Debitors Management

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Kennt ihr Debitors?


    Ich habe von Debitors eine Zahlungserinnerung bekommen, für eine angeblich nicht bezahlte Rechnung von FedEx.


    Rechnungsbetrag von Chf 63.90 - Endbetrag von Debitors Chf 173.05!


    Das ist doch ein schlechter Witz, oder? Muss ich solche Forderungen bezahlen?

  • Nein. Wenn Sie sich erinnern können, dass Sie nichts mit FexEx geliefert bekommen haben, wo vereinbart wurde, dass Sie die Rechnung von FedEx bezahlen, handelt es sich wahrscheinlich um Betrug. Wenn in einem Vertrag oder in den Allgemeinen Geschäftsbedungen, auf welche im Vertrag bzw. auf der Website verwiesen wird nicht vereinbart ist, wie hoch Mahngebühren und die Verzugszinsen sind, wenn man eine Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt, können nicht einfach Phantasiebeträge für Mahngebühren verrechnet werden. Wenn der Gläubiger sein Geld eintreiben will, muss er auf dem Betreibungsamt eine Betreibung gegen Sie einreichen. Sie können dann auf dem Zahlungsbefehl, den Ihnen der Betreibunsbeamte zustellt innerhalb einer Frist einen Rechtsvorschlag anbringen (z.B. Ich bestreite diese Forderung). Wenn der Gläubiger dann das Geld eintreiben will muss der Gläubiger dann eine Klage beim Friedensrichter/Schlichtungsstelle und anschliessend bei Gericht einreichen und dort beweisen, dass diese Forderung tatsächlich existiert.

  • Hier handelt es sich defintiv um Betrug, Wir haben auch solche Drohungen bekommen. Wissen aber, dass wir keine Sendungen von FedEx erhalten haben. Finger weg von solchen Drohungen. Sie verweisen auf Zahlseite Pay-me.ch. Wir haben gerade heute die Betreibungsandrohung erhalten. Letzte Mahnung vor Betreibung!

  • Unglaublich, es war doch kein Betrug.
    Ich habe Fedex kontaktiert, und es war eine Rechnung offen, die ich aber nie erhalten habe.

  • Habe ich auch gedacht... aber in meinem Fall wurde die tatsächlich von Fedex beauftragt.

  • Ich habe aktuell das Vergnügen mich mit den Gaunern der Debitor Management AG herumzuschlagen.


    Was ist passiert:


    Am 22.06.20 erhielt ich eine Sendung aus den USA via FedEx. Dabei habe ich mich noch gewundert, weshalb keine Zollkosten verrechnet wurden (Gesamtbetrag Bestellung ca. CHF 120.-). Da dem Paket keine Rechnung angeheftet war oder auch keine separat per Post zugestellt wurde, habe ich das Thema nicht weiter verfolgt.


    Am 07.09. dann der Hammer. Der erste Brief von Debitors Management AG (DMA) findet seinen Weg in meinen Briefkasten. Gemäss DMA werden nun zur Originalrechnung von FedEx über CHF 30 zusätzlich auch Verzugszinsen, Mahnspesen (CHF 35) und Bearbeitungsgebühren (CHF 48) fällig. Noch einmal zum Mitschreiben - ich habe nie eine FedEx Rechnung erhalten und nun soll ich knapp CHF 120.- an eine ominöse Firma bezahlen? Naja, "ausnahmsweise" und "in Rücksprache mit dem Kunden FedEx" schlägt mir die Debitors Management eine 4-Teilige Ratenzahlung vor...


    Daraufhin habe ich meinen Rechtsschutz konsultiert. Da in den AGB von FedEx nichts von solchen Phantasiebeträgen steht, wurde mir geraten den original Rechnungsbetrag plus 5% Verzugszins zu bezahlen. Die Zahlung habe ich unverzüglich ausgelöst. Zusätzlich habe ich einen eingeschriebenen Brief an die einzige Adresse, die auf dem DMA Schreiben zu finden war, geschickt. Spoiler Alert: Der eingeschriebene Brief kam zurück da es die Firma scheinbar nicht an der Bernstrasse 392 in Dietikon gibt... Nur genau nach einem Tag meiner Zahlung wurde von DMA der nächste Brief an mich aufgesetzt: Eine Person schrieb mir in der Ich-Form, sie hätte die Zahlung erhalten, ich schulde jedoch noch fast CHF 90.-, diese müsse ich gem. Artikel 103 OR Absatz 1 innert 10 Tagen sofort bezahlen um weitere Gebühren zu vermeiden. Bei meiner zuvor genannten Konsultation meines Rechtsschutzes wurde mir von einem Juristen versichert, dass es gem. schweizerischem Recht keine rechtliche Basis für Mahngebühren und Weiteres gäbe, ausser dies wäre explizit im Vertrag abgemacht worden... Ich mache mir also nicht einmal die Mühe im OR den Artikel 103 anzuschauen.


