Türzylinder ersetzen wer trägt die Kosten

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Ich bin Mieter in einem Mehrfamilienhaus. Vergangene Woche 19.00, ich habe meine Wohnung verlassen. Beim Schliessen hat sich der Schlüssel nicht mehr abziehen lassen. Die Türe liess sich auch nicht wieder öffen. Ein Schlüsseldienst hat die Tür geöffnet und einen provisorischen Zylinder eingesetzt. Einen neuen Zylinder habe ich bestellt. Muss ich die Kosten als Mieter selber bezahlen, oder kommt der Vermieter für die Kosten auf?

  • Es stimmt zwar, dass derjenige welcher einen Auftrag erteilt, dem Auftragnehmer den Preis schuldet. Allerdings sagt das noch nichts darüber aus, ob der Vermieter dem Mieter hinterher die Kosten für eine Reparatur zurückerstatten muss, welche der Mieter durchführen hat lassen und bezahlt hat (Ersatzvornahme). Es sieht eher so aus als ob der Vermieter die Kosten für den Ersatz des Zylinders dem Mieter zurückerstatten muss, wenn das Schloss nicht mehr funktioniert hat.


    Schweizerischer Mieterverband: "Reparaturen oder Reinigungen von Gegenständen, welche Mieter nicht mehr selber erledigen können, gehen auf die Rechnung des Vermieters."



    https://www.mieterverband.ch/m…araturen-ersatzteile.html


    Informationen zur Ersatzvornahme der Gerichte des Kantons Zürich:



    http://www.gerichte-zh.ch/them…sache/ersatzvornahme.html