Schimmel im Reibkäse / DENNER reagiert nicht

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Betrifft: Reibkäse von MANTOVA (Grana Padano) 100g Packung bei DENNER erhältlich. Da DENNER es nicht für nötig hält zu reagieren möchte ich hier vor dem vorher genannten Reibkäse warnen. In jeder Packung die ich in diesem Jahr bei DENNER gekauft habe hatte es kleine Klumpen Reibkäse die im inneren verschimmelt waren. Ich habe dies DENNER per online Formular mitgeteilt aber bisher keinerlei Rückmeldung bekommen. Für weitere Infos bezüglich dem genannten Reibkäse bitte Fotos anschauen.


    [Blockierte Grafik: https://www.beobachter.ch/foren/storage/attachments/122-mantova-reibkase3.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://www.beobachter.ch/foren/storage/attachments/123-mantova-reibkase1.jpg]

  • Das hatte ich bei einer Käsemischung vom Denner auch. Die ganzen Zutaten musste ich ebenfalls wegwerfen. Brachte den leeren Beutel zurück und sah im Gestell denselben Käse. Der Beutel war aufgeblasen. Die Verkäuferin wollte kein Ersatz geben und auch den im Kühlgestell verdorbenen Beutel nicht überprüfen. Schrieb ebenfalls ein Mail via Webformular. Keine Reaktion.


    Kundendienst ist bei Denner ein Fremdwort.


    Da muss man sich nicht Fragen, wenn man zur ausländischen Konkurrenz geht.

  • Antwort der Lebensmittelkontrolle Kanton Aargau vom 11.09.2017:


    Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden bei unseren Inspektionen in den Denner Filialen vermehrt auf den von Ihnen genannten Grana Padano achten.


    Aufgrund der Schweigepflicht dürfen wir Ihnen aber die Resultate der Kontrollen nicht bekannt geben.

  • Am 20.09.2017 habe ich per Mail folgende Rückmeldung von DENNER bekommen:


    "Wir bedauern Ihren Fall sehr und entschuldigen uns hiermit ganz herzlich bei Ihnen. Umgehend haben wir Ihren Fall geprüft. Bei dem beschriebenen Problem ist eine Möglichkeit, dass es sich wie von Ihnen beschrieben um Schimmel handelt. Die zweite Möglichkeit wäre, dass es sich um oxidierten Kupfer handelt. Grana Padano wird traditionell immer noch in Kupferkesseln hergestellt. Bei der Herstellung können kleine Kupfersplitter in den Käse gelangen. Diese werden durch den Kontakt mit Sauerstoff grün. Im Reibkäse sehen sie dann aus wie Schimmelpilz. Der Kupfergehalt ist aber absolut unbedenklich. Als kleine Entschuldigung schicken wir Ihnen in den nächsten Tagen noch einen Denner Warengutschein."


    Heute (22.09.2017) ist ein 10.- Warengutschein bei mir eingetroffen.


    Nach Rücksprache mit einem gelernten Käser kann ich noch folgendes sagen: Dass kleine Kupferteilchen im Käse sind ist eher unwarscheinlich da die Kessel die zur Herstellung von Käse gebraucht werden so gebaut sind dass sich kein Kupfer vom Kessel lösen kann und so in den Käse gelangen könnte.


    Es ist bei allen fertig geriebenen Käsesorten so dass sich schnell Schimmel bilden kann da die Oberfläche von geriebenen Käse viel grösser ist als bei einem Stück Käse und so die Schimmelbildung begünstigt. Am besten ist es wenn man ganz auf fertig geriebenen Käse verzichtet und lieber ein ganzes Stück Käse kauft und dann selber den Käse frisch reibt.