guten Tag
Für alle die ein ähnliches Problem haben, im Zusammenhang von Cannabiskonsum und Gesetz möchte ich eine Seite empfehlen, ohne Werbung ("politisch") betreiben zu wollen (hab ja auch nichts dafür das die Seite so heisst), zwar die Seite:
www.hanflegal.ch/wiki/thc_recht/einleitung
Eine grosse Palette zur Informationsbeschaffung.
Ich hoffe es wird bald aktiver gewarnt (wie beim Alkohol, so viel Werbung 'nichts trinken') in welchem Ausmass ein "harmloser" Joint auf dein Leben einwirken kann. Denn Cannabiskonsum wird sehr stark bestraft (auch ohne Berauscht zu sein!), vor allem im Vergleich zum Alkohol.
Und ich bin ehrlich ich hatte keine Ahnung über diese sehr strengen Gesetze. Denn in der Gesellschaft wird Cannabis verharmlost und herrscht eine grosse Akzeptanz und zwar zu Recht, wenn wir den Vergleich machen zu anderen Drogen (inkl. Alkohol), aber da Cannabis so stark bestraft wird, sollte hier aktiver die Bestrafungen und Bussen dem Volk vor Augengeführt werden, z. B. VKU!
Es galt schon immer: Nicht wissen, schütz nicht vor dem Gesetz!
Somit herzliche Grüsse .barney -
Und weit viel hast du bekommen buss???