Guten Tag
Der Vater meiner beiden Kinder 4 und 6 Jahre, hat auf Ende 2017 die Kündigung erhalten. Da er Einstelltage beim RAV bekommen hat, bzw. sich wieder abgemeldet hat, ganz klar ist mir der Umstand nicht, da er mir die Auskunft verweigert, hat er mir das letzte Mal Ende Dez. die Alimente und Kinderzulagen für Januar überwiesen. Ich habe nun Ende Februar das 1. Mal die Alimentenbevorschussung für März erhalten. Mir fehlt also das Geld für Februar und sämtliche Kinderzulagen.
Ich bin auf die Alimente und Kinderzulagen angewiesen, zum Glück haben meine Eltern ausgeholfen. Mit dem IV Geld welches ich für meinen schwer mehrfachbehinderten Sohn erhalte und Alimenten etc. kam ich gerade über die Runden.
Irgendwie bin ich ein bisschen genervt, ich hab das Gefühl er macht momentan alles dafür, uns kein weiteres Geld mehr zahlen zu müssen. Für mich selber habe ich nie was erhalten. So hat er ja überhaupt kein Einkommen, denke seine Eltern helfen ihm aus. Er hat noch zusätzlich ca. 2500 Franken Schulden bei mir, welche natürlich auch nicht beglichen werden. Er hat Steuerschulden(hat die Steuern seit 2014 nicht mehr bezahlt und eingereicht) sie wollten ihn Pfänden und er hat nun div. Schuldscheine. Er hat vorher ganz gut verdient und das wäre eigentlich alles nicht nötig.
Ist es nicht so, da ich selber nicht erwerbstätig bin, dass er die Kinderzulagen von der ALV erhält, das hat ja eigentlich nichts mit seinem Lohn zu tun. Wäre es möglich, dass das RAV die Kinderzulagen an mich überweist, bzw. kann ich diese selber beantragen, wenn er wirklich nicht beim RAV angemeldet ist? Soviel ich weiss hat er sich auch nicht beim Sozialamt gemeldet, hat aber auch keine neue Arbeitsstelle.
Was passiert eigentlich dann mit den Alimenten, wenn er weniger verdienen würde, würden diese ja angepasst. Werde ich dann plötzlich nichts mehr erhalten, da er ja kein Einkommen mehr hat?
Liebe Grüsse