Dramatisiere ich wirklich?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo und ein gutes Neues Jahr!

    Ich versuche mal meine Gedanken hinzuschreiben. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich.

    Mein Mann und ich sind seit 7 Jahren zusammen und im April 4 Jahre verheiratet. Er ist Afrikaner und hat sehr viele Kollegen und Bekannte. Ich finde das auch schön, er soll sich mit seinen Freunden treffen und nicht immer nur zu Hause sein. Er arbeitet den ganzen Tag und ich bin zu Hause und arbeite in Heimarbeit. Wir haben einen kleinen Yorkshire Terrier.

    Schon seit Anfang unserer Beziehung haben wir ein Streitthema. Seine Kollegen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie an erster Stelle kommen. Nach der Arbeit trifft er sich mit ihnen und kommt sehr spät nach Hause. Dort raucht er dann einen Joint und trinkt sein Bier oder auch zwei. Oft schläft er dann auch einfach ein oder geht sehr spät, bzw. früh ins Bett. Letztens kam er erst um 4 Uhr ins Bett, obwohl er um 5 wieder aufstehen muss. Mir gefällt das nicht, aber er ist alt genung und es ist seine Gesundheit. Ich habe mit unserer gemeinsamen Hausärztin über das Thema Joint und Bier gesprochen. Ich mache mir Sorgen um ihn, dass er eines Tages gesundheitliche Probleme bekommt, aber diesen Einwand interessiert ihn nicht. Ich habe mehrmals mit ihm gesprochen, dass ich möchte, dass wir den Abend gemeinsam verbringen. Ich würde auch sehr gerne für ihn kochen wenn er nach der Arbeit müde nach Hause kommt. Aber das will er auch nicht. Er sagt immer wieder, dass er mich versteht, aber ändern will er nichts. Irgendwie erscheint er mir manchmal wie jemand, der seine Pupertät nachholt und ich hier die Rolle der Mutter übernehme.

    Vor einigen Jahren wollte ich an meinem Geburtstag mit ihm feiern, er hatte aber abgemacht zum Grillieren. Und er kam erst am nächsten Tag nach Hause, weil wir ziemlichen Krach hatten. Ich empfinde das so, als würde er sich nicht mehr für mich interessieren und das er nur zum schlafen nach Hause kommt. Das tut mir weh. Wenn ich etwas sage, dann wird er sehr schnell sauer und eine normale Diskussion ist dann nicht mehr möglich. Grundsätzlich ist er ein lieber Mensch, meine Eltern lieben ihn und er ist für sie mehr als ein Schwiegersohn. Wenn ich ihm erklären möchte, dass ich sein Verhalten nicht fair finde, sagt er das ich das alles dramatisiere und er schliesslich zum schlafen zu Hause sei. Eine andere Frau ist nicht der Grund, das glaube ich ihm auch. Ich glaube auch nicht, dass er mich betrügt. Dazu ist er nicht der Typ. Er ist gegenüber den erotischen Dingen nicht so aufgeschlossen wie ich.

    Gestern sagte er mir, dass er gerne an eine afrikanische Party gehen möchte. Ich wollte nicht mit, weil seine Kollegen kein Deutsch sprechen und ich nicht der Partygänger bin. Ausserdem hat der Hund Probleme wegen der Knallerei. Also blieb ich zu Hause. Wir machten ab, dass er vor Mitternacht zu Hause ist, damit wir gemeinsam auf das neue Jahr anstossen können. Er kam nicht. Als ich ihn dann angerufen habe, sagte er mir wie immer dass er schon unterwegs sei. Er kam heute früh um halb sechs nach Hause und ich sagte ihm, dass sein Verhalten mir gegenüber nicht fair ist und wie er sich fühlen würde, wenn ich mich so verhalten würde. Er meinte dazu, dass er mich versteht und das übliche blablabla.......

    Ich weiss nicht, ob das wirklich hier alles so rüberkommt, wie es ist. Jeden Abend kommt er nicht vor 22 Uhr nach Hause. Das Problem ist, dass ich am Mittwoch eine Operation habe. Ich bin nervös und habe auch Angst, immerhin ist es ein Eingriff. Im Moment fühle ich mich irgendwie leer und ich weiss nicht wie ich reagieren soll. Wenn die OP nicht wäre, würde ich ihn vielleicht auffordern einige Tage bei seinen Kollegen zu wohnen. Dort ist er ja eh am meisten. Ich möchte weitere Streitigkeiten und Kämpfe vermeiden um mich nicht noch mehr zu belasten.

