Drucker antwortet nicht

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Mein neuer Drucker kann nicht mehr angesteuert werden.


    Er druckt weder mit USB-Kabel noch Drahtlos. Habe den Drucker bereits dreimal neu installiert. Die Testseite wird problemlos gedruckt. Dannach werden diverse Programme installiert. Wenn ich dann eine Datei drucken will z.B. Word-Datei, kommt die Meldung der Drucker reagiert nicht. In den Einstellungen ist er aufgelistet. Ist aber offline. Besten Dank.

  • Darf ich nachfragen?


    Du schreibst: Mein neuer Drucker kann nicht mehr angesteuert werden.


    Verstehe ich das richtig? Er hat mal funktioniert, aber jetzt nicht mehr?


    Was für ein Drucker ist das?


    Welches Betriebssystem verwendest du? (Solltest du einen Apple-Rechner haben, kann ich nicht helfen - Windows und Linux vielleicht)


    Hast du die Installation mit einer CD vom Hersteller duchgeführt oder direkt vom Betriebssystem aus per Hardwareerkennung?


    Verstehe ich das Folgende in der zeitlichen Reihenfolge korrekt?


    1. Du installierst den Drucker (siehe Frage oben)


    2. Du druckst eine Testseite. Vom Rechner aus oder aus dem Druckermenü?


    3. Irgendwelche Programme installieren sich automatisch. Welche Programme? Kannst du darauf auch verzichten?


    4. Der Drucker ist in der Systemsteuerung sichtbar, lässt sich aber nicht aktivieren. Gibt es noch andere Drucker (z.B. frühere) in der Liste, die sich ggf. entfernen ließen?


    Sorry für die vielen Fragen, aber wenn man nicht davor sitzt, ist es schwierig ...


    CM

  • Hallo Conchita


    Nach der ersten Installation hat er ordnungsgemäss drahtlos funktioniert. Nach einigen Wochen (brauche ihn nicht täglich) kam eine Fehlermeldung. Inhalt weissich nicht mehr wörtlich. Ich wollte dann mit Fehlersuche versuchen das Problem zu lösen. Dazu verlangte das Programm eine Verbindung mit dem USB-Kabel. Da ich keines hatte, musste ich eines besorgen. Etwa zwei Stunden später, die Meldung "Problem kann nicht erkannt werden". Habe den Laptop und den Drucker heruntergefahren. Nach dem Neustart und der gleichen Fehlermeldung, habe ich das Kabel wieder eingesteckt und damit gedruckt.


    Einige Tage später habe ich wieder versucht ohne Kabel zu drucken. Es hat funktioniert.


    Das nächste Mal ging es wieder nicht und ich habe mit dem Kabel gedruckt.


    Erneute Fehlersuche kein Erfolg.


    Neue Installation mit CD.


    Kein Erfolg. Fehlermeldung. Der Drucker wird im WLAN nicht erkannt. Musste den Drucker neu mit dem WLAN verbinden mit Code etc.


    Geht trotzdem nicht. Der Drucker wird auf dem Laptop zwar aufgeführt. Ist aber Offline.


    Habe über das Wochenende alles neu installiert. Es geht gar nichts mehr auch nicht mit Kabel. Manchmal kommt die Meldung. Kann nicht drucken weil etwas in der Warteschlange ist. Dokumente in der Warteschlange mehrmals gelöscht.


    Die Testseite habe ich während der Installation der CD ausgedruckt. Ich wurde während der Führung dazu ermuntert.


    Nach dem Testdruck wurden die zusätzlichen Programme installiert. Ich dachte, das muss wohl sein. die Programme brauche ich eigentlich nicht.


    Der Drucker ist ein Canon MG 7751.


    Der Drucker wurde mir von Interdiscount-Filiale im Dorf empfohlen, weil ich einen Drucker mit Einzelpatronen wollte.


    Meinen alten HP-Drucker habe ich entfernt. Es hat noch folgende Drucker. Ich habe mich nicht getraut diese zu löschen. Es sind; Fax, Inkjet Multiunction Printer, Microsoft Print to Pdf, Micosoft XPS Document Writer, Pdf Creator, Send to Onnote 2013,


    Ja, der Drucker ist in der Systemsteuerung aufgelistet. Er hat ein grünes Häkchen.


    Gruss André (susanne ist meine Frau)