Zum ersten mal einen RAV Termin verpasst - Folgen?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Guten Abend,
    Ich versuche mal mein Problem so schnell wie möglich zu schildern:
    Ich habe heute zum aller ersten mal einen Termin bei meinem RAV Berater verpasst! Unfassbar doof aber mein Hirn war felsenfest davon überzeugt der Termin sei um 16 Uhr....er war allerdings um 13:45 Uhr :(

    Den Fehler bemerkte ich um 15:20 Uhr....da wollte ich eigentlich gerade zum RAV losfahren als ich merkte das ich wohl die Uhrzeiten mit einem Arzt Termin vertauscht hatte :(

    Ich habe sofort meinen RAV Berater angerufen aber da ging niemand mehr ans Telefon, war wohl schon Feierabend. Ich habe dann noch eine Mail geschickt und die Sachlage erklärt und mich entschuldigt. Er hat mir daraufhin auch sofort geantwortet und einen neuen Termin zugesendet und außerdem geschrieben das auch via Post eine Einladung zu einem neuen Termin kommt.

    Auf meine Entschuldigung usw. ging er in der Mail überhaupt nicht ein.


    Nun meine Frage: Was kann mir dadurch im schlimmsten Fall drohen?
    Es ist wirklich das aller erste mal das ich einen Termin verpasst habe. Sonst bin ich immer eher 5min zu früh als zu spät da! Rekord war mal das ich 1 Stunde zu früh da war ;)

    Ich habe im Internet gelesen das es wohl bis zu 8 Einstelltage geben kann wenn man einen Termin verpasst....das macht mir natürlich jetzt wahnsinnig Angst.


    Danke im Voraus für eure Hilfe und Zeit


    Gruss
    Der Gyrosmann

  • Kalimera gyrosmann


    Ich empfehle Ihnen Ihrem RAV-Berater ein E-Mail zu senden und sich noch einmal für die Verwechslung des Termins mit einem Arzttermin zu entschuldigen und im E-Mail zu erwähnen, dass Sie sich wegen des verwechselten Termins Sorgen gemacht haben und sich beraten haben lassen und im E-Mail erwähnen, dass man Ihnen mitgeteilt hat, dass eine versicherte Person wegen des Versäumens eines Termins gemäss der Randziffer B363 des Kreisschreibens AVIG-Praxis ALE und der Rechtsprechung des Bundesgerichts nicht in der Anspruchsberechtigung einzustellen ist, wenn diese den Termin irrtümlich oder zufolge einer Unaufmerksamkeit nicht eingehalten und durch ihr übriges Verhalten gezeigt hat, dass sie ihre Pflichten als Arbeitsloser und Leistungsbezüger ernst nimmt (Urteil C 209/99 vom 2. September 1999 Erw. 3a, in: ARV 2000 Nr. 21 S. 103 f.; Urteil 8C_543/2009 vom 23. Juli 2009; Urteil C 242/06 vom 11. Januar 2007 Erw. 2; Urteil C 262/04 vom 24. Februar 2005 Erw. 1; Urteil C 112/04 vom 1. Oktober 2004 Erw. 2). Denn es ist möglich, dass der RAV-Berater diese Randziffer des Kreisschreibens bzw. diese Rechtsprechung nicht kennt und ihr Verhalten bereits dem kantonalen Amt weitergemeldet hat und auch dort der zuständige Sachbearbeiter diese Randziffer des Kreisschreibens bzw. diese Rechtsprechung nicht kennt und Sie sonst in einer Verfügung mit Einstelltagen (Einstellung in der Anspruchsberechtigung) bestraft werden.


    Wenn Sie aber wegen anderer Verletzungen Ihrer Pflichten als Arbeitsloser vorher schon mit Einstelltagen bestraft wurden, wird das Amt sagen, dass Sie nicht durch ihr übriges Verhalten gezeigt haben, dass Sie Ihre Pflichten als Arbeitsloser ernst nehmen.


