Ihr Beitrag ist mehrfach erschienen. Bitte loeschen sie die unoetigen Kopien.
Ich habe im Thread bereits darauf hingewiesen, dass die Masche uralt ist. Sex sells.
Sie kommt hier einfach in einem etwas neuerem Aussehen daher.
Weiter habe ich drauf hingewiesen, dass Trademax hier einfach ein Opfer sein kann und nichts mit dem Betruegerring zu tun hat.
Dasselbe passiert auch mit Microsoft. Wie viele vermeintliche Anrufe von "Microsoft" habe ich denn schon bekommen?! Von Microsoft habe ich nie einen einzigen Anruf bekommen! Das machen die schlicht nicht. Wenn ich den Support von Microsoft mal haben muss, geht das per Mail und auschliesslich auf meine Anfrage hin. Und dann antwortet jemand mit seinem persoenlichen Namen und ist auch bei Microsoft als Angestellter bekannt.
Ich moechte niemandem, welcher an der Boerse mit irgendetwas traded, per Se, eine Naivitaet unterstellen.
Wenn sich aber jemand mit so einer Masche dazu verfuehren laesst, irgendwelche Investments zu machen.... dann habe ich da so meine Bedenken.
Weiter war es mir nicht moeglich, anhand der hier im Thread bisher vorgelegten "Beweise" ein Fehlverhalten seitens Trademax schluessig nachzuvollziehen. Mit dieser "Beweislage" wuerde ich keinen Prozess lostreten.
Das heisst jetzt keineswegs, dass dann nicht, anscheinend mit dem Namen der Firma, "Schindluder" getrieben wird. Das scheint doch recht offensichtlich der Fall zu sein.
Dies ist aber bei Microsoft ebenfalls der Fall. Und ich komme hier nicht auf die Idee gegen Microsoft einen Prozess loszutreten. Die haben damit nichts zu tun.
Die Dame hatte es nach dem dritten Investieren aber tatsächlich geschafft, dass ich bei TradeMax keine Provision mehr bezahlen musste. Da stellen sich natürlich viele Fragen, wie kann jemand so etwas organisieren, wenn man offiziell mit der Firma gar nichts zu tun hat?
Ja. Das laesst Fragen offen.
Sind sie sicher, dass sie tatsaechlich auf einer Website von TradeMax waren?
Websites koennen so taeuschend echt nachgebaut werden, dass es selbst fuer ausgekochte Spezialisten schwierig ist, Original und Faelschung zu unterscheiden.
Wurde ihnen von den Girls ein Link gepostet? Irgend etwas, was sie sich unbedingt ansehen sollen?
Falls sie auch nur ein einziges Mal auf so einen Link reagiert haben, sind sie in die Falle getappt.
Sie muessen sich klar darueber sein, dass hier eine normale Antivirussoftware nicht reagiert. Denn sie haben die Tuere geoeffnet.
Alleine schon der Chat mit den Girls kann hier ein Tueroeffner sein.
Die Antvirussoftware reagiert hier nicht, weil ihnen nicht wirklich ein Virus untergejubelt wird. Auf ihrem Geraet wird nur eine Adressaenderung abgelegt. Dadurch werden sie auf die Fakesite umgeleitet. Ueber diese Site koennen weitere Manipulationen ihrer Geraete stattfinden, ohne dass sie dies merken. Es sind keine Viren, Trojaner etc. im eigentlichen Sinne und werden von der Antivirussoftware nicht erkannt!
Falls sie solche Links geoeffnet haben, rate ich ihnen ihren Datenstamm zu saeubern. Loeschen sie alle Daten, welche in einer Verbindung zu den Chinese Girls sind. Sichern sie die uebrigen Daten. (Nicht mit Microsoft Systemsicherung! Sonst sichern sie die falschen Adressdaten mit). Danach setzen sie ihr Betriebsystem komplet neu auf. Und laden die uebrigen Daten zurueck.
Falls es ihen Spass macht mit den Chinese Girls zu chatten, dann machen sie das kuenftig inkognito. Dass heisst, dass sie dazu ein Geraet verwenden, welches in keiner Verbindung zu ihren anderen Geraeten steht. Sie duerfen also nicht das gleiche Microsoft , Google oder eine anderes solches Konto verwenden. Sie muessen dafuer eine "Fake-Identitaet" schaffen. Nur ein anderer Nickname zu benutzen, reicht hier nicht.
Sie haben es selbst gesagt: Spekulieren kann man hier viel. Doch Beweise liegen meiner Ansicht nach bisher nicht vor, dass hier die Firma TradeMax in einer betruegerischen Art handelt.
Der Betrug laeuft anscheinend parallel dazu ab.
Ich wuerde mich auf jeden Fall mal zurueckhalten die Firma TradeMax zur Verantwortung ziehen zu wollen, wenn da nicht mehr Beweise vorgelegt werden koennen.
Allerdings wuerde ich befuerworten, dass entsprechende Vorfaelle mit sachlicher Begruendung publik gemacht werden und auch direkt der Firma Trademax gemeldet werden. Die muss daran ein eigenes Interesse haben, der Sache nachzugehen. Und hat dann wohl auch Mittel und Wege, welcher Privatpersonen so nicht unbedingt zugaenglich sind.