Wer hilft beim Thema Elternbeitrag bei Fremdplatzierung wenn Familie ruiniert wird? Dankeschön

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Hallo lealmada


    Die Informationen zur Frage sind etwas dürftig. Könnten sie noch etwas genauer erklären, was da wann und wie, passiert ist?


    Tochter wurde fremdplaziert. Weshalb?


    Dass ihnen Kosten für Fremdplazierung aufgebürdet werden, ist eigentlich relativ normal.


    Die Frage ist hier weshalb und wieso, müssen sie diese Kosten tragen.


    Die Frage wegen dem laufenden Kredit, ist aber eine separate Frage, auch wenn sie wohl noch in einem Zusammenhang steht.


    Bitte um Antwort auf die erste Frage.


    Lg

  • Danke für Ihre Nachfrage. Die Tochter meines Mannes ist 14 Jahre, Sorgerecht liegt beim Vater. Kein Kontakt zur Mutter.


    Ich habe sie in meinem Leben seit sie 4 ist. Ein Sohn welchen ich mitgebracht habe in die Ehe ist ebenfalls da 15 Jahre. Die Tochter hat eine Bindungsstörung und wir haben über die Jahre viele Therapien gemacht und sie hatte psychologische Betreuung. Letzten Sommer wurde die Situation zu Hause so schwierig das wir selber entschieden haben das eine Fremdplatzierung in frage kommt. Dies haben wir mit der zuständigen Beiständin besprochen sowie mit Psychologin und Familien Begleitung. Wir haben uns dann für ein Internat in der Nähe entschieden. Im Laufe eines halben Jahres bemerkten wir das im Internat alles falsch läuft. Magersucht, psychische neurodermitis sowie ein arges ausspielen gegen die Eltern und ständiges Nichteinhaltung von Absprachen waren an der Tagesordnung. Als wir es mit allen besprachen und jeder sagte wir sollen das Kind rausnehmen prüfte der Internatsleben eine kinderschutzmassnahme welche er bei der Kesb gewann. Inzwischen bekamen wir die Berechnung des Elternbeitrag. Uns sagte man es gäbe eine kostengutsprache und müssten einen kleinen Beitrag leisten. Dieser bezieht sich inzwischen auf Alimente, Kinderzulage, der Anteil der Tochter für den Grundbedarf und wir müssen auch ich einen angeblichen Überschuss leisten. Für uns heißt dies wir können weder unsere Wohnung halten noch den


    Bestehenden Kredit zahlen. Es gab gibt einen Therapie Hund für die Tochter usw... man sagt uns das Sei Luxus und sollen Tier abgeben, Wohnraum aufgeben, Auto weg, Handy weg usw. wir können nicht mal mehr unsere Steuerdaten zahlen. Wir können das nicht verstehen! Wir hatten doch eben auch ein Leben vor der Platzierung und man kann den Rest der Familie


    Doch nicht bestrafen weil


    Man dem kind freiwillig helfen wollte. Wir sind einfach verzweifelt. Momentan wissen wir nicht weiter. Das Kind welches daheim ist hat nun nix mehr und völlig kaputte Eltern. Wir arbeiten beide 100 und 70 Prozent und haben keine Möglichkeit durch Mehrarbeit alles zu tilgen weil alles mehr wird vom Sozialdienst genommen. Was ist das für ein krankes System bitte! Unsere Tochter möchte nach Hause, sagt steht dort unter Einfluss und man sagt ihr ihre Eltern sein schädlich für sie. Unsere Familie ist kaputt und wir sind ratlos wie es weitergehen soll....

  • Verstehen sie uns nicht falsch bitte es geht nicht darum das wir uns nicht an den Kosten beteiligen möchten sondern das auch wir 3 übrigen Personen ein Anrecht auf leben haben und man uns jetzt so in die Knie zwingt und zu Schuldnern macht! Das ist doch nicht menschlich und völlig krank vom System!

  • Gut. Jetzt habe ich die nächste Nachfrage; wenn ich richtig verstanden habe, dann wurde die Tochter wegen der Bindungstörung fremdplaziert? Weil der Staat hier den eigentlichen Eltern die Kompetenz nicht mehr zumuten kann oder darf? Habe ich dies richtig verstanden?

