forum.beobachter.ch/forum/thread/?postID=237230#post237230
Wahnsinn was für dubiose Leute hier unterwegs sind.
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
Wahnsinn was für dubiose Leute hier unterwegs sind.
Die Firma, welche den betreffenden Text gepostet hat, macht das mit einer gewissen Regelmässigkiet.
Natürlich immer wieder unter einem anderen Username. Einen Text zu löschen und den User zu sperren hilft da nur beschränkt. Nötig wäre es trotzdem.
Früher meldete ich solches Zeugs jeweils noch beim KOBIK. Doch seit die zentrale Meldestelle für Cybercrime aufgelöst wurde, ist es etwas zu mühsam geworden.
Anscheinend ist es dem Bund wichtiger ein neues PMT zu installieren, als mit den vorhandenen Gesetzen internationale Verbrecherbanden zu jagen....
Mit politischem Aktionitis kommt man gegen die nicht an.
Noch mehr wundere ich mich aber darüber, dass das Geschäftsmodell dieser Kriminellen offenbar immer noch ganz gut funktioniert.
Es muss eine unglaublich hohe Anzahl von Menschen geben, welche entweder schlicht zu dumm sind, um zu begreifen, dass sie hier als die Betrogenen enden werden. Oder sie halten sich einfach noch für schlauer als die Kriminellen....
Ich ersuche Sie die wie von einem Übersetzungsprogramm auf deutsch übersetzt klingende Werbung mit dem Namen und der Telefonnummer der Detektei, welche angeblich die anfängliche Einzahlung zurückbringen konnte, zu löschen und das Benutzerkonto zu sperren. Es ist bekannt, dass manche Betrüger dann erneut versuchen Geld zu machen, indem sie anbieten gegen immer neue Honorar- und Spesenforderungen als Detektive oder Rechtsanwaltskanzleien das im Betrug verlorene Geld zurückzuholen. Abgesehen davon glaube ich mich zu erinnern, dass ein ähnliche Benutzername schon einmal für Werbung in den Foren verwendet wurde.
@ForumjBeobachter
Überprüfen sie mal die Whatsapp-Nummer
Ich selbst kann mit avastsecurity.org nur per mail Kontakt aufnehmen. Vielleicht bin ich einfach zu blöd dafür.
Es ist aber auch bekannt, was @Sozialversicher davor warnt. Es gibt windige Winkeladvokaten die behaupten den Geprellten das Geld wieder zu beschaffen können und dafür noch einmal tüchtig in die Taschen der Geprellten greifen.
Bitte überprüfen sie diesen Beitrag
https://www.tagesanzeiger.ch/es-begann-mit-einer-scheinbar-harmlosen-whatsapp-nachricht-994766401451
Die Masche scheint immer mehr um sich zu greifen.. zu lesen in den Tamedia Zeitungen (Abo) & und in der #12 APP
Ich habe inzwischen auch wieder so eine verirrte Alisa WA Nachricht auf mein Handy bekommen und Nummer gleich geblockt.
Die 'Alisa' von damals hat neuerdings als Profilbild einen halbnackten Black Man!
Einige hatten noch gefragt - Das Geld hatte ich zurückbekommen, nachdem ich bei der Australischen Bankenaufsicht AFCA
https://www.afca.org.au/what-t…ct/complaints-we-consider
eine Beschwerde eingereicht hatte. TRADEMAX ist inzw. unter dem Namen TMGM aktiv - bzw man wird auf https://www.tmgm.com/en umgeleitet..
Es kann natürlich sein, dass der Broker inzwischen seriös ist, weil zu verdienen gibt es auch ohne die Girls genug