Ungerechtigkeit an der Zoll St. Gallen

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo an alle Forum Mitglieder!


    Leider weiss ich nicht ob ich mit meinem Problem hier richtig bin, daher bitte ich wenn was um Entschuldigung!


    Nun zu dem Problem, gestern wurde ich bei der Fahrt von DE Flughafen wo ich meine Verwanten abgeholt hatte richtung Schweiz, beim Grenze passieren von den St. Galler Zöllner angehalten. Da wir 5 Leute im Auto waren hatte der Zöllner uns gebeten auf den Parkplatz zu fahren und den Koferraum mal zeigen. Verwandte hatten selbstverständlich Gepäck dabei, 3 mittelgrosse Taschen und der Zöllner wollte auch alle 3 auf machen. Bei der Suche fand er insgesamt 7Kilo Fleischwaren heraus, erlaubt sind es jeweils 1 kilo pro Person in die Schweiz zu importieren und meinte es wird Busse geben.


    Als er alles zusammen gezählt hatte kammen 150chf dabei heraus. Ich war entäuscht aber einverstanden und wollte ohne Stress was zu viel ist Bezahlen. Als ich Ihn gebetten hatte mir eine Ordentlichen Gesetzauszug oder überhaupt etwas legales zu zeigen wie, wo, was kostet und warum... und nicht seine von Hand geschriebene Rechnung die er an mich und meine Frau gab! Ich fing an zu diskutieren und meinte ich werde diese Rechnung so nicht bezahlen bevor ich nicht sehe für was ich bezahle und wie viel es wirklich kostet, ich könnte Ihnen auch meinen Pass von Hand malen.. doch ich gab Ihn Originale Papiere! Irgendwo muss ich doch auch gesetzlich was verlangen dürfen! Ich bin überzeugt das eine Rechnung dabei von Zöllner ein muss ist mit Stempel und nach Gesetz so und so..... Sonst kann man es als Schmiergeld erläutern oder später weitere Rechnung per Post kassieren, wie soll ich beweisen das ich schon beim Zoll alles bezahlt habe... den von Hand geschriebenen Zettel zeigen?


    Wie ging es weiter, nach 5 mal nein von mir ich werde es so nicht bezahlen ohne gültigen Rechnung, wurden alle 6 Zöllner dort gegen uns mich und meine Frau, Agressiv gegenüber (keine Zeugen niemand hatte was gehört oder gesehen)... ich soll besser zahlen sonst wird es schlimmer meinten die.


    Nun was ich eigentlich erfahren möchte, ein Zöllner nach meiner erneurter Zahlungsablehnung ist nach draußen gegangen stieg in mein Auto und beschlagnahmte meinen Autoschlüssel inkl. Auto er meinte das Auto wird hier bleiben bis die Rechnug bezahlt ist!


    Ich finde es einfach Frech, ganz erlich! Sie müssen die Einreisende nach Schmugelware und Normen kontrolieren!


    Rechnung, werde ich zahlen, etwas von Hand gekrizeltes nicht! Und wer erlaubt es denen mein Eigentum überhaupt anzufassen, oder sogar entziehen?! Polizei ja, unter Umständen..


    Was die Zöllner sich aber erlauben.. die einfach nur Gepäcke kontrollieren...ist nicht normal.


    Was meint Ihr darf man in so einem Fall eine Anzeige gegen Eigentum und Rechtsverletzung machen?!


    Freundliche Grüsse,


    Und Danke wer helfen kann!

  • Grüezi @ Unbuntu,


    also der Zoll ist berechtigt, Kontrollen an Gepäck und Auto auf Schmuggelware und / oder Drogen durchzuführen.


    Eine Anzeige gegen den Zoll erachte ich als aussichtsloses Unterfangen. Hat ihnen der Zollbeamte denn etwas weggenommen?


    Die Zollgesetzgebung und die Merkblätter, was im kleinen Grenzverkehr zoll- und mehrwersteuerfrei eingeführt werden darf, können Sie im Internet herunterladen. Doktor Google hilft auch da.


    Etwas von Hand gekritzeltes... Dabei dürfte es sich um eine Abgabenquittung handeln und Sie müssen nicht befürchten, nochmals eine Rechnung zu erhalten.


    Und noch etwas: Schweizerische Zöllner sind nicht korrupt, wie von ihnen vermutet.


    Gruss


    Andy


    p.s. Ihre Rechtschreibung ist noch stark verbesserungsfähig...

  • also der Zoll ist berechtigt, Kontrollen an Gepäck und Auto auf Schmuggelware und / oder Drogen durchzuführen.


    --------


    Sehe ich auch so!


    Keiner stand den Zöllner im Weg.. die hatten mein Fahrzeug von vorne bis hinten durchsucht, ich war freundlich und hatte nichts dagegen da ich weiss das es normal ist.


