Neue Betrugsmasche Online-Trading

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Im Frühjahr erreichte mich auf WhatsApp plötzlich eine Nachricht "Jason, I arrived at the airport. Can you please contact me ?" mit Profilbildchen einer jüngeren asiatischen Frau namens Alisa.


    Ich antwortete nur kurz, ich sei nicht Jason, es müsse sich um eine Verwechslung handeln.
    Sie entschuldigte sich, sie habe sich vertippt, und bedankte sich recht überschänglich für meine Hilfe.
    Jason sei ihr Fahrer, sie sei gerade aus HongKong angekommen. Später fragte ich sie, was sie in Zürich macht und wir fingen eine freundschhaftliche Konversation an, die über Wochen andauerte:
    Sie besitze in Shenzen eine Wein-Importfirma und sei öfters in Europa unterwegs. Und sie sei geschieden von ihrem Mann, sie sei auch Single und ich würde ihr gefallen.. Es entwickelte sich zu einer Art Romanze, wobei ich von Anfang an recht skeptisch war, weil sie nie etwas konkreteres über ihre Idendität sagen wollte (welche Weinfirma genau z.Bsp.).
    Ihr Business schien ja extrem gut zu laufen, mit X Filialen in ganz China, und so kamen wir eines Tages auf Geldanlagen zu sprechen. Sie sagte dass sie seit vielen Jahren erfolgreich mit sogenannten Futures in Gold und Rohöl trade, ihr Onkel hätte ihr das beigebracht und sie bekomme immer noch Tipps von ihm - wenn es mich interessieren würde, könne sie es mir einmal zeigen.
    Ich hatte schon vorher etwas Erfahrung mit CFG trades gemacht, aber mangels Konzept wieder aufgegeben. Ich hatte zwar schon eine etoro Konto, aber sie sagte, dort könne sie es mir nicht gut zeigen.. also registrierte ich mich auf der Trademax Capital Ltd Platform in Australien, die auf den ersten Blick seriös erschien, weil Geld bei der Bank of Australia und sie ASIC beaufsichtigt ist.

    In der Folge zeigte sie mir unter Einbezug der aktuellen Börsendaten in fast 20 Deals, dass sie bei 90% ihrer sehr hohen Einsätz zu jeweils 160'000$ Gewinne von jeweils ein paar 1000 $ macht.
    Vielleicht war es Glück oder es war wirklich ein Profi dahinter - auf jeden Fall schien es, dass man mit ihr zusammen nicht viel riskiert. Bevor selber viel Geld einzuzahlen, habe ich aber recherchiert und bin bald auf diese Seite gestossen:
    https://www.forexbrokerz.com/brokers/trademax-capital-review - Wo es schon damals ein paar Warnungen über die Masche mit den 'Cute Chinese Girls" gab.
    Weil aber einerseits mein Jagdinstinkt geweckt war (es ist seit einigen Jahren etwas mein Hobby geworden, Betrügereien aufzudecken) und ich nicht verstand, wie denn Trademax, bekannt durch seine hohen Kommissionen (den sogenannaten 'Spread'), Geld mit dem Verlust der sich beklagenden Männern machen konnte.
    Ich fand es heraus, nachdem ich nicht die von Alisa geforderten 45'000$ sondern etwa 10x weniger auf das Trademax Konto überwiesen hatte. Wir tradeten zusammen zuerst erfolgreich.. dann ging mein Konto plötzlich kurz offline. Sie sagte, es seien gerade neue Daten hereingekommen und ich solle schnell 2500$ auf steigenden Ölkurs setzen. Dies tat ich und fast erstmals ging der Kurs nun statt hoch tief 'in den Keller'. Erst später sah ich, dass ich genau entgegen der recht eindeutigen Marktdaten investiert hatte, es resultierte ein Verlust von über 2000$. Sie sagte, ich solle weiter abwarten, aber ich stieg aus und er ging noch viel weiter runter.
    Kurzum, die Konten sind manipuliert und ich kann es nun den Australischen Behörden detailliert nachweisen. Mein Konto wurde mit höchster Wahrscheinlichkeit invers angeschlossen, so dass mein Einsatz plus der Gewinn der Deals, also 4000$ auf Trademax's Konto gingen.
    Weitere Manipulationen gibt es mit dem Spread und den StopLoss Punkten.
    Die Chinesischen Schönheiten haben bloss Demo-Konten mit zudem viel kleinerem Spread, wo sie ihre wundersamen Trades ohne Risiko zeigen können. (Auch das kann ich belegen).
    Auf diese Dinge angesprochen, hat mich die 'geliebte' Alisa dann ziemlich direkt auf WhatsApp gesperrt.
    Inzwischen habe ich einen weiteren Schweizer kennengelernt, der von derselben Alisa am Flughafen, die auf Jason wartet, kontaktiert wurde. Nur dass diese nicht mit Wein, sondern mit Kosmetik handelt. Es scheint einfach ein anderer Trademax Mitarbeiter dahinter zu stehen.
    Wie immer gilt die Unschuldvermutung ;)

  • Ach nein.


    Ich kenne zwar die Firma Trademax nicht. Das Grundprinzip der Betruegermasche ist aber schon uralt.


    Dies mal eine Kurzantwort.


    >(es ist seit einigen Jahren etwas mein Hobby geworden, Betrügereien aufzudecken)<


    Ist auch mein Hobby geworden. Ich werde mich hier noch etwas schlau machen.

  • subwave


    Also lassen wir mal die Masche aus, wie hier die unerfahrenen Kunden dazu verleitet werden in ein Geschaeft zu investieren, welches sie eigentlich gar nicht verstehen. Zu der "Masche" des Kundenfangs gibt es allerdings noch Einiges zu sagen.


    >Ich hatte zwar schon eine etoro Konto, aber sie sagte, dort könne sie es mir nicht gut zeigen.. also registrierte ich mich auf der Trademax Capital Ltd Platform in Australien, die auf den ersten Blick seriös erschien, weil Geld bei der Bank of Australia und sie ASIC beaufsichtigt ist.<


    Hier muss ich mal fragen, ob ihnen eigentlich klar ist, was die ASIC hier tatsaechlich prueft? Die prueft hier nicht eine seriose Geschaeftspolitik oder Ethik. Die prueft, ob ein paar gesetzliche Rahmenbedingungen eingehalten werden.


    Ich bin kein Kenner der australischen Wirtschaftsgesetze. ich vermute allerdings schon, dass es in diesen Gesetzen keinen Artkel gibt, welcher es verbietet, einen Kunden fuer dumm zu verkaufen, wenn sich dieser fuer dumm verkaufen lassen will. Entschuldigen sie, wenn ich das jetzt so spitz ausdruecke. Aber darum geht es hier letztlich.


