Ich bin seit dem 01.01.18 mit meiner Frau getrennt.
Ich möchte die Scheidung, Sie im Prinzip auch, willigt einer Scheidung aber nicht ein. Im Gegenteil, Sie hat sich einen Anwalt genommen und mich vor Gericht gezerrt und ein Eheschutzverfahren eingeleitet. Wieso und Warum ist mir bis heute nicht klar.....? Ich habe immer bezahlt und Ihren Wünschen entsprochen. Ich habe Ihr gesagt, dass ich die Scheidung so oder so spätestens nach den abgelaufenen 2 Jahren Trennungszeit verlangen kann. Sie ist der Meinung das dies nicht so ist und Sie die Scheidung und meine überdurchschnittlichen Eheschutzzahlungen rausziehen werde. Dies sei bis 3-4 Jahre möglich....! Ausserdem sei Sie der Meinung, da Sie wenig gearbeitet hat seit unserer Heirat, müsse ich Ihr bis zur Rente Unterhalt zahlen. Meine Frau war bei der Trennung 45 Jahre alt, wir waren 18 Jahre verheiratet haben zei Kinder 18j und 11j.
Meine Frage dazu:
Wann und wie soll ich vorgehen damit ich die Scheidung nach zwei Jahren durch habe?
Ist es wirklich war, das ich meiner Frau, die im Moment 50% arbeitet bis zur Rente Unterhalt zahlen muss.
Sollte Sie die Scheidung wirklich rausziehen wollen und können.....bekomme ich Geld zurück sollte die Berechnung niedriger sein als der jetzige Eheschutz?