    Kreisschreiben AVIG-Praxis ALE des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO):


    http://www.treffpunkt-arbeit.c…-Praxis_ALE_Juli_2017.pdf

  • Hallo Herr Sozialversicherungsberater,

    Vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Antwort die mir wirklich enorm weiterhilft. Ich werde eine weitere eMail absenden und die von Ihnen erwähnten Randziffern etc. erwähnen.

    Ganz wunderbar von Ihnen auch die passenden Urteile usw. dazu zu schreiben - wirklich klasse!

    Es ist in der Tat so das ich bislang noch nie Einstelltage erhalten habe.

    Ich wünsche Ihnen noch ein schönes und erholsames Wochenende.
    Ich werde mich, sobald es Neuigkeiten zu meinem "Fall" gibt, mit einem Update melden.

    Freundliche Grüsse
    Der Gyrosmann

  • Hallo,


    Ich hatte heute schon einen Brief im Kasten vom RAV bezüglich des verpassten Termins:
    "Mahnung / Beratungsgespräch"


    Sie sind unserem Gespräch [...] unentschuldigt ferngeblieben, was eine eine Einstellung finanzieller Leistungen zur Folge haben kann.


    Ich habe ja bereits 1 Stunde nach dem Termin versucht anzurufen und habe dann auch die eMail sofort geschrieben in welcher ich mich ausdrücklich entschuldige und erkläre das ich mit den Uhrzeiten durcheinander gekommen bin.


    Sollte ich gegen diese Mahnung daher Einspruch einlegen oder das einfach so hinnehmen?
    Ab wann gilt meine Entschuldigung den? In dem Schreiben heisst es ja ich wäre unentschuldigt ferngeblieben, ich habe mich (nachweisbar) aber bereits 1 Std. nach dem verpassten Termin schriftlich per Mail für mein Versäumnis entschuldigt.


    Freundliche Grüsse
    Der Gyrosmann

  • Ich hatte in meiner ersten Antwort einen Tippfehler und hatte bei der Randziffer ein B vor 363 vergessen. Ich habe meine erste Antwort nun korrigiert und nun steht dort die korrekte Randziffer B363.


    Was steht sonst noch in diesem Brief?


    Wahrscheinlich meint das RAV mit "unentschuldigt ferngeblieben", dass das RAV vor dem Termin keine Entschuldigung erhalten hat, dass Sie nicht zu diesem Termin kommen werden. In Ihrem Fall war das nicht möglich, weil Sie ja erst nach dem Termin bemerkt haben, dass Sie die Uhrzeit mit der Uhrzeit eines Arzttermins verwechselt haben. Sie sollten auf jeden Fall auf diesen Brief reagieren und der Person welche diesen Brief geschrieben hat das Antworten, was ich in meiner ersten Antwort geschrieben habe und zusätzlich erwähnen in welchem E-Mail von welchem Datum und welcher Uhrzeit an welche Person Sie sich bereits für das Verwechseln der Uhrzeit des Termins entschuldigt haben und einen Ausdruck dieses E-Mails zum Beweis beilegen oder dieses E-Mail noch einmal weiterleiten.


    Wenn auf dem Brief "Verfügung" steht und steht für welche Anzahl Tage Sie in der Anspruchsberechtigung eingestellt werden, dann sollten Sie die Antwort nicht per E-Mail, sondern als Brief schicken, den Sie unterschreiben und der den Antrag enthält, dass Sie nicht in der Anspruchsberechtigung einzustellen sind und als Begründung das enthält, was ich bereits gesagt habe (der Brief ist dann eine schriftliche Einsprache gegen diese Verfügung).

  • Hallo Herr Sozialversicherungsberater,
    Vielen Dank für Ihre erneute Rückmeldung.

    Der Brief ist direkt von meinem Personalberater bei dem auch der Termin gewesen wäre und zukünftige Termine stattfinden.