    Evt. ist hier auch ein Mann, der sich dazu äussern möchte. Es geht nicht darum, dass er jeden Abend zu Hause ist. Er soll seinen Freiraum haben und seine Kollegen treffen. Aber ist es wirklich zuviel verlangt, wenn ich ihn bitte dies nicht jeden Abend zu machen?

    Liebe Grüsse

  • Liebe Kitoko,

    Dir auch ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr. Für die anstehende Operation drücke ich die Daumen.

    Ich weiss nicht, ob es hier wirklich um eine Männer vs. Frauensicht geht. Ich bin ein Mann, aber vielleicht ein etwas atypischer, weil:

    - ich habe wenige richtig gute Kollegen, aber die treffe ich auch relativ selten, für Hobbys etc. habe ich keine Zeit

    - mein "zu Hause" ist meine Familie. Ich muss jeweils den "Arsch hochkriegen" um gewisse berufliche Netzwerke trotzdem mal zu pflegen.

    Um ehrlich zu sein finde ich das Verhalten Deines Mannes befremdlich. Aber eben - ich bin hier nicht der Massstab. Dass er aus einem anderen Kulturkreis kommt hast Du ja gewusst. Vielleicht ist dieser Lebensstil dort "normal"?. Trotzdem ist es unanständig was er macht. Ob ihm Eure Beziehung auch in irgend einer Art & Weise wichtig ist, oder geniesst er womöglich einfach noch die Vorteile die er möglicherweise daraus hat.

    Ich empfehle Dir auf jeden Fall Deine Wünsche nicht immer hinten anzustellen und das möglichst bald, wenn Du wieder fit bist 100%ig klar zu machen. Nötigenfalls bis zum bitteren Ende. Ich habe nun 2 Ehen im näheren Kollegenkreis in denen die Frauen ihre eigenen Bedürfnisse & Wünsche jahrelang hinten angestellt haben - es hat den Bruch in diesen Fällen nur verzögert - dafür haben die Betroffenen viele Jahre eine ganz schlechte Lebensqualität gehabt. Nun gut, es ist ja noch nicht aller Tage Abend, vielleicht wird sich Dein Mann anpassen, wenn Du ihm unmissverständlich und klar sagst was Du willst und dass es nicht gut kommt, wenn er nicht einen Schritt auf Dich zumacht.

    beste Grüsse

  • Hallo und ein gutes Neues Jahr!



    Herzlichen Dank und das wünsche ich Ihnen ebenfalls.

    Schon seit Anfang unserer Beziehung haben wir ein Streitthema. Seine Kollegen.



    Sie kritisieren Ihn regelmässig wegen seinen Kollegen und das bereits über 7 Jahre? Ich finde das sollte man als Paar recht schnell geregelt bekommen. Was wäre wenn die Freunde eine Art Familienersatz darstellen und er in diesem Umkreis gut abschalten kann und Ihm einen Ausgleich beschert. Könnte es Ihren Mann verletzen wenn genau das einen nicht endenden Streitpunkt darstellt? Dadurch wäre es verständlich wieso Ihr euch immer weiter von einander entfernt.

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie an erster Stelle kommen.



    So egoistisch wie Menschen sind stehen diese meistens selber an erster Stelle. Demnach gehe ich einfach davon aus, dass es für Ihren Mann einfacher ist dort abzuschalten und dadurch einen Ausgleich erhält. Er fühlt sich verstanden und muss sich für sein Kiffen nicht rechtfertigen. Die Freunde versuchen Ihn nicht zu ändern, nehmen Ihn wie Er ist.

    Nach der Arbeit trifft er sich mit ihnen und kommt sehr spät nach Hause. Dort raucht er dann einen Joint und trinkt sein Bier oder auch zwei. Oft schläft er dann auch einfach ein oder geht sehr spät, bzw. früh ins Bett. Letztens kam er erst um 4 Uhr ins Bett, obwohl er um 5 wieder aufstehen muss. Mir gefällt das nicht, aber er ist alt genung und es ist seine Gesundheit.



