Wie ist es rechtlich, wenn ich eine neue Stelle gefunden habe, den Vertrag unterschrieben und kurz vor Aufnahme der neuen Tätigkeit merke, dass ich ungewollt Schwanger bin? In der Probezeit ist man gegen eine Kündigung nicht geschützt und vor der 12. Woche sollte man es noch nicht überall erzählen.
Was soll ich tun? Bitte um Rat
Neue Stelle und Schwanger
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
1. Ungewollt schwanger - bist du sicher, dass du es behalten willst? Wenn nein, dann sage nichts. Von einer Abtreibung musst du nichts sagen, du bist dann einfach krank oder nimmst frei. Kommt auch nicht gut an in der Probezeit, aber ist dann so.
2. Wenn du das Baby behalten und fair sein willst, dann musst du es sagen und abwarten was passiert. Ausserdem kann es sein, dass man es dir eh anmerkt, zb wenn dir oft schlecht wird, und dann können sie dir unter Vorwand auch kündigen.
3. Du sagst nichts, die Probezeit ist rum, du sagst es bzw man sieht es - der Arbeitgeber fühlt sich getäuscht. Auch nicht gut.
Du siehst, es gibt keine einfach oder gute Lösung. Ich war in der gleichen Situation und habe mich für Kind und fair sein entschieden. Sie haben mir dann gekündigt, aber für mich war es die richtige Entscheidung. -
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja, behalten möchte ich es auf jedenfall, auch wenn es jetzt nicht geplant war. Etwas anderes kommt für mich nicht in Frage.
Und fair und ehrlich in das neue Arbeitsverhältnis einsteigen möchte ich auch.
Soll ich es aber vor Stellenantritt melden oder am ersten Tag? Ich wäre dann in der 11. Woche. -
Ich würde es vorab melden; bestenfalls findet ihr gemeinsam eine Lösung für "arbeite solange es geht, dann mach Mutterschaftsurlaub, und komm danach zurück"... Schlimmstenfalls wird der Vertrag vorab "gütlich" aufgelöst, ohne Kündigung oder "Eintrag"etc...
Wenn du mit sowas zurückhällst und die Stelle antrittst, kann dir das NUR negativ ausgelegt werden; sagen wirst du's ja füher oder später eh müssen; also kann man gleich versuchen vorab eine gute Lösung für alle finden, oder?
Auf alle Fälle: viel Glück mit der Schwangerschaft, vor allem: alles Gute dafür -
Vielen Lieben Dank für deine Antwort.
Ich werde es sicherlich vor Stellenantritt kommunizieren und dann schauen wir malich hoffe auch das es gut kommt.
Vielen Dank -
Ich würde es auf keinen Fall melden, du bist dazu auch nicht verpflichtet. Es ist möglich, dass sich der Arbeitgeber getäuscht fühlt und dir nach dem Schwangerschaftsurlaub kündigt - aber zu diesem Zeitpunkt wirst du eher eine Stelle finden als jetzt.
Es kann aber auch sein, dass du nun während einiger Monate beweisen kannst, dass du für den Betrieb ein Mehrwert bist, denn Schwangerschaft ist ja keine Krankheit und die meisten werdenden Mütter arbeiten bis zum 8. Monat.
Lass dich von niemanden unter Druck setzen. Ich wünsche dir alles Gute.