Eigentlich bin ich der Ansicht, dass man dort mit dem Fahrrad durch den Wald fahren darf, wo Verkehrswege ohne allgemeines und spezielles Fahrverbot sind. Nun hat mir jemand gesagt, dass Fahrradfahren im Wald grundsätzlich verboten ist. Was stimmt jetzt?
Wenn ich hier schon mal dabei bin, darf ich vielleicht auf wenige, aber wichtige Verhaltensregeln aufmerksam machen?
1. Im Wald kreuzen Tiere oft Wege. Auch wenn Du sie nicht siehst, sind sie da und werden oft von Dir überfahren, wenn Du am rasen bist.
2. Bitte nicht auf Naturböden fahren, solange der Boden feucht oder gar nass ist. Deine hinterlassenen Furchen können beim nächsten Regen zu Sturzbächen werden und schwere Landschaftsschäden anrichten.
3. Auch Menschen mit Hunden spazieren auf Waldwegen. Niemand schätzt es, wenn ein Fahrrad mit Affenzahn nahe vorbei fährt. Man erschrickt und kann unter Umständen dermassen unglückliche Bewegungen machen, dass man sich gegenseitig verletzt.
4. Der Wald ist Naturgebiet und kein erweiteter Fitnessraum. Bitte beachte dies und auch, dass Du nur Gast bist.
So, das war's auch schon. Und wenn jemand die Frage mit dem Fahrverbot klären kann, danke ich ganz herzlich. Und natürlich danke ich allen, die sich in der Natur so rücksichtsvoll benehmen, wie es sich gehört.