    Ich werde nun abwarten was als nächstes für eine tolle Drohung von DMA kommt. Fest steht jedoch folgendes:


    1. FedEx hat das Mahnwesen an eine der dubiosesten Firmen überhaupt ausgelagert.


    2. Die Debitors Management AG versucht mit Drohungen und zeitlichem Druck einen Profit zu machen.

  • Bei mir ist genau das gleiche passiert (siehe meine detaillierte Antwort unten...). Ich hoffe Sie haben die Phantasiegebühren nicht bezahlt... Es ist echt krass, dass FedEx mit einer solchen Firma zusammenarbeitet.

  • Inzwischen habe ich noch die Postadresse der Firma ausfindig machen können. Wie es scheint, nimmt sie keine Briefe an der Zweigniederlassung Dietikon an:


    Debitors management sa
    Avenue de Montchoisi 35
    CH-1006 Lausanne

  • Ich erlebe aktuell genau die gleiche Geschichte. Habe von Fedex eine Rechnung erhalten, obwohl ich nie etwas in Auftrag gegeben habe. Auf mehrere Kontaktversuche wurde nicht reagiert, sondern weiter Mahnungen geschickt. Dann wurde das ganze der Betreibungsfirma Debitors Management übergeben, die auf meine Kontaktversuche ebenfalls nicht reagieren. Auf Anraten meiner Rechtsberatung habe ich die Situation per eingeschriebenem Brief erklärt, dieser kam soeben von der Post als unzustellbar zu. Die auf der Rechnung angegebene Adresse ist also auch noch falsch. Aktuell läuft die Abklärung, ob ich weitere Schritte zur Absicherung gehen kann/soll, oder sich die Sache einfach erledigt hat.

  • Hallo @Tobi4


    Wie in meinem vorherigen Kommentar beschrieben findet man auf der Debitors Webseite die folgende Adresse, an welcher sie angeblich Post annehmen:


    Debitors management sa
    Avenue de Montchoisi 35
    CH-1006 Lausanne


    Aus meiner Sicht ist das aber verschwendetes Geld für's Porto. Ich hatte in meinem Fall ja tatsächlich eine offene Forderung bei FedEx (jedoch nie eine Rg von FedEx erhalten) und habe diese dann beglichen an Debitors beglichen. Danach bekam ich noch zwei Mal Post ich schulde noch mehr Geld für die Bearbeitung. Ich habe die Briefe ignoriert und siehe da, aus der Betreibungsandrohung ist bis heute nichts geworden.


    Mein Rat: Wenn tatsächlich eine Forderung vorliegt, dann würde ich diese inkl. dem Verzugszins bezahlen. Für alle weiteren Gebühren und Kosten fehlt Debitors schlicht die vertragliche und rechtliche Grundlage - diese daher nicht bezahlen. Die Firma versucht mit Angstmacherei Geld zu machen. Solche Leute gehören hinter Gitter!

  • Hallo zusammen,


    wir haben ähnliche Erfahrungen in Verbindung mit Fedex gemacht. Originalbetrag für Zollrechnung ca. 98CHF, Debitors Mgmt schlägt nochmals 116 CHF drauf für Services und Inkasso.


    Wir haben Kontakt mit Fedex aufgenommen, wo die Rechnung als bezahlt vermerkt ist.


    Trotzdem erhalten wir weiterhin Briefe der Debitors Mgmt. Ich habe die Firma per Email kontaktiert und die Forderung abgewiesen. Ich werde das Forum auf dem Laufenden halten.