    An diesem Punkt angekommen ist es eigentlich schon zu spät.

    Ich habe mit unserer gemeinsamen Hausärztin über das Thema Joint und Bier gesprochen. Ich mache mir Sorgen um ihn, dass er eines Tages gesundheitliche Probleme bekommt, aber diesen Einwand interessiert ihn nicht. Ich habe mehrmals mit ihm gesprochen, dass ich möchte, dass wir den Abend gemeinsam verbringen. Ich würde auch sehr gerne für ihn kochen wenn er nach der Arbeit müde nach Hause kommt. Aber das will er auch nicht. Er sagt immer wieder, dass er mich versteht, aber ändern will er nichts. Irgendwie erscheint er mir manchmal wie jemand, der seine Pupertät nachholt und ich hier die Rolle der Mutter übernehme.



    Er kann auch einfach so gesundheitliche Probleme bekommen. Sie akzeptieren Ihn nicht wie Er ist und versuchen Ihn zu ändern. Denken Sie ernsthaft dass Er nicht weiss wie schädlich Alkohol, Tabak und Cannabis ist? Das bemuttern und ewige zermürben, was natürlich nur zum Wohl Ihres Mannes dient, könnte ein Problem darstellen wodurch sich jemand immer weiter entfernt. Habe ich schon gefühlte tausend mal beobachtet und das Ende ist immer das selbe. Es beisst sich, wenn Sie Ihn einerseits als pubertierenden verurteilen und sich als Mutter fühlen und es Ihnen gleichzeitig ein Dorn im Auge ist, wenn er sich nach der Arbeit nicht bekochen lassen möchte. Vielleicht versuchen Sie mit Ihm von sich selber abzulenken? Wie alt sind Sie eigentlich und haben Sie Kinder?

    Vor einigen Jahren wollte ich an meinem Geburtstag mit ihm feiern, er hatte aber abgemacht zum Grillieren. Und er kam erst am nächsten Tag nach Hause, weil wir ziemlichen Krach hatten.



    Geht eigentlich gar nicht, die Umstände welche dazu führten müsste man genauer betrachten.

    Ich empfinde das so, als würde er sich nicht mehr für mich interessieren und das er nur zum schlafen nach Hause kommt. Das tut mir weh.



    Wenn Er sich distanziert weil das Verhalten zermürbend und verletzend ist, dann sollten Sie sich nicht wundern wenn sein Verhalten ebenfalls verletzt.

    Wenn ich etwas sage, dann wird er sehr schnell sauer und eine normale Diskussion ist dann nicht mehr möglich.



    Wenn eine Frau einem Mann gegenüber unterstellt, welcher die Frau liebt und sich Ihr gegenüber verpflichtet fühlt, dass Er Sie nicht mehr liebt, dann kann man sich schon vergewaltigt fühlen und nicht mehr diskutieren wollen. Was denken Sie wie verletzend so eine Aussage sein kann?

    Grundsätzlich ist er ein lieber Mensch, meine Eltern lieben ihn und er ist für sie mehr als ein Schwiegersohn.



    Spricht für Ihn. Trotzdem in dieser Konstellation "Grundsätzlich" recht hart zu lesen.

    Wenn ich ihm erklären möchte, dass ich sein Verhalten nicht fair finde, sagt er das ich das alles dramatisiere und er schliesslich zum schlafen zu Hause sei.



    Einerseits ist es natürlich nicht fair. Anderseits könnte man es als dramatisieren anschauen, wenn Sie selber nicht fair sind und jetzt das Endresultat anprangern. Er könnt sich ebenfalls nicht fair behandelt fühlen, redet einfach nicht darüber und deshalb dramatisieren Sie aus seiner Sicht. Die Aussage, dass er schliesslich zum schlafen zu Hause sei, sagt doch einiges aus.

    Eine andere Frau ist nicht der Grund, das glaube ich ihm auch.



    Das glaube ich auch, sonst hätte Er Sie vielleicht schön längst verlassen.

    Ich glaube auch nicht, dass er mich betrügt. Dazu ist er nicht der Typ. Er ist gegenüber den erotischen Dingen nicht so aufgeschlossen wie ich.



