Hallo!
Ich hätte da eine Frage betreffend auf Einkommensfreibetrag.
Ich (aus Kanton Bern, 21Jahre) beziehe die Sozialhilfe und schon vor der Unterstützung arbeite ich teilzeit als Masseurin (Tätigkeit im Stundenlohn) und erhalte meistens einen Lohn über 200.-/Monat( es kommt aber auch vor, dass ich nicht arbeite bzw. keine Schichte gibt, die ich übernehmen kann oder unter 200.- verdiene).
Auf diese Seite
http://handbuch.bernerkonferen…einkommensfreibetrag-efb/
habe ich gelesen, dass ich (wenn ich richtig verstanden habe) Anspruch auf die 200.- habe (habe keine Kinder).
Laut SKOS ( https://richtlinien.skos.ch/e-…-efb-fuer-erwerbstaetige/ )
muss ich, als junge Erwachsene, 400-700.- pro Monat verdiene, damit ich Anspruch auf EFB erhalte.
Kann ich mich auf das Handbuch BernerKonferenz verlassen oder SKOS?
(ich habe ein wenig recherchiert und habe gesehen, dass es von jedem Kanton unterschiedlich ist.)
Ich kann mich nicht ganz 100% auf meine Sozialberaterin verlassen, da sie sehr oft unsicher war..