  • dandan


    Also das ist jetzt wirklich eigenartig. Und irgendwie unglaublich.


    Doch jetzt einfach mal vorausgesetzt, sie haben hier die Wahrheit gesagt.... Da hätte ich zuerst noch die Frage: Haben sie die Rechnung von Fedex innert Frist bezahlt? Oder wurden sie dafür mehrfach gemahnt?


    Es gibt mehrere Firmen/ Organisationen, die nach wenigen Zahlungserinnerungen / Mahnungen die Sache bereits an ein Inkassobüro übergeben. Unter Anderem schon nach einer ersten "richtigen" Mahnung. Und diese Inkassobüros hauen dann drauf was nur geht. Ob das dann auch noch rechtsgültig ist... steht da allenfalls auf einem anderen Blatt. Zu den juristischen Details kann und will ich mich nicht äussern.


    Falls sie aber die berechtigte Rechnung von Fedex fristgerecht bezahlt haben, was ja auch bestätigt wurde, dann dürfte diese Sache gar nicht in die Hände von dieser Inkassofirma gelangt sein.


    Dann stimmt da definitiv etwas nicht bei der Geschichte.

  • Auch ich habe die letzten Tage mehrfach Post erhalten von Debitors wegen einer angeblich unbezahlten Fedex Rechnung. Ich habe der Firma die Zahlungsbestätigung gemailt und ein paar Tage später erhalten ich Post von Debitors mit einer Ratenzahlung der Forderung. Ich habe Debitors angerufen und ihnen mitgeteilt dass sie genau wissen dass sie die Kosten nicht einfordern können. Mal sehen wie es weiter geht :)

  • Ich verzähl natürlich die Unwahrheit, da ich mich von rechtskundigen Experten in meiner einseitigen Darstellung bestätigt wissen möchte. Merci vielmals.

  • @dandan


    Smile.


    Ich gehe mal davon aus, dass der Kommentar ironisch gemeint war.


    Aber sie haben meine Frage nicht beantwortet. Und falls sie fristgerecht bezahlt hatten, dürfte keine Inkassofirma vom ganzen Vorgang keine Ahnung haben.


    In diesem Thread häufen sich die die Vorwürfe, gegen die Firma Fedex und die Firma Debitors Management.
    Ich würde jetzt gerne wissen, wie die Verbindung zwischen diesen Firmen tatsächlich ist. Denn hier zeigen sich für mich die ersten Fragezeichen.


    Und ich bin kein Rechstexperte. Falls sie juristische Auskunft benötigen, müssen sie sich an andere Fachleute wenden.

  • KEINE RECHNUNGEN DIESER FIRMA ZAHLEN!


    Ich habe seit mehreren Monaten nichts mehr von Fedex erhalten, bekomme aber dennoch einen Kontoauszug von einer Gesamtforderung von 118.90CHF, von denen ich jedoch bereits 34.40CHF bezahlt hätte. Angebliche Rechnung vom 04.12.2020.


    eine Zahlung über 34.40 CHF ging im letzten Jahr bis zum heutigen Tag nicht über mein Konto raus (und ich bezahle Rechnungen NUR via E-Banking), schon gar nicht an FedEx.



    Dazu schreiben Sie im Brief noch folgendes:
    Ich danke Ihnen für die Zwischenzahlung, die bei mir eingegangen ist.


    1. wäre das Geld bei FedEx eingegangen, nicht bei Debitors Management
    2. schreibt eine Firma nie "bei mir".


    am Telefon hiess es dann, dann hätte ich halt die Rechnung nie erhalten, damit schliessen Sie den Fall. Klar, nichts erhalten, aber 34.40 als Anzahlung geleistet, macht natürlich Sinn. Und nur durch ein Telefon lässt eine Inkassofirma nicht locker. Die wissen jedoch, dass Sie Probleme erhalten, wenn plötzlich Forderungen gestellt werden.



    DAHER KEINE RECHNUNGEN DIESER FIRMA ZAHLEN!


    Ich gehe sogar so weit, dass die wohl von irgendjemandem bei FedEx die Adressen erhalten, denn die wussten sogar von meinem Umzug.


    Auch bei vorgängigen Telefonaten KEINE DATEN RAUSGEBEN, eine Inkassofirma hätte Zugriff auf solche Daten.