IV Rentnerin - Heirat mit Schweizer Sozialhilfe Bezüger

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo zusammen!

    Ich wende mich mit einem Problem an dieses Forum und hoffe, dass mir vielleicht jemand einen guten Rat geben kann.

    Ausgangslage:
    Nach einer psychischen Erkrankung musste ich vor einigen Jahren meine Geschäftstätigkeit aufgeben. Da ich selber unterversichert war musste ich nachdem das Vermögen weg war den Schritt zum Sozialamt tätigen und Lebe seit dem leider auf Kosten der Allgemeinheit.
    Zur Zeit läuft eine IV Abklärung, die jedoch kaum Aussicht auf Erfolg hat, da ich vor einigen Jahren eine volle Rente ausgeschlagen habe (Körperliches Handicap). In den IV Akten wurde darauf vermerkt, dass die Leistungen mangels mitwirken eingestellt wurden.
    Zudem hat sich bei mir ein Alkoholproblem entwickelt, dass ebenfalls Aktenkundig ist. Dieses Problem hab ich jedoch bereits angegangen und habe es wieder einigermassen im Griff.

    In dieser schweren Zeit, stand mir meine Partnerin immer zur Seite und auch desswegen möchte ich sie aus Liebe heiraten.

    Meine Partnerin hat jedoch ebenfalls gesundheitliche Probleme und bezieht eine Teil IV Rente mit EL. Hier muss noch erwähnt werden, dass sie aufgrund einer Erbschaft noch Anteile an verschiedenen Immobilien besitzt und dies ein Vermögen darstellt.

    Nun stellt sich mir die Frage, auf was ich achten muss und ob es einen Weg gibt zu Heiraten ohne dass sie durch meine Situation Einbussen bei der EL in kauf nehmen muss oder gar, dass man sie nötigt ihre Anteile am Erbe zu veräussern um meine Schulden beim Sozialamt zu berappen?

    Da es unser grosser Wunsch ist, zu Heiraten wäre ich um jede Hilfestellung dankbar!

    Besten Dank im Voraus!