Hallo Zusammen
Ich hab folgendes Problem:
Meine Freundin bezieht Sozialhilfe und lebt mit mir Zusammen. Ich selbst Arbeite zu 80%.
Das Sozialamt wollte einige Monate später eine Vollmacht von meiner Freundin (krankgeschrieben und in psychologischer Unterstützung).
Bis Sie das alles Regeln konnte, erhöhte das Sozialamt einfach den Druck zu ihr, indem es die Wohnungsmiete an mich einstellte. So lief ich selbst Gefahr, nicht mehr die ganze Miete tragen zu können und selbst in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.
Darf das Sozialamt einfach die Wohungsmiete nicht mehr zahlen um druck aufzubauen? Zur Zeit ist sie in Behandlung. Das Sozialamt weigert sich aber mit mir zu reden oder mit der Psychiaterin.
Wir Leben in einem Konkubinat und von meinem Lohn kann das Sozialamt auch nichts einfordern, da er zu tief ist. Darum ist eine solche Mietzahlung existenzbedeutend.
Was darf das Sozialamt streichen und was nicht?
An wen kann ich mich wenden, gibt es das nächsthöhere evtl. Kantonal wenn es in der Gemeinde Schwierigkeiten gibt?
Meine Freundin entwickelt langsam richtig Angst sich zu melden und mich oder die Ärztin wollen sie nicht sprechen.