  • Wir haben sie freiwillig platziert weil wir gemerkt haben daS wir überfordert sind und es zu Hause immer schwieriger wurde. Wir haben inzwischen eine Verordnung durch Kesb weil wir sie wieder nach Hause holen wollten weil im Internat alles falsch läuft und ihr nicht geholfen wird im Gegenteil und das Verhältnis zur restlichen Familie ist zerrüttet, es schafft Unmut! Das Sorgerecht liegt immer noch beim Vater und Kesb sagt er muss kooperieren oder entziehen sein Recht! Wozu hat er dann rechte? Klingt für uns nach Komplott zwischen Kesb und Internat wo viel Geld eine Rolle spielt. Nichts desto trotz haben wir unsere Tochter freiwillig platziert und uns wurde binnen kurzer Zeit die gesamte Existenz genommen!

  • Hallo.


    (So langsam chummi chli nochä....).


    Ich sehe nicht, dass sie irgend etwas falsch gemacht hätten!


    Soweit ich das, aufgrund der Informationen überhaupt beurteilen kann .... haben sie Alles richtig gemacht. Entsprechend den ihnen gegebenen Möglichkeiten.


    Ob hier ihre Möglichkeiten ausreichend sind und auch so ausgeschöpft sind, ist eine andere Frage.


    Soweit ich hier sehe, möchte ich ihen eine moralische Unterstützung zukommen lassen. Aus meiner Sicht: zuerst mal ein Bravo!


    Sie versuchen die Situation lösungsorientiert in den Griff zu bekommen. Chapeau.

  • Gut. Ich möchte hier mal darauf hinweisen, dass wir die psychologischen Probleme innnerhalb der Familie und die rechtlichen Probleme etwas auseinander halten müssen, obwohl sie in einem direkten Zusammenhang stehen. Können wir uns in der weiteren Diskussion mal darauf einigen?

  • Ich möchte zuerst einmal kurz auf die "Familienprobleme" eingehen. Offensichtlich ist es entsprechend ihren Angaben so, dass ihnen das Kindeswohl die erste Priorität war. (Chapeau).


    Sie haben dies im Wohlgesinne des Kindes gemacht. Und jetzt müssen sie dafür die Rechnung bezahlen.Es ist absolut klar, dass sie für jede ihrer Handlung, über kurz oder lang, die Rechnung serviert bekommen.


    Ich sehe hier trotzdem nicht, dass sie dafür noch bezahlen müssten, dass sie doch eigentlich alles richtig gemacht haben?

  • Kommen wir jetzt etwas auf die rechtlichen Aspekte zurück. Obwohl sie die Verantwortung für "Kindeswohl" übernehmen wollen, können sie dies wohl, gerade aus eigener Anstrengung heraus nicht. Das sind wohl jetzt gerade die geschaffenen Fakten.


    Und ja. Es tut mir hier wirklich leid, ihnen sagen zu müssen, dass sie hier wohl wirklich systematisch dafür bestraft werden, dass sie eigentlich nur etwas "Richtiges" versuchten.


    Ich versuche noch etwas Lösungswege aufzuzeigen. Ob ich kann.. weiss ich nicht.

  • Hallo


    Hier scheint mir etwas unklar zu sein.


    >Das Sorgerecht liegt immer noch beim Vater; und KESB sagt, er muss kooperieren oder entziehen sein Recht! Wozu hat er dann rechte? Klingt für uns nach Komplott zwischen Kesb und Internat wo viel Geld eine Rolle spielt.<


    In dieser Aussage sind viel mehr Fragen offen, als Antworten enthalten.


    Weshalb hat hier Vater das Sorgerecht bekommen?


    Das ist sehr unüblich. Normalerweise wird, per Se, den Müttern das Sorgerecht zugesprochen. Das ist gegenwärtiger Usus in der Rechtsprechung!


    Das widerspricht hier der Erfahrung.


    Weshalb fragt hier die Behörde nochmal nach? Könnte es etwa sein, das "Vater" nicht fähig ist die Sorge für das Kind zu gewährleisten? Ja. das kann sein, obwohl er sehr viel mehr Geld hat als "Sie". Doch Geld ist hier nicht der Masstab der Dinge. Sondern die tatsächliche Fürsorge, für das Wohl des Kindes.


    Zumindest müsste es so sein.

