Ich habe eine halbe IV Rente und möchte gerne auswandern

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo Mitglieder.

    Ich habe seit ungefähr ein halbes Jahr eine halbe IV Rente und bin momentan festangestellt.

    Ich habe keine lust mehr immer runtergemacht zu werden das ich nicht arbeiten kann, man nimmt mich einfach nicht ernst,

    was mir sehr zu schaffend macht. Vielleicht liegt es auch an mir?

    Ich wollte von mir aus Kündigen, aber dann hat mir ein Herr am Telefon gesagt, dass wenn ich selber kündige keinen Anspruch auf

    Unterstützung hätte, seitens von der IV.

    Ich habe den schluss gefasst in den zweiten Arbeitsmarkt zu wechseln.

    1. Wie gehe ich hier da vor?

    Kann ich fristlos kündigen??

    Bezüglich des auswandern wie sind da meine Chancen? Wo kann ich hin, mit meiner Rente? Wunschzettel sind Deutschland (Berlin) oder Island. Kriege ich die volle halbe Rente wenn ich auswandere? Wie sieht es mit der Wohnung aus? wird die mir auch bezahlt, oder muss ich einen festen Vertrag haben um auswandern zu können?

    Danke für eure Hilfe

  • Madara

    Erst mal finde ich es gut, dass Du zuerst alles genau verstehen willst, bevor Du eine Veränderung machst. Gut, wenn Du dich genau informierst.

    Hier ist ein guter Anfangspunkt, finde ich, um nachzulesen, auf der Website von pro infirmis.

    http://www.proinfirmis.ch/de/s…validenrenten-der-iv.html

    Pro infirmis bietet auch eine gewisse Telefonberatung an. Dies variiert sehr, je nachdem, wer gerade antwortet, (schreib‘ Dir ihren, seinen Namen auf) und wie gut die Person deine Fragen versteht. Am besten alle Fragen aufschreiben, alle Antworten ebenfalls.

    Falls Du nicht gleich alle Antworten erhältst, die Du brauchst, kannst Du an einem anderen Tag wieder anrufen, und die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass dann jemand anderem am Telefon ist.

    Hier sind offizielle Informationen der „Zentrale Ausgleichsstelle“ ZAS

    http://www.zas.admin.ch/org/00858/00869/index.html?lang=de

    Da steht ganz sicher, dass mehrere Faktoren relevant sind, bei der Entscheidung, ob eine IV-Rente ausbezahlt wird wenn der Wohnsitz im Ausland ist, z.B. Grad der Invalidität, eigene Nationalität, Zielland. Diese Website "lotst" Dich, so zu sagen, zu den Teile der Regeln die auf Dich anwendbar sind.

    Hier ist eine kurze Zusammenfassung auf der Website einer Firma, die gegen Bezahlung Dienstleistungen um das Auswandern anbietet. (Ich habe diese Firma online gefunden, und kenne sei nicht.)

    http://www.auswanderung.ch/ind…20&SID=1&DID=2&NewsID=105

    Falls Du deine jetzige Situation am Arbeitsplatz irgendwie noch eine Weile aushalten kannst, wäre das vielleicht weise, die Zeit zu benutzen, harte Fakten zu sammeln. Und keine grossen Entscheidungen treffen, ehe Du ganz sicher bist von deren Auswirkungen.

    Falls deine jetzige Situation für Dich nicht „nur unangenehm“ ist, sondern absolut unerträglich und womöglich gesundheitsschädlich, dann empfehle ich Dir zum Arzt, zur Ärztin zu gehen, damit Ihr zusammen besprechen könnt, was deinem Zustand verbessern könnte, eventuell erst mal eine ärztlich verordnete Pause, d.h. krankgeschrieben werden. Diese Möglichkeit meine ich nicht „einfach so“ als Flucht, aber manchmal ist es wirklich nötig, innehalten zu können, damit alle Ideen und Varianten gesammelt und sortiert werden können.

  • Hallo Madara

    deine Situation ist doch neu und das braucht eine gewisse Zeit, bis man sich selbst daran gewöhnt, diese akzeptiert und lernt wie damit umzugehen.

    Bei einer Auswanderung gibt es viele Faktoren auf ebenso verschiedene Ebenen die man berücksichtigen muss und die von der individuellen Situation sehr variieren können.

    Um auf dein Anliegen seriös eingehen zu können bräuchte man ein paar Details mehr.

    Habe Dir zum Thema eine persönliche Nachricht gesandt.

  • Hallo madara

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit einer 50% IV-Rente in Deutschland oder Island leben kannst.

    Deutschland vielleicht noch eher.

    Island ist sehr teuer.

    Im Maximium bekommt du Fr. 1175.-. Das ist die Hälfte einer ganzen Rente.

    Mach es gut,

    Muri