Was tun, wenn Sozialamt die Krankenkassen-Grundversicherung nicht übernimmt?

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Hallo Carlotta


    ????? Was, wieviel?


    Ich hoffe sehr, dass jetzt @ Sozialversicherungsberater diesen Post auch liest!


    Meiner Ansicht nach wäre dies klar widerrechtlich! Bundesverfassung etc.....


    Entschuldige mich einen Moment. Muss mich zuerst wieder einkriegen. Bis später


    LG

  • Hallo Carlotta


    Liegt dieser Entscheid schriftlich vor?


    Falls Nein, dann sofort schriftliche Verfügung verlangen! Falls Ja, sofort Einsprache erheben.


    Hilfe für die Einsprache bekommt ihr sowohl beim UFS, wie auch bei einer kantonalen Stelle für unentgeltliche Rechtsberatung. Ich gehe davon aus, dass du Abonnentin des Beobachters bist. Hier hast du auch die Möglichkeit, den Beratungsdienst unentgeltlich anzufragen.


    Für jede Anfrage, und egal bei welcher Beratungsstelle, bitte ich darum möglichst alle Dokumente, welche eine Beweiskraft haben, bereit zu haben. Nur so können diese wirklich wissen, was zu tun ist.


    Falls ein Schriftlicher Entscheid vorliegt, möchte ich bitten, diesen zu veröffentlichen. Bitte Namen schwärzen.


    Muss mich jetzt auch noch etwas weiter in die Materie vertiefen.


    Aber falls @Sozialversicherungsberater auch mit liest, jetzt wäre ihr Typ gerade sehr gefragt!


    LG