Eine Zweite Lehre machen oder nicht?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo zusammen :) Im Sommer 2018 habe ich meine Lehre als Polymechaniker EFZ abgeschlossen. Bin seit September 2018 auch fest angestellt und arbeite nun ein halbes Jahr auf dem Beruf.


    Der Job gefällt mir, da ich technisch sehr interessiert bin und schon immer gerne handwerklich tätig war. Damals in der 9. Klasse wollte ich eigentlich Automobilmechatroniker werden. Ich habe auch beide Berufe gleichzeitig geschnuppert. Leider hatte ich es etwas verpennt mit den Bewerbungen, weswegen viele Lehrstellen schon besetzt waren. So kam ich dann trotzdem noch zu meiner Lehre.


    Da mich der Beruf Automobilmechatroniker sehr interessiert und ich auch wirklich gerne schraube, reizt es mich dennoch, diese Lehre zu machen. Allerdings muss ich noch Zivildienst leisten und somit wäre der Lehrbeginn frühestens 2021 möglich. Dann bin ich 23 Jahre alt.


    So weit ich weiss, wäre es auch möglich, die Lehre zu verkürzen, weil ich ja schon ein EFZ habe. Ich denke, wegen meiner Erstausbildung wäre die Verkürzung kein Problem, da es ja schulisch Ähnlichkeiten gibt.


    Meine Frage ist nun, würdet ihr mir davon abraten oder nicht? Während der Lehre könnte ich auch zu Hause wohnen, mein Vater geht in einem Jahr in Rente und meine Mutter arbeitet noch paar Jahre. Anspruch auf höheren Lohn habe ich ja nicht. Deswegen muss ich ja daheim bleiben.


    Jedenfalls wollte ich mal andere Meinungen hören, vielleicht von Leuten, die auch eine zweite Lehre gemacht haben. Mir ist bewusst, dass es in 2 Jahren auch ganz anders aussehen kann. Aber die Motivation und das Interesse für den Beruf haben mich nie verlassen. Wie gesagt, ich wollte mal eure Meinung dazu hören. Danke schon im Voraus!

  • Der Sohn meines Bruder ist gerade jetzt mit 25 in der 2. Ausbildung im 2. Lehrjahr. Er hat zuerst einen Handwerklichen Beruf gemacht, danach die RS als Durchdiener und nun hat er das KV begonnen.
    Wenn man von Zu Haus aus unterstützt wird und die Möglichkeit dazu hat, dann unbedingt machen.


    Auch wenn es erst in 2 Jahren ist. Viel Glück

  • In Ihre Überlegungen einbeziehen sollten Sie meiner Meinung nach unbedingt auch die Option eines Studiums an der Höheren Fachschule bzw. Fachhochschule. Kommt für Sie ein Studium aus welchen Gründen auch immer nicht in Frage, würde ich, insbesondere angesichts des günstigen familiären Umfelds, an Ihrer Stelle wahrscheinlich der Begeisterung für den anderen Beruf folgen und die Zweitlehre in Angriff nehmen. Mit beiden EFZ im Sack hätten Sie später auf jeden Fall exzellente Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie andererseits ein Studium in Betracht ziehen, müssten Sie abwägen, inwiefern Sie den Zeitverlust durch eine Zweitlehre wirklich in Kauf nehmen wollen. Auf jeden Fall empfehlen würde ich ein Beratungsgespräch beim Berufsberatungs- und Informationszentrum (BIZ) Ihrer Region.

  • Danke vielmals für die Antworten.


    Ein Studium habe ich mir auch durch den Kopf gehen lassen, allerdings finde ich nichts, was mich wirklich interessiert. Ausserdem bin ich eher der Praktiker. Eine Weiterbildung in den 30ern wäre ja auch allemal möglich.


    Wegen den Finanzen: Im Moment verdiene ich ja einen „grossen“ Lohn. Da ich noch zu Hause wohne, kann ich auch viel sparen. Das ersparte kann mir in der Lehrzeit auch zugute kommen.


    Dann werden wir sehen, wie es in 2 Jahren aussieht.

  • Hallo


    Bildung ist immer gut. Ich persoenlich denke, dass es auch hilfreich ist, wenn man in jungen Jahren sich auch an etwas gaenzlich Anderem versucht. Das bildet zumindest die eigene Persoenlichkeit. Und hilft in diesem Sinne auch zu "Erfahren" wo die echten Neigungen und Faehigkeiten liegen. Spezialisieren kann man sich auch etwas speater noch.


    Wegen dem finanziellen Engpass: haben sie auch noch die Moeglichkeit geprueft, ob sie allenfalls ein Anrecht auf Stipendien haben?

  • Hallo :)


    Eine super Antwort. Ich kann nur zustimmen, ein Studium wäre natürlich eine super option, jedoch nicht für jeden etwas.


    Ich denke auch, eine zweite Lehre ist sinnvoll, gerade in dem noch jungen alter schadet es auf jeden fall nicht. Und die Berufschancen zu steigern ist immer sinnvoll.


    Liebe Grüße