    Der genaue Wortlaut im Brief lautet wie folgt (Namen usw. aus Datenschutz Gründen entfernt):




    Mahnung / Beratungsgespräch
    Sehr geehrter Herr --- Gyrosmann,
    Sie sind zu unserem Gespräch am 05. Januar 2018 unentschuldigt ferngeblieben, was eine Einstellung finanzieller Leistungen zur Folge haben kann. Wir laden Sie nochmals zu einem Beratungsgespräch ein und erwarten Sie zu folgendem Termin:

    --> TERMIN <---

    Das Beratungsgespräch ist verbindlich. Falls Sie verhindert sind, melden Sie uns dies bitte mindestens 24 Stunden vorher.

    Sollten Sie diesem Beratungsgespräch erneut unentschuldigt fernbleiben, muss eine Einstellung finanzieller Leistungen verfügt werden. Nach wiederholten Pflichtverletzungen kann Ihre Vermittlungsfähigkeit abgelehnt werden und Sie verlieren Ihren Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung.

    Freundliche Grüsse

    Personalberater, keine Unterschrift
    Datum 05.01.2018

  • In dem Brief geht es primär darum Ihnen den neuen Termin mitzuteilen nachdem Sie den ersten Termin verpasst haben und Sie davor zu warnen, dass ein erneutes Versäumen zu einer Einstellung in der Anspruchsberechtigung oder schlimmerem führen kann.


    Sie können vorsichtshalber in einem E-Mail das schreiben, was ich Ihnen bereits gesagt habe.

  • Ich habe jetzt genau das gleiche Problem. Am Montag am 24. September 2018 hatte ich den Termin irrtümlicherweise verwechselt. Ich ging immer davon aus das der Termin am 26 September wäre und nicht am 24. September. Die Mutter meines Freundes wurde am 24. September operiert. Das Amt für Wirtschaft hat mich jetzt gebüsst mit 8 Einstelltagen. Ich rief am gleichen Tag meine Beraterin an und mich entschuldigt dass es keine Absicht war, dass ich den Termin verwechselt hatte. Ich hatte bis jetzt noch nie einen Termin verpasst. Das ist für mich als allein stehende Person sehr viel Geld, da ich so oder so nur sehr knapp Geld bekomme. Ich weiss nicht was ich jetzt machen soll und wie ich den Brief so formulieren kann das diese Einstellung zurück gezogen wird und als nichtig erklärt wird. Können Sie mir bitte helfen? Es geht um meine Existent. Ich kann weder Miete noch sonst was bezahlen im nächsten Monat.


    Freundliche Grüsse


    Amanda Lena

  • Ich habe jetzt genau das gleiche Problem. Am Montag am 24. September 2018 hatte ich den Termin irrtümlicherweise verwechselt. Ich ging immer davon aus das der Termin am 26 September wäre und nicht am 24. September. Die Mutter meines Freundes wurde am 24. September operiert. Das Amt für Wirtschaft hat mich jetzt gebüsst mit 8 Einstelltagen. Ich rief am gleichen Tag meine Beraterin an und mich entschuldigt dass es keine Absicht war, dass ich den Termin verwechselt hatte. Ich hatte bis jetzt noch nie einen Termin verpasst. Das ist für mich als allein stehende Person sehr viel Geld, da ich so oder so nur sehr knapp Geld bekomme. Ich weiss nicht was ich jetzt machen soll und wie ich den Brief so formulieren kann das diese Einstellung zurück gezogen wird und als nichtig erklärt wird. Können Sie mir bitte helfen? Es geht um meine Existent. Ich kann weder Miete noch sonst was bezahlen im nächsten Monat. Ich bin total am Ende. Und auch habe ich niemanden den ich um Geld bitten könnte.


    Freundliche Grüsse


    Amanda Lena

  • amanda.lena


    Legen Sie unbedingt und rechtzeitig Einspruch gegen die Verfügung vom RAV ein! Das ist nicht OK das Sie dafür Einstelltage erhalten. Mal wieder ein unwissender Berater der einfach mal alles an die Rechtsabteilung abschiebt ohne 1 Sekunde nachzudenken.

