Guten Tag zusammen
Habe am 22.1.18 via tutti mit einer Käuferin abgemacht, dass ich ihr Kleider verkaufe. Wir haben uns auf den Betrag geeinigt und ich habe ihr meine Kontodaten zum zahlen geschickt. Nach einer Woche habe ich mal nachgefragt, wo das Geld bleibt oder ob sie kein Interesse mehr hat. Sie behauptet, sie habe gezahlt und wo das Paket bleibt.
Nun ja, ich mach's mal kurz: Bis heute ist der Betrag nicht auf meinem Konto eingegangen. Ich habe meine Bank angerufen, ob es sein kann, dass der Betag aus irgendeinem Grund hängig ist und habe die Beraterin mein Konto durchsuchen lassen, ob ich den Betrag übersehen habe.
Die Käuferin habe ich gebeten, die Zahlung zu überprüfen. Ich habe angeregt, sie solle doch ihre Bank fragen, wo das Geld hin ist. Schließlich behauptet sie steif und fest, gezahlt zu haben. Sie behauptet, die Bank habe gesagt, ich habe das Geld erhalten.
Jetzt will sie unbedingt die Kleider, sie habe ja bezahlt. Ich habe aber immernoch kein Geld erhalten und wenn ich ihr die Kleider schicken würde, würde ich erst recht kein Geld sehen. Es interessiert sie nämlich nicht gross wo ihr Geld ist.
Jetzt habe ich ihr bis gestern Abend die Frist gesetzt, mir einen Beweis zu schicken, dass sie mir das Geld überwiesen hat. Nichts. Sie findet, sie habe gezahlt und ich soll das Paket endlich schicken. Sie will mich jetzt bei tutti melden.
Ich finde, der Fall klar. Kein Geld = kein Paket schicken. Aber dennoch belastet mich das Ganze. Was kann ich tun, bzw wie sieht das Gesetz aus? Aus meiner Schulzeit habe ich noch das "Ware bleibt Eigentum des Verkäufers" in dem Kopf.
Oder hat jemand etwas ähnliches erlebt?
Vielen Dank für die Hilfe!