    Sie schreiben:


    >Kurzum, die Konten sind manipuliert und ich kann es nun den Australischen Behörden detailliert nachweisen. <


    Ich moechte sie bitten, hier die Beweise zu veroeffentlichen. Ausserdem bitte ich sie diese ans KOBIK zu melden. Falls die Konten eines Online-Brokers tatsaechlich manipuliert sind, ist es ein Fall von Cybercrime. Hier ist das KOBIK zumindest ein erster Ansprechpartner.


    Tatsaechlich fuerchte ich, dass nicht die Konten manipuliert werden, sondern Kunden wie sie. Meiner Erfahrung nach findet der Betrug nicht auf der eigentlichen Handelsplattform statt. Diese dient allenfalls noch als ein Instrument/ Werkzeug. Das zeigt sich unter Anderem an den ueberproportionalen Spreads und den Gebuehren pro Lot. An diesen verdient die Bank. Und das voellig legal. Und unter Aufsicht der Behoerden.Die koennen hier nichts beanstanden.


    Der tatsaechliche Betrug findet wohl beim und durch den "Verkauf" statt.


    (Disclaimer: Die nachfolgend beschriebene, moegliche Manipulation, kann von unbekannter Seite so ausgefuehrt werden. Dies auch in Unkenntnis einer Bank. Ich nehme hier ausdruecklich davon Abstand, hier irgendeine Bank des Betrugs zu bezichtigen).


    Es ist durchaus moeglich, dass eine Bank ihre Produkte ueber Verkaeufer vermarktet, welche auf Provisionsbasis arbeiten. Diese sind also nicht Mitarbeiter der Bank. Und fuer unrechtmaessige Machenschaften der Verkaeufer haftet hier die Bank nicht. Es ist durchaus moeglich, dass eine Bank gerade dies entsprechend ausnutzt und hier Vorschub leistet. Die juristische Trennung der Bank vom Verkauf des Bankprodukts ermoeglicht gerade erst die Manipulation.


    Man muss davon ausgehen, dass es also parallel zur eigentlichen Bank eine Art von "Verkaufsfirma" gibt. Deren Kunden werden nicht durch die Bank beraten, sondern durch diese Verkaufsfirma, respektive deren Verkaeufer. Ob die nun Alisa oder sonstwie heissen. Und vermutlich auch keine schoene junge Chinesin ist, sondern..... Sicher ist, dass die Bank von dieser Person keine Ahnung hat, weil nicht dort angestellt. (Man koennte ja mal bei der Bank anrufen und Alisa ans Telefon verlangen. Ganz notfallmaessig. weil Vater, Grossmutter oder Katze, gerade gestorben ist. Die Antwort ist garantiert. Bei uns arbeitet keine Alisa).


    Die ASIC wiederum hat keine Ahnung von der Existenz einer derartigen Verkaufstruktur. Und selbst wenn es noch der Fall waere, koennte sie hier vermutlich rechtlich gar nichts machen. Denn es gibt eben kein Gesetz, welches es verbietet, sich fuer dumm verkaufen zu lassen.


    Und wie funktioniert das genau? Gehen wir hier mal davon aus, dass hinter dieser Verkaufsstruktur eine groessere "Kapitalmasse" steckt. Diese finanziert zuerst einmal eine sogenannte "Drueckerkolonne". Das sind Leute mit Namen Alisa etc. und werden mit bekannter Methode auf Kundenfang geschickt. Weiter ist es Teil der Masche, dass diese dann quasi zum persoenlichen und vertraulichen Finanzberater werden. Hier findet die erste und absolut wesentliche Manipulation des Kunden statt! Ihnen wird solange Honig um den Mund geschmiert, bis sie hoerig sind. Die weitere Manipulation findet dann ueber die Masse der "Hoerigen" statt.


    Vergegenwaertigen sie sich die Tatsache, dass Boersengeschaefte eigentlich nicht anders funktionieren, als eine "Pferdewette". Entweder sie setzen auf das richtige Pferd und sie sind Gewinner, oder sie setzen auf das Falsche und sie sind Verlierer. Und jetzt gehen sie weiter davon aus, dass die Kapitalmasse hinter dieser Verkaufstruktur ein Boersenteilnehmer ist. Dieser Teilnehmer hat fundierte Kenntnisse ueber die Maerkte. Und wird mit groesster Wahrscheinlichkeit auf das richtige Pferd setzen. Dann wenn es im Markt einen eindeutigen Trend gibt. Der Kapitalgeber hinter der Verkaufstruktur weist dann seine Mitarbeiter entsprechend an, den "Hoerigen" eine entsprechende "Empfehlung" zu uebermitteln.


    > Sie sagte, es seien gerade neue Daten hereingekommen und ich solle schnell 2500$ auf steigenden Ölkurs setzen. Dies tat ich und fast erstmals ging der Kurs nun statt hoch tief 'in den Keller'. Erst später sah ich, dass ich genau entgegen der recht eindeutigen Marktdaten investiert hatte, es resultierte ein Verlust von über 2000$. Sie sagte, ich solle weiter abwarten, aber ich stieg aus und er ging noch viel weiter runter.<


    Der Kapitalgeber hat hier entgegengesetzt gewettet und gehoerig Gewinn eingefahren.


    Tatsache ist, dass sie sich mit ihrem Ausstieg kurzfristig gesehen, noch gerettet haben. Langfristig gesehen, haben sie wahrscheinlich damit noch beigetragen, dass sich der Kapitalgeber noch ein zweites Mal (quasi auf ihre Kosten) bereichern konnte. Denn ausser ihnen, wird sich noch eine recht grosse Masse an Klein-Anlegern ebenfalls in den Ausstieg gefluechtet haben. Gerade dies verstaerkt zuerst einmal noch den Abwaertstrend. Und es kann zu eigentlichen Panikverkaeufen kommen. Dann wenn der Preis am Tiefpunkt angekommen ist, stellt der besagte Kapitalgeber seine Position (im Gewinnbereich) glatt und kauft wieder ein. Im Wissen darum, dass hier jetzt die Ware unterbewertet ist und der Preis wieder steigen wird.


    Was ist an der ganzen Geschichte jetzt im rechtlichen Sinne illegal? Das sie auf einen falschen (gefaelschten) Berater gehoert haben?


    Was mich noch stutzig macht, ist ihre Aussage: > Wir tradeten zusammen zuerst erfolgreich.. dann ging mein Konto plötzlich kurz offline.< Falls dies nicht ein reiner Zufall war, dann sollten sie mal davon ausgehen, dass ihnen ihre Internetfreundin Alisa einen Virus angehangt hat. (Nein, der heisst nicht HIV. Smile).