    Sie können diesen Vorbrief in abgeänderter Form verwenden:


    Sehr geehrte/r INSERT NAME


    Ich möchte mich erneut für die Verwechslung des Termins entschuldigen. Zwischendurch habe ich mich informiert ob dies eventuell zu Einstelltagen oder anderen Konsequenzen führen könnte und wurde dahingehend beraten, dass eine versicherte Person wegen des Versäumens eines Termins gemäss der Randziffer B363 des Kreisschreibens AVIG-Praxis ALE und der Rechtsprechung des Bundesgerichts nicht in der Anspruchsberechtigung einzustellen ist, wenn diese den Termin irrtümlich oder zufolge einer Unaufmerksamkeit nicht eingehalten und durch ihr übriges Verhalten gezeigt hat, dass sie ihre Pflichten als Arbeitsloser und Leistungsbezüger ernst nimmt (Urteil C 209/99 vom 2. September 1999 Erw. 3a, in: ARV 2000 Nr. 21 S. 103 f.; Urteil 8C_543/2009 vom 23. Juli 2009; Urteil C 242/06 vom 11. Januar 2007 Erw. 2; Urteil C 262/04 vom 24. Februar 2005 Erw. 1; Urteil C 112/04 vom 1. Oktober 2004 Erw. 2).

    Auszug:
    Seite 169 - AVIG-Praxis_ALE_Juli_2017.pdf

    Beispiele:
    „Eine versicherte Person, die den Beratungs-und Kontrolltermin verwechselt hat, jedoch am andern Tag zu der für den Vortag vereinbarten Zeit auf der Amtsstelle vorspricht, und ansonsten ein pünktliches und korrektes Verhalten an den Tag gelegt hat, ist nicht in der Anspruchsberechtigung einzustellen“

    Da ich mich bislang immer absolut vorbildlich und korrekt verhalten habe, gehe ich davon aus das dies in meinem Fall zutrifft und meine Entschuldigung via Telefon / Mail von Ihnen akzeptiert wird und mir keine Strafe in Form von Einstelltagen ausgestellt wird.


    Freundliche Grüsse
    INSERT IHREN NAMEN


    Viel Erfolg und Kopf nicht hängen lassen! :)

  • Herzlichen Dank für die Antwort.


    Kann ich dies so dem Amt für Wirtschaft und Arbeit schreiben? Also bei denen die mir die Einstelltage gegeben haben? Bei meiner RAV Beraterin muss ich es gar nicht mehr versuchen. Da die Verfügung ja bereits am Montag raus ist und der Entscheid heute Mittag in meinem Briefkasten war. Ich hatte mich entschuldigt bei meiner Beraterin, dass es eine verwechslung war. Sie meinte dann nur zu mir "ja dann müssen sie halt den reminder im Handy stellen". Wie wir alle wissen ist der Reminder auch nicht 100% zuverlässig und hat so seine Macken.


    Ich hatte schon einmal Einstelltage gehabt. Ich hatte auf meinem Stellenprofil nur 8 Stellen gefunden in dem einen Monat. Hatte dies auch so in den Bemerkungen verfasst, dass es auf mein Profil keine weiteren Stellen mehr gab, Darauf hin meldete sie dies gleich als ungenügend anstelle einmal ein Auge zuzudrücken. Ich habe eine richtig schlimme Beraterin. Die geht genau nach Gesetz. Einfach nur traurig.

  • amanda.lena
    Nein, Ihre Beraterin ist selber nicht gut beraten und geht eben nicht nach dem Gesetz vor!



    Ihre Einstelltage sind nicht gerechtfertigt. Senden Sie den Brief in leicht umgewandelter Form direkt an die RAV Rechtsabteilung von der Sie auch den Brief mit den Einstelltagen erhalten haben. Fügen Sie noch Details hinzu und erwähnen Sie unbedingt das Sie sich bereits am selben Tag telefonisch bei Ihrer Beraterin entschuldigt haben und ansonsten noch nie einen Termin versäumten.


