Die Ex von meinem Partner verdient ungefähr Fr. 6'200.--. Meinem Partner bleiben nach Abgabe der Alimente Fr. 2'500.--, also wohl das Existenzminimum.
Unvorhergesehene Kosten ein, eine Beratung für das Kind bei einem Arzt und Zahnarztkosten.
Muss mein Partner nun die Hälfte der Kosten übernehmen oder muss der Leistungsstärkere mehr übernehmen und wie kann man entscheiden, wer der Leistungsstärkere ist?
Was ist, wenn mein Partner einfach nicht in der Lage ist, sich 1/2 an den Kosten zu beteiligen, ihm das finanziell kaum möglich ist, denn nach Abzug der Monatszahlungen bleiben ihm ungefähr Fr. 600.-- zum Leben.