  • Also die Mutter hat das


    Sorgerecht freiwillig bei der Scheidung abgegeben . Sie hatte selber psychische Probleme und bestreitet ihr Leben in Sozialhilfe von einer Klinik in die nächste!


    Ein Kontakt Aufbau wurde unternommen jedoch wurde dort bei einem Besuch das Kindeswohl gefährdet und von der Kesb sistiert!


    Die Beiständin selber wurde bei der Scheidung eingesetzt um zwischen Mutter und Tochter quasi zu vermitteln und dies brauchte es irgendwann nicht mehr. Ihre Beistand Schaft wurde dann in Absprache mit uns erweitert um bei der Suche nach einer geeigneten Institution zu suchen.


    Für uns ist einfach das schlimme das sie alles nehmen und wir keine Chance haben unserenlaufendennkostennzu begleichen weil eben Kredit und Luxus nicht eingerechnet wird.


    Aber sollte man so sein wenn eine Familie ihrem Kind helfen will? Sollen wir wirklich den geliebten Familienhund abgeben weil sie uns einfach kein Geld mehr lassen dafür?


    Wir sind ratlos was tun und hoffen das es wir Lücken gibt die wir nutzen können wo wir einfach unwissend sind.

  • Ich muss hier deutlich nachfragen, weshalb der Vater das Sorgerecht zugesprochen bekam, wenn er nicht fähig ist, für das Wohl des Kindes zu sorgen? Weshalb macht hier das KESB eine Kehrtwende? Falls diese Behörde, das tatsächlich macht, dann muss es Gründe haben.


    Ich muss hier aber auch rückfragen, weshalb haben denn "sie" nicht das Sorgerecht bekommen? Von Anfang an? Weshalb "er"?

  • Der Vater ist wohl fähig die Sorge zu tragen! Das Internat hat grobe Fehler gemacht immer wieder trotz Standort Gespräch und als wir unsere Tochter zurück haben wollten hat der Internat Leiter unsere Tochter ohne es mit uns zu besprechen darüber informiert das wir sie da rausreißen wollen so seine Worte und das sie aber nicht muss und er alles tun kann wenn sie will damit sie bleiben kann. Wir seien nicht gut für die Tochter hat er ihr eingeredet und das sie nur das richtige sagen müsse damit sie bleiben kann. Alles sei da besser! Tolle Ausflüge, Freunde usw ... unsere Tochter hat uns das so rückgemeldet und auch das er bei telefonieren mit uns daneben stand und delegiert hat!


    Wir haben all das der kesb gemeldet und sie wollten nix hören davon.


    Zb findet man unsere Tochter nachts 2 Uhr mit Jungs im Bett , sie schläft nie vor 2 , schwenzt Schule usw.... obwohl beim Eintritt Gespräch und das war unsere Bedingung jungen und Mädchen getrennt sein! Jetzt heißt es da können wir nix machen.


    Auch das war kesb egal!


    Kesb hat auch Tochter befragt... sie sagte uns dann man hat ihr gesagt sie solle im Internat bleiben mit 14 haben Eltern nix mehr zu sagen und sie könne selbst entscheiden! Im Protokoll steht natürlich ganz was anderes drinnen von der kesp

  • Hallo. Ich habe nicht wirklich den Durchblick hier. Das mal so vorne weg.


    Aber ich habe Fragen:


    >Das Internat hat grobe Fehler gemacht immer wieder trotz Standort Gespräch und als wir unsere Tochter zurück haben wollten hat der Internat Leiter unsere Tochter ohne es mit uns zu besprechen darüber informiert das wir sie da rausreißen wollen so seine Worte und das sie aber nicht muss und er alles tun kann wenn sie will damit sie bleiben kann. Wir seien nicht gut für die Tochter hat er ihr eingeredet und das sie nur das richtige sagen müsse damit sie bleiben kann. Alles sei da besser! Tolle Ausflüge, Freunde usw ... unsere Tochter hat uns das so rückgemeldet und auch das er bei telefonieren mit uns daneben stand und delegiert hat!<


    Ich muss hier ein klares Statement abgeben:


    Es wird erneut einem kleinem Buben und vor allem, dem kleinen Mädchen eingetrichtert: du musst nur wiederholen, was wir dir sagen...... "vorzuträllern".


    Schande über Alles!


    Ob das hier gerade stattfindet? Weiss ich nicht. Nur mal richtig hinschauen! Bürger?