    Ich rate ihnen hier dringend aus Vorsicht, ihre Daten zu sichern (mit ausreichend starken Virenscan) und danach das Operatingsystem neu aufzusetzen. Laden sie saemtliche Anwendungen neu auf und versehen diese mit komplett neuen Passwoertern.


    Ich bin auf weitere Informationen ihrerseits gespannt.

  • Hallo - Es freut mich sehr dass Sie dieser Fall interessiert.


    Ich erkläre morgen weiter, warum ich völlig überzeugt bin, dass es Mitarbeiter innerhalb von Trademax braucht, um den Betrug erst möglich und so super lukrativ zu machen. Nur mit dem Spread alleine könnte Trademax auch schon viel verdienen, aber dann hätten sie mehr Interesse an zufriedenen Kunden, die zwischendurch auch wieder gut verdienen, das Vertrauen gewinnen und auch mal richtig viel einsetzen .. gute Reviews schreiben und den Broker weiterempfehlen. Ganz im Gegenteil ist aber TM offenbar am schnellen Totalverlust seiner Kunden interessiert. (siehe die vielen Beispiele im Link, die Leute haben teils 100'000$ und mehr .. ihr gesamtes Vermögen verloren). Ich fand im Internet keine einzige glaubwürdige Empfehlung.
    Meine Beweise funktionieren vor allem mit dem Chatverlauf von WhatsApp. Ansonsten kann ich nur durch Screenshots zeigen, dass der Spread falsch visalisiert ist . wenn man nämlich schon deutlich in der Gewinnzone ist als echter Trader, liegt die Rechnung immer noch im Minus. Das war bei 'Alisa' resp. dem Typen dahinter, nicht so. (vgl. unten)
    Der 2minütige Aussetzer der Trading Software ist auch im Chat dokumentiert, das kam sonst gar nie vor, 0 Daten up/down bei hervorragender Internetverbindung. Just in dem Moment wo ich ihr gesagt hatte, es wäre nun genug Geld auf dem Konto, um das richtige Traden zu beginnen. Trademax gehört scheinbar auch die Software Implementierung, es ist also ein Leichtes ein Konto so umzukehren, dass ich Gold oder Öl kaufen will (mit Hebel 100) - aber in Wahrheit dieselbe Menge verkaufe.
    Einen Virus habe ich ganz sicher nicht, Kommunikation aussschlisslich über WA und Bilder ausgetauscht über WA, sonst gar nichts


    2019-04-25-10-47-14-greenshot.png Hier sieht man wie falsch berechnet wird - ich bin beim unteren Gold Trade preislich 20 cents über dem (mit Spread hoch) eingesetzten Balken, aber auch erst 20 cents im Plus! Richtigerweise müsste ich bereits 2$ im Plus sein. Man sieht auch im Vergleich zum oberen Trade, wo ich bloss 1/20 Volumen eingesetzt hatte. Der ist namlich 27 x mehr im Minus als der untere wo 1/10 Vol Einsatz besteht, im Plus. Gemäss der Grafik sollte der aber bloss 3 x mehr im Minus sein.
    Bei Alisas Demo stimmten diese Proportionen. Wirklich kein Betrug seitens TM - schon in diesem kleinen Beispiel ? ;)

  • * Nein sogar nur 1.5 x mehr im Minus sein, weil ja nur halb so 'schwer' Gute Nacht !

  • Habe nochmal überlegt; Der Spread kommt beim Ankauf sowie beim Verkauf zum Einsatz und ist bei TM einfach unglaublich hoch - variert auch noch ständig. Der Preis in der Graphik ist ja auch nicht der Ankaufs-, sondern der Durchschittspreis, Aber vielleicht ist das tatsächlich legal, wenn die Kosten nirgends ausgewiesen sind und man im Demo-Modus viel höhere Gewinne machen kann.
    Der Spread auch beim Verkauf der Position ist mir bei anderen Platformen (va. Krypto) gar nie aufgefallen.Somit wäre der Beweis vielleicht doch nicht ganz so einfach zu führen.


    Aber auf jeden Fall ist es ein höchst betrügerisches Vorgehen mit den hübschen Damen, den Lügen, dem 'Love Scam'. Und neu an dieser Masche ist glaube ich schon, dass die erste Kontaktnahme so erscheint, als habe man diese selber initiert (ich war eher derjenige, der nachgefragt hat, was sie macht etc) und dann mit sehr hohem Aufwand eine (platonische; es gab aber auch Leute, die sie auch getroffen haben) Beziehung mit einer wunderbaren jungen Frau vorgegaukelt wird, über längere Zeit. Bevor dass man dann irgendwann zum Thema Trading kommt.
    Zum Glück hat mir die Dame gar nicht so gefallen, weil zu nobel und weil einiges schon am Anfang ein wenig suspekt schien. (Bild gelöscht, war ähnlich wie im Artikel unten)
    Eine ähnliche Masche gab es schon letztes Jahr - es sind vielleicht dieselben Täter.
    https://www.scmp.com/news/hong…etty-girls-among-suspects

  • Hallo


    Muss mir das noch in Ruhe etwas anschauen.


    Betreffend dem Virus aber Vorsicht. Den kann man auch ueber Whatsapp unterjubeln. Falls ihr Handy mit dem PC vernetzt ist (Datensynchronisierung!), ist der moeglicherweise genauso infiziert. Und nicht jeder Trojaner wird von ueblicher Antvirussoftware als solcher erkannt!


    Gruss und gute Nacht.

  • Hallo subwave


    Die Masche als Solches ist wirklich uralt. Jedenfalls die Grundzuege davon. Natuerlich erscheinen immer wieder Neuauflagen von der alten Geschichte. Und werden teilweise auch immer raffinierter im Detail. Auf die verschiedenen Varianten moechte ich hier, zumindest vorerst eben nicht weiter eingehen. Sonst wird das endlos.


    Ich moechte mich hier wirklich auf das Thema fokussieren, ob hier die Bank (Trademax) in kriminelle Machenschaften verwickelt ist, oder gar selbst solche betreibt. Wie sie selbst schon gesagt haben, gilt hier zuerst einmal die Unschuldsvermutung. Wie ich in einem Beitrag bereits erwaehnt habe, kann ein derartiger "Betrug" auch durchaus ohne Wissen und Beteiligung der Bank stattfinden. In diesem Falle ist die Bank genauso Opfer, wie die betrogenen "Investoren".


    Ich konnte bisher ihre "Beweise" noch nicht nachschauen.


