Depot Konto in der Schweiz oder in Deutschland?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Guten Tag,


    ich habe mich bezüglich den Anlagemöglichkeiten eingelesen und auch ein unabhängiges Finanzcoaching gemacht. Die Aufstellung steht fest, allerdings bleibt die Frage, ob ich das Konto in der Schweiz oder in Deutschland z.B bei der Consorsbank eröffne statt bei der Postfinance. Kann mir jemand dazu eine Empfehlung geben? Ist das übermässig kompliziert mit den Steuern oder lohnt sich der Aufwand für die eingesparten Kosten? Der Vorteil an am deutschen Anbieter ist, dass teils ETFs auch mit Sparplan bespart werden können und nicht jedesmal Ordergebühren anfallen. Ich scheue mich vorallem für die ersten aufgeteilten Einzahlungen für die 6-8 Positionen verteilt auch 6-9 Monate. Es geht um 100'000 Fr. (Erbe), wo denen dann gleich ca. 1000 Fr. an Gebühren wegfallen. Beim deutschen Anbieter wäre es ca. 10%, zudem kostet es keine Depotgebühren und die Steuerbescheinigung ist auch gratis.


    Vielen Dank für euren Kommentar.


    Marcel

  • Guten Tag Marcel,


    bei der Postfinance gibt es ab CHF 25'000 das sogenannte Postkonto "plus".


    Dann zahlt man keine Kontoführungsgebühr mehr. (CHF 60.-)


    Ich persönlich bin auch Kunde bei e-Trading der Postfinance und habe Aktien im Depot. Ich zahle bei Kauf und Verkauf Komission, eidg. Stempelgebühr und Börsengebühr.


    Depotgebühr fällt keine an.


    Auf den Dividenden der Aktien wird die Verrechnungssteuer von 35% abgezogen es sei denn, es handle sich um steuerfreien Kapitalgewinn.


    Bei der Anlage im Ausland gilt es zu beachten, "automatischer Steuerdatenaustausch", d.h. Schwarzgeld wird neuerdings an die schweizerischen Steuerbehörden gemeldet. Sie müssen dann selber wissen, ob Sie die Anlage in Deutschland auf der Steuererklärung deklarieren wollen.


    Gruss


    Andy

  • Hallo zusammen



    habe das gleiche Dilemma. Weiss nicht wo ich das Geld anlegen soll. Deutschland oder Schweiz ?


    Bei mir wäre es auch postfinance oder Consorsbank.
    marcel was sind deine Erfahrungen?


    Grüsse


    Gökhan

  • @Gökhan


    Die primaere Frage ist hier nicht unbedingt, in welchem Land man das Depotkonto hat.


    Sondern wie es man bearbeitet.


    Bearbeitest du gar nichts... dann ist die Frage nach den Spesen relevant. Noch relevanter ist die Frage nach dem Ertrag.


    Je nach Situation im Land kann ein Depotkonto auch ohne aktive Bearbeitung relativ ertragreich sein. Umgekehrt kann ein Konto mit aktiver Bearbeitung gar zu einem Verlust fuehren. Wegen Bankspesen!