Nebenverdienst - wie versteuern?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo


    Momentan arbeite ich als Angestellte im 60% Pensum als Coiffeuse in einem Salon. In den restlichen 40% mache ich von zu Hause aus noch diverse Kosmetikbehandlungen an Freundinnen, welche mir alle (neben dem Begleichen des Materialaufwandes) ein zusätzliches Trinkgeld dafür geben. Das Einkommen abzüglich Materialaufwand schwankt zwischen 400 und 800 Franken im Monat. Das heisst im Jahr habe ich durchschnittlich ein zusätzliches Einkommen von ca. 7200 Franken. Über die genauen Einnahmen und Ausgaben führe ich jedoch nicht Buch.


    Nun habe ich gelesen, dass ein Nebenverdienst bis zu 2300 Franken im Jahr steuerfrei ist. Mein Nebenverdienst ist aber höher. Nun meine Frage: Wie muss ich in diesem Fall konkret vorgehen?


    Vielen Dank für die Hilfe!


    Liebe Grüsse

  • miciosa Das nähme mich aber wunder, wo Sie das gelesen haben wegen diesen Fr. 2300. Steuerfrei ist gar nichts. In der Schweiz müssen Sie alles versteuern, was Sie an Lohn einnehmen, also auch Ihr zusätzliches Einkommen von ca. 7200. Wenn Sie "erwischt" werden vom Steueramt, könnte es für Sie teuer werden (Nach- und Strafsteuern). Deklarieren Sie diese 7200 einfach unter"Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit" in der Steuererklärung. Und schreiben Sie dazu, dass Sie nicht Buch darüber geführt haben und somit keinen Beleg haben.

  • Ich bezweifle, das deine sehr einfache Rechnung Einnahmen minus Materialkosten gleich Gewinn wirklich so aufgeht. Du hast bestimmt noch mehr Unkosten wie Telefonkosten, Räumlichkeiten, Fahrkosten, Werbekosten..deine Kunden müssen ja irgendwie zu dir oder du zu deinen Kunden kommen...daher ist es immer gut, wenn man von Anfang an korrekt Buch führt. Sonst hast einfach keinen Überblick und merkst garnicht, wenn sich das nicht rechnet....