UID als Schweizer Einzelfirma in Deutschland

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Guten Tag liebe Leser


    Folgende Frage stelle ich mir:


    Ich habe eine Einzelfirma in der Schweiz und möchte nun gerne ein Produkt aus Plastik aus einem EU Land nach Deutschland verkaufen. Dabei wird die Rechnung dem Deutschen Kunde aus der Schweiz aus gestellt. Für das Produkt zahle ich in der Produktion (EU) ca. 700 Franken und verkaufe es für ca. 900 Franken. Die Einzelfirma ist in der Schweiz nicht Mwst. pflichtig. Nun sagt der Hersteller, er benötige für die Rechnung meine Deutsche UID. Ist das wirklich notwendig?


    Besten Dank und freundliche Grüsse


    T.M

  • Ich denke nicht. Wenn die Rechnung dem deutschen, privaten, Endkunden von einer Schweizer Firma gestellt wird, hat das mit dem deutschen Steuerrecht nichts zu tun. Falls der Endkunde aber eine deutsche Firma ist, koennte es anders sein.


    Ein deutsche UID koennen sie als Schweizer (Einzelfirma) gar nicht haben. Sie muessten dafuer in Deutschland einen Geschaeftssitz (Gewerbeschein) haben.

  • Als Einzelfirma in der Schweiz kann ich auch eine CH-UID beantragen, als auch eine DE-UID. (Lager EU)
    Es kommt darauf an, woher die Ware verschickt wird und nicht wo die Firma ist.
    Versand aus der Schweiz, ist nicht zwingend eine DE-UID nötig, denn die Ware geht über den Zoll und der Empfänger wird die 19% plus Zoll plus .... beim Empfang zahlen müssen.


    Ware Versand aus Zollunion, hängt vom Endkunden ab. Privat muss inkl. 19% Dt MwSt (aktuell 16%) gerechnet und mit dem Finanzamt abgerechnet werden. Firma je nach Versandland und wohin umsatzsteuerbefreit oder inkl. UST, beides ist meldepflichtig ist.


    https://www.hk24.de/produktmar…steueridentnummer-1167656