Es ist ein Privileg der Jugend, zu träumen … und zu fordern! – Aber was fordern sie eigentlich von der Politik? "Man" müsse "etwas" gegen den Klimawandel unternehmen, denn es gehe ja schliesslich um die Zukunft der Jungen!
Stimmt, absolut korrekt!
Aber, noch haben diese Jugendlichen nicht erkannt, dass Politik ein kurzfristiges Geschäft ist… In der Politik geht es primär um Interessen-Wahrung, es geht um das "hier und heute", es geht um Geld und Macht! Und es geht immer und immer wieder auch um Wachstum und Arbeitsplätze! – Längerfristige Ziele wie der Klimaschutz haben da schlechte Karten! – Solange man die Bevölkerung mittels Wohlstandswahn, zum Beispiel mit Billigst-Flügen, schnellen Autos oder billigem "Massen-Elektro-Schrott" ruhig halten kann, wird sich so schnell nichts ändern!
Die wirklich "heisse Kartoffel" wird nicht in die Hände genommen! – Solange die Bevölkerung weltweit ungebremst anwächst, ist der Klimakollaps kaum aufzuhalten … aber gerade "die Grünen" wollen das partout nicht wahrhaben!
Man müsste wohl zuerst "den Menschen", resp. die Gesellschaft verändern! – Das lässt sich aber weder mit Demonstrationen, noch mit grossen Worten und schon gar nicht mit Verboten erreichen! Liebe Jugendliche, nicht nur fordern, sondern anpacken: die Zukunft wird nicht einfach sein…