    Was mich aber im Voraus stutzig macht, ist, dass sie sagen, dass die Kommunikation ueber Whatsapp stattgefunden hat. Daraus muss ich mal schliessen, dass ihnen Alisa per Whatsapp irgendwelche Bilder gezeigt hat, die anzeigen, welchen phantastischen Gewinn sie jetzt gerade mit dieser "Anlage" gemacht hat.


    Haben sie parallel dazu, was ihnen Alisa "gewhapped" hat, auch noch die offzielle Website von der Bank geoeffnet und den betreffenden Trade direkt online verfolgt?


    Mich wuerde es keineswegs wundern, wenn sie da zwei recht unterschiedliche Bilder zu sehen bekommen. (Photoshop & Co lassen gruessen).


    Maile das mal so durch. Bin noch nicht fertig.....

  • Hallo subwave


    Doch noch was zur Masche: Mir ist eigentlich nicht klar, weshalb sie hier das Foto noch linken. Vielleicht um Andere zu warnen, falls sie dieser noblen Schoenheit begegnen, das Portmonnaie und den "Gigi" in der Hose zu behalten?


    (Entschuldigung an das Forum. Hier drueckt mal wieder meine Gassensprache etwas durch).


    Meinerseits sehe ich gerade nicht so viel Nobles in diesem Bild. Das koennte durchaus irgendwo im Hinterzimmer eines Bordells aufgenommen worden sein. Und das Maedchen da kann irgend ein Landei sein, dem noch versprochen wurde, dass sei jetzt der Anfang ihrer Karriere als internationales Fotomodell. Sorry. Aber wenn ich die Gesichtszuege dieses Maedchen lese, dann denke ich, dass die nicht die geringste Ahnung davon hat, wozu ihr Bild gebraucht wird. Sie schreiben, dass es da bestimmte Leute ( Maenner) gibt, die dieser Frau tatsaechlich mal persoenlich begegnet sind?


    Dann sollen sich diese hier bitte mal outen. Zumindest mal unter Usernamen.


    Ich schliesse allerdings nicht aus, dass die Unschuld vom Lande, dann noch mit entsprechenden Anweisungen nach Europa geschickt wurde.

  • Hallo subwave


    >Habe nochmal überlegt; Der Spread kommt beim Ankauf sowie beim Verkauf zum Einsatz und ist bei TM einfach unglaublich hoch - variert auch noch ständig. Der Preis in der Graphik ist ja auch nicht der Ankaufs-, sondern der Durchschittspreis, Aber vielleicht ist das tatsächlich legal, wenn die Kosten nirgends ausgewiesen sind und man im Demo-Modus viel höhere Gewinne machen kann.<


    Etwas Buchhaltungskenntnisse schaden sicher nicht, wenn man an der Boerse Gewinne schreiben will.


    Der Demo- Modus, wie auch der Live- Modus weisen tatsaechlich nichts Anderes, als den aktuellen Kurs einer Ware aus. Dieser ist systembedingt, schlicht nichts Anderes, als ein statistischer Mittelwert und aendert den Wert in Sekundenbruchteilen staendig. Der Mittelwert ergibt sich aus Ankaufs und Verkaufspreis. Hier ist der Spread indirekt beruecksichtigt. Denn der Spread bezeichnet hier mal so was wie die Differenz von Ankauf zu Verkauf.


    Und ja! Es ist absolut legal, dass hier in einem Demokonto einfach der offizielle Mittelwert einer Ware angegeben wird. Wenn ihnen der Broker fuer ihren "Kleinauftrag" dann ueberproportional hohe Gebuehren aufbuerdet, ist es immer noch legal. Jetzt rechnen sie aber bitte mal die legalen Gebuehren gegen den Gewinn ihres Kleinhandels auf. Und dann werden sie sich darueber wundern, dass sie Verlust eingefahren haben, anstatt Gewinn?


    Vielleicht muss ich hier noch ein anderes praktisches Beispiel anfuegen, um klar zu machen, worum es hier geht. In diesem geht es um FOREX. Im erweiterten Sinn.


    Ich bin Auslandschweizer. Erziele ein Teilzeiteinkommen in der Schweiz. Nicht besonders gross. Bin also Kleinverdiener und dementsprechend sind meine Transaktionen eben Kleinauftraege. Jetzt nehmen wir mal an, dass ich in der Schweiz ... sagen wir mal einen Tausender pro Monat verdiene und halt eben in die Landeswaehrung tauschen muss, mit der ich meinen Lebensunterhalt bestreiten muss. Schaue ich jetzt die Exchangerate (Mittelwert) an der Forex- Boerse nach.... muesste ich dafuer (gemaess aktuellem Kurs jetzt gerade ... den Wechselkurs von 1:14.54 bekommen. Mein Tausender ist dann also 14'540 Wert, in der entsprechenden Landeswaehrung.


    Nein. Ist mein Tausender so nicht wert! Damit ich meinen Tausender tatsaechlich in der Hand habe, und Lebensmittel im Shop kaufen kann muss ich Bares haben. Damit ich das Bare dann tatsaechlich in der Hand habe, muss ich die Bankgebuehren bezahlen. Es spielt in meinem konkreten Fall keine Grosse Rolle, ob ich nun meine Zahlungen ueber das inlaendische Konto abwickle, oder ob ich am Bankautomaten Bares beziehe. Die Kosten sind mehr oder weniger gleich.


    Was tatsaechlich eine Rolle spielt, ist die Tatsache, dass mein Tausender in der Praxis nur etwa neunhundert wert ist. Runde Hundert gehen wegen den Bankgebuehren drauf. Um das Geld von einer Waehrung in die Andere zu wechseln und als cash verfuegbar zu machen. Das ist absolut legal so. Und jetzt beachten sie bitte den Zusammenhang von Transaktionsgebuehr (pro Transaktionsauftrag) und dem prozuentalen Gewinnanteil der Bank bei einem Grossauftrag. Wechsle ich gerade mal 5 CHF... bezahle ich dafuer... 5 CHF an Gebuehr. Wechsle ich hunderttausend .... zahle ich dafuer 5 CHF... an Transaktionsgebuehr. Entschuldigung. Diese Zahlen sind jetzt etwas fiktiv, aber nicht abwegig.


    Es geht hier aber nicht darum, genaue Werte zu posten , sondern um den grundlegenden Zusammenhang. Je kleiner der Betrag, denn ich Trade, desto groesser sind die Unkosten des Trades, im Verhaeltniss zum moeglichen Gewinn! In meiner persoenlichen Situation, muesste jetzt also der Wechselkurs gerade mal so gut sein, dass ich ich einen Gewinn von etwa zehn Prozent (Mittlerer Wechselkurs an der Boerse) realisieren muesste, nur um die Gebuehren zu decken. Hier muss man zuerst mal richtig nachrechnen, was sich tatsaechlich lohnen kann und was nicht.