    Ich hoffe dass Ihnen bekannt ist, der Sexuelle Trieb verhaltet sich bei Mann und Frau unterschiedlich. Die Gründe liegen darin, die Frau empfängt und das reicht für die nächsten 9 Monate, beim Mann verhaltet sich das normalerweise etwas anders! Und wenn ich mich so umschaue, dann muss ich gestehen, die Männer gehen öfter fremd oder die Frauen sind einfach raffinierter. Kann auch damit zusammenhängen dass es mir nur so vorkommt weil ich männlich bin. Frauen können auch nicht einfach so damit prahlen dass Sie Ihre Männer betrügen. Ich höre schon das Krebsgeschwür welches auch in dieser Angelegenheit Gleichberechtigung fordert. Wie alt ist eigentlich Ihr Mann?

    Gestern sagte er mir, dass er gerne an eine afrikanische Party gehen möchte. Ich wollte nicht mit, weil seine Kollegen kein Deutsch sprechen und ich nicht der Partygänger bin. Ausserdem hat der Hund Probleme wegen der Knallerei. Also blieb ich zu Hause. Wir machten ab, dass er vor Mitternacht zu Hause ist, damit wir gemeinsam auf das neue Jahr anstossen können.



    Was haben Sie für Silvester geplant? Sie zählen einige Rechtfertigungen auf warum Sie nicht mitgehen möchten, welche allesamt von Egoismus geprägt sind. Die Begründung mit dem Hund ist billig, habe selber zwei Hunde und Katzen. Dann handeln Sie wieder egoistisch, weil Sie eine Bedingung vereinbaren welche Er unmöglich einhalten kann. Wer geht schon mit Freunden Silvester feiern und geht vor Mitternacht nach Hause damit Er mit der Frau anstossen kann? Entweder gehen Sie mit oder eben nicht! Sich dafür entscheiden nicht mitzugehen und dann so eine Abmachung zu treffen zeugt nicht von besonderer Intelligenz! Zumindest dann nicht wenn Sie nach einer harmonischen Beziehung streben.

    Er kam nicht.



    Das ist doch keine Überraschung!

    Als ich ihn dann angerufen habe, sagte er mir wie immer dass er schon unterwegs sei. Er kam heute früh um halb sechs nach Hause und ich sagte ihm, dass sein Verhalten mir gegenüber nicht fair ist und wie er sich fühlen würde, wenn ich mich so verhalten würde. Er meinte dazu, dass er mich versteht und das übliche blablabla.......



    Dem Partner sagen, ich bin unterwegs nach Hause und dann so spät zu erscheinen ist echt das letzte. Aber in diesem Beispiel auch nicht verwunderlich. Mich persönlich täte interessieren, wieso haben Sie Ihn telefonisch erreicht?

    Ich weiss nicht, ob das wirklich hier alles so rüberkommt, wie es ist. Jeden Abend kommt er nicht vor 22 Uhr nach Hause. Das Problem ist, dass ich am Mittwoch eine Operation habe. Ich bin nervös und habe auch Angst, immerhin ist es ein Eingriff. Im Moment fühle ich mich irgendwie leer und ich weiss nicht wie ich reagieren soll. Wenn die OP nicht wäre, würde ich ihn vielleicht auffordern einige Tage bei seinen Kollegen zu wohnen. Dort ist er ja eh am meisten. Ich möchte weitere Streitigkeiten und Kämpfe vermeiden um mich nicht noch mehr zu belasten.



    Hoffentlich nichts all zu ernstes betreffend OP. Trotzdem, dass Sie Ihn nicht wegschicken weil eine OP bevor steht oder das rechtfertigen mit, "Dort ist er ja eh am meisten" sagt einiges über Sie aus.

    Evt. ist hier auch ein Mann, der sich dazu äussern möchte. Es geht nicht darum, dass er jeden Abend zu Hause ist. Er soll seinen Freiraum haben und seine Kollegen treffen. Aber ist es wirklich zuviel verlangt, wenn ich ihn bitte dies nicht jeden Abend zu machen?



    Grundsätzlich nicht. Aber in der Situation, welche zwischen Ihnen beiden mittlerweile herrschen könnte, wäre es durchaus möglich dass es zu viel verlangt ist.

    Entspricht alles nur meiner Meinung und ich glaube auch, Ihr habt es verbockt!

    Ende aus, Mickymaus!

  • Hallo

    Vielen Dank für eure Meinung. Es ist natürlich schwierig die Situation so dazustellen, wie ich sie sehe. Oder er sie sieht. Besonders wenn man uns nicht kennt.