    Ferner sollten Sie über einen Beraterwechsel nachdenken, ich würde mit so einer Person nicht weiter zu tun haben wollen. Der Spruch mit dem Reminder ist lächerlich.

  • Berater wechsel ist nicht möglich. Habe ich schon versucht. Hatte mich mit einem Schreiben an den Teamleiter gewandt. Hat nichts gebracht der ist nämlich genau so wie meine Beraterin und steht hinter seinen Beratern.


    Zitate aus dem Incamail des Teamleiters der Abteilung:


    "Was ich vielleicht vorweg nehmen kann; Alle meine PersonalberaterInnen (inkl. Frau Stössel) verfolgen den gleichen Auftrag, nämlich die stellensuchende


    Person innerhalb den gesetzlichen Vorgaben vollumfänglich zu unterstützen.
    Unser gemeinsames Ziel (Personalberater RAV und stellensuchende Person) ist eine schnellst mögliche Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt."

  • "Sie erwähnen in Ihrer Mail zu wenig angemessene Stellen zu finden. Basierend auf dieser Erläuterung würde ich an Ihrer Stelle umgehend einen


    Strategie Kurs besuchen. Denn es würde Sie beim Suchfeld sowie Suchkanäle unterstützen. Ein weiterer Punkt ist das Netzwerken, was ein wichtiger
    Faktor in der heutigen Stellensuche darstellt. Und nicht zuletzt erhalten Sie eine Drittmeinung zu Ihren aktuellen Bewerbungsunterlagen.
    (z.B. Den Bewerbungsbrief finde ich persönlich, zu persönlich und könnte evtl. eher hinderlich als förderlich sein)."

  • "Bitte sprechen Sie diese Möglichkeit morgen bei Frau Stössel an. Ich bin überzeugt, dass Sie trotz Ihrem Wissen im Bewerbungsprozess noch


    von einigen guten Denkanstössen profitieren könnten.


    Für mich ist es wichtig, dass eine auf Vertrauen basierte Zusammenarbeit möglich ist. Ich werde gerne beim übernächsten Gespräch einen Beisitz planen.

    Ich werde mich morgen Nachmittag mit Frau Stössel unterhalten und einen gemeinsamen Termin planen.

    Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

    Freundliche Grüsse

    XY
    Stv. Leiter RAV"

  • "Bitte sprechen Sie diese Möglichkeit morgen bei Frau Stössel an. Ich bin überzeugt, dass Sie trotz Ihrem Wissen im Bewerbungsprozess noch


    von einigen guten Denkanstössen profitieren könnten.


    Für mich ist es wichtig, dass eine auf Vertrauen basierte Zusammenarbeit möglich ist. Ich werde gerne beim übernächsten Gespräch einen Beisitz planen.

    Ich werde mich morgen Nachmittag mit Frau Stössel unterhalten und einen gemeinsamen Termin planen.

    Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

    Freundliche Grüsse

    XY
    Stv. Leiter RAV"


    Auf mein Anliegen bezüglich eines Berater wechsel ist er nicht eingegangen.

  • Ich hatte danach einen Strategie Kurs besucht, die Mail ist schon etwas länger her, bezüglich meinem Motivationsschreiben.

  • Gibt es auch diesbezüglich eine Möglichkeit einen wechsel zu beantragen?


    Hatte viele Punkte diesem Teamleiter gemeldet, da mich unter anderem meine Beraterin anfangs sehr schikanierte. Und ich dies auch so erwähnte. Und heute wieder dieser Spruch mit dem Reminder und ich solle den Termin nicht nur an den Kühlschrank hängen (Zumal ich nichts an den Kühlschrank hänge, sondern neben meinem Schreibtisch an die Korkpinnwand wo ich jeden Termin habe und jeden Tag drauf schaue).