    Ich kann hier nur mal einen Schluss ziehen: Die direkte Teilnahme an der Boerse ist schlicht nicht fuer Kleinanleger geeignet.

  • Hallo
    Ich wollte nur kurz noch was anmerken - habe jetz nochmals mit anderen Platformen verglichen, insbesondere etoro (auch aus Australien, auch ein CFG Broker - auch Forex, dort geht es aber um Währungen). Und sehe klar, was ich auch bei den Kryptoplattformen wie Bitstamp und Kraken über Jahre gewohnt bin: Der Spread tritt nur 1 x in Aktion, wenn ich den Trade eröffne, indem der Grundwert ein paar Punkte über den aktuellen Kurs kommt (Die Linien in der gepostetet TM Graphik). Sobald ich (der Kurs) über diesen Grundwert kommt, komme ich in die Gewinnzone. Der Gewinn berechnet sich aus gekauftes Volumen x Differenz von meiner 'Buy' Linie und dem aktuellen Kurs x den Hebel! Genau dieser Gewinn wird mir ausbezahlt, zum Zeitpunkt, wo ich den Trade schliesse.
    Bei Trademax wird dann aber ein 2. Mal der Spread abgezogen.
    Das ist ziemlich sicher illegal.
    Ich hoffe, ein Trading Profi kann das so bestätigen.

    Weitere Gebühren, von denen Sie sprechen, gibt es nicht. Ausser man lässte einen Trade über mehrere Tage laufen.

    Das Bild kann ich wieder löschen, es ist nur eines von Vielen und sollte nur zeigen, wie sich die Mädels einigermassen seriös und sympatisch präsentieren. Nobel ist dieses nicht, aber ihre ganzes Umfeld, Kleider, Shops, Interessen, Wohnung, Büros.. war überaus Schicki-Micki und das finde ich allgemein nicht interessant.



    Zur Illustration wie die Broker eben typischerweise illegal vorgehen (und nicht nur eine 2.Firma) habe ich heute noch einen interessanten Link gefunden.:


    https://www.smh.com.au/busines…ding-20150121-12uoi9.html
    While some platforms act like true brokers others are more akin to bookmakers. They're understood to split their trades into what is known in the industry as "A-books" and "B-books".


    The "A-book" describe the trades the broker receives that are passed on to the inter-bank market with the broker clipping a ticket.


    The alternative "B-book" consists of trades that the broker has not passed on to the market but taken on themselves.


    Hier gehen die Trades höchstwahrscheinlich auch nicht an den Markt, sondern laufen nur intern. Mein Geld wird genommen und/oder sogar direkt umgekehrt eingesetzt. Deshalb ist es für TM viel luktrativer, wenn ich verliere, dann müssen sie mir nämlich nichts zurückzahlen.

    TM dürfte übrigens von Gesetzes wegen gar keine Europäischen Kunden mehr akzeptieren.
    Und es gibt noch mehr Ungereimtheiten...
    Die 2000.- werde ich wieder zurückbekommen, aber darum geht es mir nicht einmal.
    Ein anderer Geschädigter hat sich beschwert und sein verlorenes Geld von TM wieder gekriegt - wohl in der Hoffnung dass er keine Anzeige erstattet. Die meisten belassen es dann ja oft damit und so geht der Betrug immer weiter !
    Bei Kobik hatte ich auch schon einmal einen Betrugsfall gemeldet, aber es kam dann nur die Antwort, im Ausland könne man nichts machen. Allgemein macht man halt nur ungern und zögerlich etwas gegen Betrug, denn das schadet der Wirtschaft ;)

  • Hallo Subwave


    Richtigerweise darf der Spread nur einmal abgezogen werden. Egal ob nun der Preis der Ware faellt oder steigt.


    Sie haben den Link angegeben: https://www.forexbrokerz.com/brokers/trademax-capital-review


    Dort werden nebst sehr hohem Spread noch die hohen Transaktionsgebuehren moniert.


    Betreffend KOBIK. Ja, das Kobik hat ein Problem, um im Ausland etwas bewirken zu koennen. Hier kann nur ueber sogenannte Rechtshilfeabkommen etwas unternommen werden. Gibt es das nicht, dann ist das KOBIK machtlos. Es macht trotzdem noch Sinn Faelle zu melden. Die Gesetze fuer Cybercrime muessen unbedingt weiter angepasst werden. Dies kann letztlich nur aufgrund von Fallbeispielen erfolgen. Hier muessen sie langfristig denken, wenn sie etwas gegen solche Betruegereien unternehmen wollen. Die Faelle an die Oeffentlichkeit zu bringen, wie hier ist dabei ebenfalls noetig und hilfreich.


    Ich kann jetzt gerade nicht weiter auf ihren letzten Beitrag antworten. Gruss

  • <Sie haben den Link angegeben: https://www.forexbrokerz.com/brokers/trademax-capital-review


    Dort werden nebst sehr hohem Spread noch die hohen Transaktionsgebuehren moniert.>


    Auf der Seite sind vor allem die Reviews spannend - unten auf der Seite - einzelne beschreiben, wie sie abgezockt wurden und dass ein starker Bezug zwischen TM und Chinese Girls besteht.
    Diese Verlangen immer enteder die Kundennummer oder dann direkt den Beleg von einer Banküberweisung. Von jeder Überweisung geht schon mal 10% an sie.
    Ich weiss, es wurde oben beschrieben, es gebe auch hohe Gebühren neben dem Spread, das ist aber nicht mehr der Fall. In meinem Beispiel sehen Sie auch "0% commission".


    TM ist eher ein kleiner, unbekannter Broker. Werbung wird keine geschaltet, Alle Kunden werden offenbar ausschliesslich über die Girls Masche akquiriert.
    Irgendwann wird Trademax fallengelassen werden, aber es stehen schon neue Portale bereit. Das beschreibt auch eines der neueren Opfer.

  • Hallo subwave


    > -unten auf der Seite - einzelne beschreiben, wie sie abgezockt wurden und dass ein starker Bezug zwischen TM und Chinese Girls besteht. Diese Verlangen immer enteder die Kundennummer oder dann direkt den Beleg von einer Banküberweisung. Von jeder Überweisung geht schon mal 10% an sie.