    Er ist 48 und ich 45 Jahre alt. Sein Job ist für ihn nicht befriedigend, wenn ich ihm Lösungen zeige, dann macht er es trotzdem nicht. Er hat soviele Talente und das sage ich ihm auch immer wieder. Das Grundsätzlich war sicher etwas ungeschickt. Er ist ein lieber und hilfsbereiter Mensch. Wenn meine Eltern, die beide krank sind, etwas brauchen, ist er sofort da. Mein Vater hatte letztes Jahr einen Schlaganfall und dadurch einen Autounfall. Er kam sofort. Das ist schön, das ist nicht selbstverständlich.

    Mich 'ärgert' das er es immer wieder macht. Wir sprechen darüber und er sagt, ja okay, ich habe es verstanden. Ich sehe ein, dass dich das verletzt und werde es ändern. Ich habe ihm auch vorgeschlagen, dass wir uns trennen sollten. Anscheinend suchen wir etwas anderes. Er will sich weder trennen noch scheiden lassen. Ich bin anders aufgewachsen als er. Ich kenne das nicht, dass der Partner jeden Abend weg ist. Mein Vater kam nach Feierabend nach Hause und verbrachte Zeit mit der Familie. Mich ärgert auch, dass er mir sagt, dass er eigentlich schon fast zu Hause ist, dafür dann aber noch Stunden braucht. Einmal war er bis Mitternacht nicht zu Hause und ich hatte grosse Angst. An sein Handy ging er nicht. Irgendwann nahm er es doch ab, er ist im Zug eingeschlafen und ein Kondukteur musste ihn wecken. Das kann es geben. Wobei ich mir dann auch nicht die Bemerkung verkneifen konnte, dass man halt etwas früher ins Bett gehen sollte.

    Frauen reden gerne über Probleme. Männer sind da anders. Das sehe ich schon ein, aber soll ich einfach meinen Mund halten und es so akzeptieren wie es ist? Ich wollte auch mal eine Eheberatung vorschlagen, da ist er dagegen. Für ihn wäre dies sicher ein Angriff, dabei wollte ich einfach eine neutrale Person, die ihm vielleicht begreiflich machen kann, das er mich damit verletzt.

    Aber es wurde hier auch viel wahres geschrieben. Das an meinem Geburtstag und nun am Sylvester ging nicht fair über die Bühne. Vielleicht sollte ich ihm sein Verhalten vor Augen führen und den Spiess umdrehen. Ich denke nicht, dass es ihm gefallen würde, wenn ich jeden Abend so spät nach Hause komme. Leider habe ich keine Kollegen, aber das ist meine Schuld.

    Ohne die kommende OP wäre ich mehr auf Konfrontation gegangen. Aber dazu habe ich aktuell keine Kraft, weil ich Angst vor der OP habe. Es ist eine Magenop und ich habe vorallem vor der Narkose Angst. Aber das ist ein anderes Thema. Vielleicht bin ich wirklich zu egoistisch, vielleicht sollte ich ihn einfach das machen lassen was er will. Als wir unseren Hund bekommen haben, sagte er mir, dass er früher nach Hause kommt um sich auch um den Hund zu kümmern. Er hielt sich auch daran, aber das ist nun auch vorbei.

    Wie gesagt es ist sehr schwer für mich meine Gedanken und wie die Situation wirklich ist zu beschreiben. Trotzdem vielen Dank nochmals für die Antworten.

    Liebe Grüsse

  • Dramatisieren? Nein sicher nicht.

    Fakt ist, dass ihr beide völlig verschiedene Vorstellungen und Erwartungen von einer Partnerschaft habt.

    Ich befürchte, auch in anderen Lebensbereichen habt ihr wenig oder keine gemeinsamen Ziele.

    Die Basis für eine dauerhafte gemeinsame Zukunft ist wohl nicht gegeben.

    Ist bei dieser Konstellation einmal die erste Verliebtheit verflogen, bleibt nichts mehr. Oder zu wenig für ein zufriedenes, erfülltes Leben.

    Ich würde die Partnerschaft beenden. Das Leben hat mehr zu bieten als tägliche Enttäuschungen und unerfüllte Erwartungen in einer Partnerschaft.