    Was mich einfach aufgeregt hatte, dass mein Autoschlüssel der im Auto steckte einfach ohne mein Erlaubnis weg genommen wurde bis ich den von Handgeschriebenen Betrag begleiche! Das geht so nicht! Es ist mein Eigentum, ich hatte es gekauft bezahlt und es gehört allein mir sonst niemandem, und ohne meiner Zustimmung darf es auch keiner anfassen! Es gehört sich in jedem Land so und da muss mich niemand davon überzeugen!!


    Es gibt zwar Gesetz der Beschlagnahmung des Fahrzeugs von der Polizei wegen der Raserei.. hatte ich schon gehört und gelesen.. wer sagt es aber das alle Gesetze richtig sind?!


    Sollten Sie morgen per Zufall in falsche Situation geraten ohne Zeugen wird Ihnen vorgeworfen.. einen Handgeschriebenen Betrag zu zahlen und wenn Sie sich weigern stehen Sie ohne Eigentumswohnung oder Auto oder sonst noch was da.. Jahre lang gespartes hartverdientes Geld geht dem Stadtkonto geschenckt.. nur weil Zoll oder Polizei es so für richtig hält, keiner wird Ihnen dabei helfen.. bzw. diesen Fall klären.. oder auf Sie hören wäre das für Sie ok so?


    Mag sein es handelt sich um eine Abgabnquitung..welche Sie erwähnt hatten, aber nicht wenn einer die von Hand schreibt.. Sie wirken so überzeugend das die Schweizer Zoll nicht korrupt ist, beweisen Sie mir das gegenteil?!


    Sie werden es nicht können, da bin ich mir sicher! Weil man den Zöllner nichts verlangen darf, und das sagt noch lange nicht das die nicht korrupt sind oder recht haben!


    Schliesslich einen Protokol bzw.. Rechnung für die Uberführungskosten und Strafen beim bezahlen zu sichten vor Ort ist erwünscht! Wie viel, und für was man Bezahlen soll.


    Und schon gar nicht Autoschlüssel rausreisen.. das ist Schweinerei.


    Danke für Ihre Meinung, ich entschuldige mich für die Rechtschreibung, Sie sind sicher auch kein Deutschlehrer.. um Fehler zu korrigieren sondern hier aus anderem Grund also bitte, machen Sie doch ein Auge zu. :)


    Freundliche Grüsse!

  • Andy Capp hat Recht.


    Eine Anzeige gegen den Zoll ist aussichtlos und Sie risikieren, dass Sie dadurch zusätzliche Kosten bezahlen müssen.


    Der Zoll darf Ihnen die Autoschlüssel während der Kontrolle wegnehmen um sicher zu stellen, dass Sie während der Kontrolle nicht mit dem Auto wegfahren.


    Es ist normal, dass der Zoll eine Quittung für den bezahlten Zoll, die bezahle Einfuhrmehrwertsteuer und so weiter mit der Hand schreibt.


    Sie können im Internet das Zollgesetz und die Zollverordnung, das Mehrwersteuergesetz und die Mehrwertsteuerverordnung sowie Merkblätter der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) und der Eidgenössischen Steuerverwaltung (EStV) nachschauen um zu überprüfen, welchen Zollbetrag und welchen Mehrwertsteuerbetrag Sie für die Waren bezahlen müssen.

  • Nein das darf der Zoll eben nicht die Autoschlüssel weg nehmen!


    Auch wenn der Gesetz das erlaubt.. es ist nicht richtig so!!! Es darf nicht jeder machen einfach was er will... Wie ich sehe hier sind viele damit einverstanden das man einem Bürger einfach so etwas weg nehmen darf, bis jeder selber in dieser Situation steckt.. und einfach keine Chance um sich zu wehren hat.


    Es ist nicht mein Problem Z.b das den Zöllber die Leute während der Kontrolle abhauen.. dann müssen die bessere merhoden überlegen.. als Schlüssel oder Auto weg nehmen.. die sollten es einfach nicht anfassen das möchte ich nicht Fertig, etwas anderes gibt es nicht!


    Wenn es Strafen gibt, dann sollten sie eine Rechnung schicken.. und nicht Eigentum entziehen. Weil selbst wenn an meinem Auto was kaputt gegangen wäre.. es gäbe keinen Zeugen um des zu beweisen. Wer soll dann bitte das bezahlen?


    Es muss den Zöllner verboten werden Persönliche Eigentumssachen zu entziehen oder zu berühren..


    Der Job ist Einfuhr/Gepäck zu kontrollieren.. also bitte.. Rest geht die garnichts an!

  • Derjenige der hier etwas falsch gemacht hatte waren Sie indem Sie zuviel Fleisch dabei hatten. Sie sind also in diesem falle als Schmuggler in der Schuld und müssen dem Zollbeamten den geforderten betrag bezahlen. Sicherlich hat er Ihnen genau gesagt wieviel der Zuschlag pro kg ist und Sie können das im Internet nachprüfen.


    Sie hätten die Möglichkeit gehabt sich die Namen/Dienstnummern der Beamten zu notieren um sich danach zu beschweren. Aber so direkt vor Ort bringt das Nichts und das wegnehmend er Zündschlüssel ist hier sicher legitim, weil ja Fluchtgefahr bestand.