    Ja, dass ein Bezug besteht, ist hier wohl offensichtlich. Die Frage ist hier aber nicht, ob ein Bezug besteht, sondern welcher Bezug hier genau besteht. Die ganze betruegerische Verkaufsmaschine kann eben ohne direktes zutun der Bank (Broker) funktionieren. Wer verlangt hier die Kundennummer oder den Beleg fuer eine Bankueberweisung? Der Broker wohl nicht. Denn der hat alle relevanten Daten fuer einen Trade in seinem System abrufbar.


    Allerdings ist hier zu vermuten, dass eben der Broker "Verkaeufer" auf Provisonsbasis "beschaeftigt". Diese sind rechtlich gesehen Auftragnehmer und nicht Mitarbeiter. Als solcher Verkaeufer wuerde ich auch gerne wissen, welcher meiner Kunden einen Trade am Laufen hat, fuer den ich vom Broker meine Provision kassieren darf. Die Provision kann hier aber niemals 10% des angelegten Betrages ausmachen!


    Die Provision fuer den Verkaeufer muesste der Broker auschliesslich aus seinem Spread, also seiner legitimen Gewinnbeteiligung an den "freien Mitarbeiter" bezahlen. Wenn sie schluessig nachweisen koennen, dass vom angelegten Betrag eine Provision an solche Verkaeufer abgezogen und ausbezahlt wird, ohne dass dies ausdruecklich so mit ihnen vereinbahrt wurde, dann liegt hier wohl schon ein betruegerisches Handeln vor.


    Dies muessten sie dann wohl in Australien vor Gericht einklagen.

  • Guten Abend


    Ich will jetzt nicht mehr auf die Banken-Theorien eingehen, mir ist klar dass die Banken Gebühren verlangen und ein Geldwechsel nie unter Beibehaltung des Wertes abläuft.


    Find es auch nicht zielführend, Opfer diese Betruges als Naivlinge hinzustellen. Es ist zwar weitläufig bekannt, dass ein grosser Teil der Daytrader auf Dauer Geld verlieren, aber es gibt auch solche (die meist eben die grossen Beträge einsetzen) und davon leben können. 10'000e Trader sind in der Schweiz täglich aktiv, und es sind bestimmt nicht alles Idioten.

    Ich selber habe mit etwas gutem Gespür, Glück und auch Hintergrundwissen über einzelne Firmen und Titel seit 5 Jahren auch summa-sumarum einen Gewinn von über 1000% eingefahren.


    Richtigerweise darf der Spread nur einmal abgezogen werden. Egal ob nun der Preis der Ware faellt oder steigt.


    Ja eben, deshalb ist es Betrug und mein Nachweis No. 1 ist schon mal gültig.

    Haben sie parallel dazu, was ihnen Alisa "gewhapped" hat, auch noch die offzielle Website von der Bank geoeffnet und den betreffenden Trade direkt online verfolgt?


    Ja natürlich habe ich das! Alles immer live verfolgt, und zwar nocht nur in Trademax, wo der Kurs selber manipuliert oder zeitversetzt sein könnte. 1 x war er klar zeitversetzt (in meinen späteren Tests, wo ich schon nicht mehr mit Büro 'Alisa' tradete), dazu habe ich einen Screenshot.


    Sie hat aber fast immer nur kleine Screenshots gemacht, wo man immer nur die Zeile mit den Gewinntrades sieht. Auf dem ganzen Screen hätte man gesehen 'Demo Account' und andere Trades, die sie mit anderen Kunden gleichzeitig in Gegenrichtung hat. (siehe unten).


    Neben den 2000.- habe ich nur Geld verloren in eigenen Trades, wo ich einfach dachte "es muss jetzt wieder hochgehen, wenn so tief gefallen".Fiel natürlich noch tiefer, schon wieder 300.- weg!
    Alisa hatte mir gesagt, ich solle keine eigenen Trades machen.., sondern man solle vernünftig bleiben und ruhig, nie gierig, nur 1-2 Mal pro Woche eine Trade machen, wenn sich wirklich eine Chance ergibt. In dem Sinne habe ich vielleicht sogar auch etwas gelernt. Aber TM weiss natürlich, dass man es nicht sein lassen kann ! Bin dann auch in die Falle getappt, weil ich mir vornahm, nur noch das zu machen was sie sagt, auch um hinter die Masche zu kommen.

    Später auch einen Test gemacht, wo ich unten am Kursverlauf eine Buy order plazierte und oben eine Sell order zum selben Betrag. Der Kurs verlief über eine Stunde lang genau dazwischen - beide Trades natürlich ständig im Minus! Kurs auf anderen Plattformen machte viel grössere Sprünge. Ein Algorithmus hat ihn in TM zusammengestaucht. Dies wollte ich in einer ganzen Reihe von Screenshots nachweisen.. aber leider hatte mein Tool statt den ganzen Bildschirm jeweils nur einen kleinen Aussschnitt abgebildet. Immerhin kann ich diesen Schwindel aber bezeugen.


    Für die Demoaccounts habe ich auch einen Beweis, als mir Alisa plötzlich doch einen grösseren Screenshot schickte . Dort sieht man, dass sie fast zur gleichen Zeit 80'000$ sowohl auf Buy als auch Sell gesetzt hat. 2019-05-11-wa-so-we-buy-up-2-det.jpg Dies aber am besten im Chatverlauf sichtbar.
    Sie wollte mit diesem Masstab (1 Tage Raster statt 1 oder 5 Minuten) des Kursverlaufes ihren Kauf rechtfertigen. Das scheint der Trick zu sein um auch mal ganz gegen die Marktdaten zu traden.

  • subwave


    Ich habe keine Trader, welche mit mehr oder weniger Erfolg, an der Boerse teilnehmen als Naivlinge bezeichnet.


    Mit meinen Fragen wollte ich etwas mehr darueber erfahren, wie hier die Girl aus China die "Kunden" manipulieren.


    Ihrer Ansicht nach ist Trademax hier direkt involviert und manipuliert die Kurse etc.


    Sie sagen, dass sie dies mit ihren Screenshots etc. beweisen koennen.


    Ja, dann mal gut. Ich habe bereits empfohlen, dann mal bei den zustaendigen Gerichten in Australien Klage einzureichen.


    Meinerseits lasse ich das jetzt mal so stehen.

