Ausgangslage:
Ich beziehe eine volle IV-Rente mit EL. Meine Frau hat eine Teilzeitfeststelle im Reinigungswesen. Nun ist meine Frau an einem schweren Cervical-Syndrom erkrankt. Der Arzt meint, dass sie die Stelle künden sollte. Nur was soll sie sich suchen, wenn Hals, Nacken, Schultern und der Rücken betroffen ist?
Das Problem: Die Pro Infirmis hat mich informiert, dass die EL weiterhin das Einkommen der Frau als fiktives/hypothetisches Einkommen anrechnen wird, ausser sie ist entweder:
a) beim RAV gemeldet oder
b) bezieht eine (volle?) IV-Rente.
Problem bei a) ist, dass eine kranke Person nicht vermittelbar ist. Und bei b), dass das sehr lange dauern kann und nicht sicher ist.
Das würde künftig heissen, dass meine ganze Rente für Miete und Krankenkasse draufgehen wird und wir nichts mehr zum Leben haben.
Irgendwelche Lösungen oder wird man wahrhaftig mit einer Krankheit in unserem Land im Stich gelassen?