  • Ja da stimme ich zu.. ich hatte zu viel Fleisch dabei keine Frage! Und ich hatte mich nicht geweigert zu bezahlen, ich wiederhole, ich wollte vom Zöllner wissen den es muss doch vor ort einen Mehrwertsteuerverordnung sowie Merkblätter der Eidgenössischen Zollverwaltung exestieren wo drin verschrieben ist schwarz auf weiss viel und was kostet. Sogar auf der Tankstelle bekommt man einen Offizielen Tankzettel wo drauf steht Preis pro litter Mwst.. und und und.. :(


    Wie gesagt mich hatte nur genervt das ohne Erlaubnis meine Sachen angefasst und misshandelt wurden. Ganz egal welche Hintergründe es dafür gäbe. P.S Vielleicht hat jemand damit kein Problem, ich schon! Ich lasse es nicht zu das jemand mit meinen Sachen umgeht wie er das will!


    Ja der Zöllner hatte mich informiert, und auf dem Zettel sogar von Hand geschrieben was ich bezahlen soll. Aber wissen Sie was, genau so könnte ich dem Zöllner auch 100 Franken von Hand malen..das wäre fair!


    Ich hatte laut Zoll Beamten zu viel Fleisch... nur deren aus dem Kopf genanten Betrag in höhe von 100 Chf zu glauben bin ich nicht verpflichtet, und einer Offizielen Register oder Tabelle wo gesetzlich drin steht schon!


    Seit wann funktionieren solche Sachen auf vertrauensart... er ist mir kein Bruder oder Onkel... das ich Ihm vertrauen soll was auf seinem Zettel steht.


    Zität;


    [Sie hätten die Möglichkeit gehabt sich die Namen/Dienstnummern der Beamten zu notieren um sich danach zu beschweren. Aber so direkt vor Ort bringt das Nichts und das wegnehmend er Zündschlüssel ist hier sicher legitim, weil ja Fluchtgefahr bestand.]


    Er hatte mir bistimmt nicht vor seine Dienstnummer Ausweis und etc... zu zeigen! :) Ausser Namen auf der Jacke hatte ich nichts gesehen.


    Es ist nicht legitim den Schlüssel weg zu nehmen, das einzigste was legitim wäre den Führerausweis weg zu nehmen. Mein auto, mein Schlüssel selbst wenn ich dort übernachten muss!!


    Wenn Polizei den Führerausweiss entzieht darf der jeniger das Auto auch nicht mehr bewegen Z.b. Es gibt andere methoden, heut zu tage wird alles im PC Registriert.. wo wollen Sie Flüchten?! :)) Versuchen Sie mich doch nicht zu überzeugen das dieser Weg mit dem Schlüsselentzug legitim und einzigartig war, ist es nicht! :)


    Die Zöllner wollten somit einfach ihre Dominanz zeigen das du dort absolut nichts zu sagen hast zu 7t gegen mich und meine Frau.. Wäre ich mit 4-5 Jungs da, mal sehen ob sie sich getraut hätten den Schlüssel zu zihen..


    Ich hoffe sehr das niemand von euch in solches Situation jeweils geratet!

  • Ich empfehle sich die Artikel 91a und 100 bis 109 des Zollgesetzes und des Zwangsanwendungsgesetzes durchzulesen. Gemäss Zwangsanwendungsgesetzes dürfen Personen festgehalten werden. Um jemanden, der mit einem Fahrzeug dort ist festhalten zu können, muss es logischerweise möglich sein, den Fahrzeugschlüssel wegzunehmen damit die Person sich nicht einfach dem Festhalten durch Flucht im Fahrzeug entziehen kann.


    Zollgesetz:



    https://www.admin.ch/opc/de/cl…ation/20030370/index.html


    Zwangsanwendungsgesetz:


    https://www.admin.ch/opc/de/cl…tion/20042005/index.html.

  • Was für Flucht wovon reden Sie..? Ob einer wirklich irgendwie weit weg kommt.. überall stehst 10 min am Ampel in der Schweiz, oder fahrst 40 hinterm Bus, bzw. Lkw.. auf so sinnlose Gedanken wäre ich jetzt nicht drauf gekommen.

    Eins habe ich verstanden, es gibt Beschränkungen/Regeln auf Import etc. muss man beachten, gut einverstanden!


    Aber, Umgang mit Eigentum, "quasi" du bist hier ein Niemand und ich nimm dir weg was ich will, das geht so nicht! Und ich als Steuer Zahler habe auch Rechte hier. Anderfalls werde ich ab jetzt einfach nie dem Stadt helfen, sei es Polizei oder Zoll oder sonst auch wer immer. Wenn die mit mir so umgehen, werde ich auch keine Zeugenaussage oder Hilfe leisten, am A*** lecken.. und hoffe machen 10 andere die in ähnliche Situationen geraten sind das gleiche! In der Schweiz wird mit schweren Drogen gehandelt, und die sehen Fleisch import als Dorn im Auge.