  • Ich habe eben die einzelnen Antworten gelesen und das meiste hier kann ich nur bestätigen, da ich es selbst erfahren habe. Man wird bevorzugt über WeChat kontaktiert und es wird eine Vertrauensbasis aufgebaut, mit nahezu täglichen Chats. Am Wochenende wird es dann deutlich weniger. Nach relativ kurzer Zeit wird das Thema Invest angesprochen, Trading screens shots eingestellt, Luxusartikel gepostet etc. Ich habe das mit einigen der Damen über ein paar Wochen durchgezogen. Erstaunlich ist, dass bei allen die Empfehlung zu TradeMax kam, keine einzige hatte eine andere Plattform genannt. Die Damen zeigen sich ggfs auch in einem live chat aber mit einem schlechten English und es verwundert, dass sie ansonsten doch so flüssig in englisch schreiben können, besonders wenn es um das Thema geht, wie man bei TradeMax investiert. Man gewinnt den Eindruck, dass es sich eigentlich nicht um die gleiche Person handeln kann. Da ich geschäftlich hin und wieder in China unterwegs bin hatte ich ein Treffen angeboten, was auch zuerst zugesagt wurde und dann bei jeder Einzelnen aus ganz unterschiedlichen Gründen dann kurzfristig doch nicht stattfinden konnte. Telefonisch erreichbar, waren sie dann plötzlich auch nicht mehr.


    Am 05.07.2019 warnte TradeMax vor "investment scammers who promise a high and quick return via online social media".


    Eine Person hatte ich wie von TradeMax gewünscht an TradeMax gemeldet. Hatte dazu auch eine Antwort bekommen, aber lediglich den Hinweis, dass diese Person dort nicht bekannt sei. Ich hatte davor mit einem kleineren Betrag gehandelt und natürlich Verluste gemacht. Die Dame hatte es nach dem dritten Investieren aber tatsächlich geschafft, dass ich bei TradeMax keine Provision mehr bezahlen musste. Da stellen sich natürlich viele Fragen, wie kann jemand so etwas organisieren, wenn man offiziell mit der Firma gar nichts zu tun hat? Diese Dame hatte dann noch ein paar Wochen gechattet (vielleicht gehofft, dass ich mehr investiere) und dann war der Account plötzlich tot.


    Eine andere Dame hatte mir doch gestern angedroht, dass wenn ich nicht investiere, sie kein Interesse mehr an mir hätte und mich vorläufig geblockt. Ich hatte sie in dem letzten Chat (heute) dann mit den Tatsachen/meinen Vermutungen konfrontiert. Die Antwort: "Goodbye you stupid ass". Und anschließend sofort geblockt. In solchen Fällen melde ich das dann auch den Social Media Plattformen.


    Eine andere hatte mir zu verstehen gegeben, dass sie von TradeMax eine Provision bekommen, anscheinend aber nur, wenn der Kunde Gewinn macht und eine Provision wenn der Kunde ein Account eröffnet. Man kann spekulieren, Beweise sind das keine.


    Ich werde gerne weiterhin mit den Damen chatten und sie hier und da unterhalten, es macht Spaß wenn sie dann merken, dass sie umsonst Zeit investiert haben. Und bei jeder werde ich nachfragen, auf welcher Plattform ich denn investieren soll. Rechtlich verfolgen wird eh schwierig. Aber vielleicht hilft es wenn dazu mehr im Internet veröffentlicht wird.

  • Code
    @marikowari TradeMax und die Chinese Girls

    Ich habe eben die einzelnen Antworten gelesen und das meiste hier kann ich nur bestätigen, da ich es selbst erfahren habe. Man wird bevorzugt über WeChat kontaktiert und es wird eine Vertrauensbasis aufgebaut, mit nahezu täglichen Chats. Am Wochenende wird es dann deutlich weniger. Nach relativ kurzer Zeit wird das Thema Invest angesprochen, Trading screens shots eingestellt, Luxusartikel gepostet etc. Ich habe das mit einigen der Damen über ein paar Wochen durchgezogen. Erstaunlich ist, dass bei allen die Empfehlung zu TradeMax kam, keine einzige hatte eine andere Plattform genannt. Die Damen zeigen sich ggfs auch in einem live chat aber mit einem schlechten English und es verwundert, dass sie ansonsten doch so flüssig in englisch schreiben können, besonders wenn es um das Thema geht, wie man bei TradeMax investiert. Man gewinnt den Eindruck, dass es sich eigentlich nicht um die gleiche Person handeln kann. Da ich geschäftlich hin und wieder in China unterwegs bin hatte ich ein Treffen angeboten, was auch zuerst zugesagt wurde und dann bei jeder Einzelnen aus ganz unterschiedlichen Gründen dann kurzfristig doch nicht stattfinden konnte. Telefonisch erreichbar, waren sie dann plötzlich auch nicht mehr. Am 05.07.2019 warnte TradeMax vor "investment scammers who promise a high and quick return via online social media". Eine Person hatte ich wie von TradeMax gewünscht an TradeMax gemeldet. Hatte dazu auch eine Antwort bekommen, aber lediglich den Hinweis, dass diese Person dort nicht bekannt sei. Ich hatte davor mit einem kleineren Betrag gehandelt und natürlich Verluste gemacht. Die Dame hatte es nach dem dritten Investieren aber tatsächlich geschafft, dass ich bei TradeMax keine Provision mehr bezahlen musste. Da stellen sich natürlich viele Fragen, wie kann jemand so etwas organisieren, wenn man offiziell mit der Firma gar nichts zu tun hat? Diese Dame hatte dann noch ein paar Wochen gechattet (vielleicht gehofft, dass ich mehr investiere) und dann war der Account plötzlich tot. Eine andere Dame hatte mir doch gestern angedroht, dass wenn ich nicht investiere, sie kein Interesse mehr an mir hätte und mich vorläufig geblockt. Ich hatte sie in dem letzten Chat (heute) dann mit den Tatsachen/meinen Vermutungen konfrontiert. Die Antwort: "Goodbye you stupid ass". Und anschließend sofort geblockt. In solchen Fällen melde ich das dann auch den Social Media Plattformen. Eine andere hatte mir zu verstehen gegeben, dass sie von TradeMax eine Provision bekommen, anscheinend aber nur, wenn der Kunde Gewinn macht und eine Provision wenn der Kunde ein Account eröffnet. Man kann spekulieren, Beweise sind das keine. Ich werde gerne weiterhin mit den Damen chatten und sie hier und da unterhalten, es macht Spaß wenn sie dann merken, dass sie umsonst Zeit investiert haben. Und bei jeder werde ich nachfragen, auf welcher Plattform ich denn investieren soll. Rechtlich verfolgen wird eh schwierig. Aber vielleicht hilft es wenn dazu mehr im Internet veröffentlicht wird.

  • Code
    @marikowari TradeMax und die Chinese Girls

    Ich habe eben die einzelnen Antworten gelesen und das meiste hier kann ich nur bestätigen, da ich es selbst erfahren habe. Man wird bevorzugt über WeChat kontaktiert und es wird eine Vertrauensbasis aufgebaut, mit nahezu täglichen Chats. Am Wochenende wird es dann deutlich weniger. Nach relativ kurzer Zeit wird das Thema Invest angesprochen, Trading screens shots eingestellt, Luxusartikel gepostet etc. Ich habe das mit einigen der Damen über ein paar Wochen durchgezogen. Erstaunlich ist, dass bei allen die Empfehlung zu TradeMax kam, keine einzige hatte eine andere Plattform genannt. Die Damen zeigen sich ggfs auch in einem live chat aber mit einem schlechten English und es verwundert, dass sie ansonsten doch so flüssig in englisch schreiben können, besonders wenn es um das Thema geht, wie man bei TradeMax investiert. Man gewinnt den Eindruck, dass es sich eigentlich nicht um die gleiche Person handeln kann. Da ich geschäftlich hin und wieder in China unterwegs bin hatte ich ein Treffen angeboten, was auch zuerst zugesagt wurde und dann bei jeder Einzelnen aus ganz unterschiedlichen Gründen dann kurzfristig doch nicht stattfinden konnte. Telefonisch erreichbar, waren sie dann plötzlich auch nicht mehr. Am 05.07.2019 warnte TradeMax vor "investment scammers who promise a high and quick return via online social media". Eine Person hatte ich wie von TradeMax gewünscht an TradeMax gemeldet. Hatte dazu auch eine Antwort bekommen, aber lediglich den Hinweis, dass diese Person dort nicht bekannt sei. Ich hatte davor mit einem kleineren Betrag gehandelt und natürlich Verluste gemacht. Die Dame hatte es nach dem dritten Investieren aber tatsächlich geschafft, dass ich bei TradeMax keine Provision mehr bezahlen musste. Da stellen sich natürlich viele Fragen, wie kann jemand so etwas organisieren, wenn man offiziell mit der Firma gar nichts zu tun hat? Diese Dame hatte dann noch ein paar Wochen gechattet (vielleicht gehofft, dass ich mehr investiere) und dann war der Account plötzlich tot. Eine andere Dame hatte mir doch gestern angedroht, dass wenn ich nicht investiere, sie kein Interesse mehr an mir hätte und mich vorläufig geblockt. Ich hatte sie in dem letzten Chat (heute) dann mit den Tatsachen/meinen Vermutungen konfrontiert. Die Antwort: "Goodbye you stupid ass". Und anschließend sofort geblockt. In solchen Fällen melde ich das dann auch den Social Media Plattformen. Eine andere hatte mir zu verstehen gegeben, dass sie von TradeMax eine Provision bekommen, anscheinend aber nur, wenn der Kunde Gewinn macht und eine Provision wenn der Kunde ein Account eröffnet. Man kann spekulieren, Beweise sind das keine. Ich werde gerne weiterhin mit den Damen chatten und sie hier und da unterhalten, es macht Spaß wenn sie dann merken, dass sie umsonst Zeit investiert haben. Und bei jeder werde ich nachfragen, auf welcher Plattform ich denn investieren soll. Rechtlich verfolgen wird eh schwierig. Aber vielleicht hilft es wenn dazu mehr im Internet veröffentlicht wird.

  • Code
    @marikowari TradeMax und die Chinese Girls

    Ich habe eben die einzelnen Antworten gelesen und das meiste hier kann ich nur bestätigen, da ich es selbst erfahren habe. Man wird bevorzugt über WeChat kontaktiert und es wird eine Vertrauensbasis aufgebaut, mit nahezu täglichen Chats. Am Wochenende wird es dann deutlich weniger. Nach relativ kurzer Zeit wird das Thema Invest angesprochen, Trading screens shots eingestellt, Luxusartikel gepostet etc. Ich habe das mit einigen der Damen über ein paar Wochen durchgezogen. Erstaunlich ist, dass bei allen die Empfehlung zu TradeMax kam, keine einzige hatte eine andere Plattform genannt. Die Damen zeigen sich ggfs auch in einem live chat aber mit einem schlechten English und es verwundert, dass sie ansonsten doch so flüssig in englisch schreiben können, besonders wenn es um das Thema geht, wie man bei TradeMax investiert. Man gewinnt den Eindruck, dass es sich eigentlich nicht um die gleiche Person handeln kann. Da ich geschäftlich hin und wieder in China unterwegs bin hatte ich ein Treffen angeboten, was auch zuerst zugesagt wurde und dann bei jeder Einzelnen aus ganz unterschiedlichen Gründen dann kurzfristig doch nicht stattfinden konnte. Telefonisch erreichbar, waren sie dann plötzlich auch nicht mehr. Am 05.07.2019 warnte TradeMax vor "investment scammers who promise a high and quick return via online social media". Eine Person hatte ich wie von TradeMax gewünscht an TradeMax gemeldet. Hatte dazu auch eine Antwort bekommen, aber lediglich den Hinweis, dass diese Person dort nicht bekannt sei. Ich hatte davor mit einem kleineren Betrag gehandelt und natürlich Verluste gemacht. Die Dame hatte es nach dem dritten Investieren aber tatsächlich geschafft, dass ich bei TradeMax keine Provision mehr bezahlen musste. Da stellen sich natürlich viele Fragen, wie kann jemand so etwas organisieren, wenn man offiziell mit der Firma gar nichts zu tun hat? Diese Dame hatte dann noch ein paar Wochen gechattet (vielleicht gehofft, dass ich mehr investiere) und dann war der Account plötzlich tot. Eine andere Dame hatte mir doch gestern angedroht, dass wenn ich nicht investiere, sie kein Interesse mehr an mir hätte und mich vorläufig geblockt. Ich hatte sie in dem letzten Chat (heute) dann mit den Tatsachen/meinen Vermutungen konfrontiert. Die Antwort: "Goodbye you stupid ass". Und anschließend sofort geblockt. In solchen Fällen melde ich das dann auch den Social Media Plattformen. Eine andere hatte mir zu verstehen gegeben, dass sie von TradeMax eine Provision bekommen, anscheinend aber nur, wenn der Kunde Gewinn macht und eine Provision wenn der Kunde ein Account eröffnet. Man kann spekulieren, Beweise sind das keine. Ich werde gerne weiterhin mit den Damen chatten und sie hier und da unterhalten, es macht Spaß wenn sie dann merken, dass sie umsonst Zeit investiert haben. Und bei jeder werde ich nachfragen, auf welcher Plattform ich denn investieren soll. Rechtlich verfolgen wird eh schwierig. Aber vielleicht hilft es wenn dazu mehr im Internet veröffentlicht wird.