Danke viel mal. Sie war Super und es hat mich sehr gefreut.
ehreveletzung
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Am 1 Jan.2020 gab kleine Brand im Waschküche. Polizei bestätigt .Steckdose Brand .Wir wussten nicht das ein Steckdose gibt. Weil Steckdose war sehr versteckt hinter Waschmaschinen Gestell,
Neue Behauptungen von Verwalter!!!!!
Verwalter behauptet ich hätte in Waschküche Steckdose angelegt,
Meine Gegenbehauptung: Steckdosen waren schon bei Mietbeginn vorhanden. Und wir wussten nicht.
Wie soll ich mich verhalten mit seine falsche Behauptungen.
Bitte um gute Rat
-
sorry guten Morgen
-
Am 1 Jan.2020 gab kleine Brand im Waschküche. Polizei bestätigt .Steckdose Brand .Wir wussten nicht das ein Steckdose gibt. Weil Steckdose war sehr versteckt hinter Waschmaschinen Gestell,
Neue Behauptungen von Verwalter!!!!!
Verwalter behauptet ich hätte in Waschküche Steckdose angelegt,
Meine Gegenbehauptung: Steckdosen waren schon bei Mietbeginn vorhanden. Und wir wussten nicht.
Wie soll ich mich verhalten mit seine falsche Behauptungen.
Bitte um gute Rat
-
Hier ist guter Rat teuer.
Denn hier steht wohl Aussage gegen Aussage.
Allerdings muesste die Verwaltung hier Unterlagen dazu haben, was seitens der Verwaltung mal installiert wurde. Und diese Unterlagen muessen hier mal sofort auf den Tisch.
Das auch von seitens der Polizei (Brandermittlern) zu fordern!
Was wurde von der Verwaltung installiert? Und was fuer eine Installation ist tatsaechlich an Ort vorhanden?
Falls eine Abweichung existiert... wer ist dafuer verantwortlich?
-
Grundsaetzlich ist es die Pflicht der Verwaltung dafuer zu sorgen, dass die betreffenden Hausinstallationen gesetzeskonform sind.
Die Verwaltung hat hier auch noch die Pflicht dafuer zu sorgen, dass hier durch Mieter keine Aenderungen vorgenommen werden. (Kontrollpflicht! Aufgrund der Kausalhaftung seitens der Verwaltung).
Eine Anschuldigung ihnen gegenueber ... wissentlich hier eine nicht nicht korrekte Aenderung an der Hausinstallation vorgenommen zu haben ..... muss seitens der Hausverwaltung klar bewiesen werden koennen.
Ansonsten gilt hier die Unschuldsvermutung!
-
Viele dank für die Info
mein Verwalter ist so mühsam
-
-
Guten Morgen
Sorry ich möchte sicher sein. Deshalb frage ich Sie nochmal. Andere Probleme sind gelöst. Nur eine frage sind noch offen. Deshalb bitte ich Sie um rat.
Es ist nun soweit, dass ich – wie schon angekündigt – unter diesen Umständen der massiven Störung durch Nachbarn meines Hauswartes pflichten nicht mehr ausüben kann. Es ist für mich unzumutbar geworden, diese Arbeit auszuführen, weshalb ich auch vom Arzt krankgeschrieben wurde wegen Mobbings.
Ihr Satz könnte vom Empfänger so aufgefasst werden, aber eine ausdrückliche/effektive Kündigung ist das nicht.
Richtig oder Falsch????
-
Krank geschrieben vom Arzt 14 Okt 19 und Brief habe ich am 21Okt 19 abgeschickt
-
Soweit ich mich erinnere, hast du nie eine Kopie deines Schreibens an den Verwalter hier veroeffentlicht.
Ohne den exakten Wortlaut dieses Schreibens zu kennen.... kann dir wohl niemand in diesem Forum eine schluessige Antwort auf deine erneut gestellte Frage geben!
-
bitte geben sie mir e mail Adresse damit diskret Komplette Brief zeigen kann.
-
meine e mail heinz.xavier.grob@gmail.com
-
Hallo Heinz
Hab dir eine Mail geschickt.
Gruss, marikowari
-
Heinz
Ich will das Schreiben von dir an den Verwalter mal zu sehen bekommen und sonst kann ich dir keine Antwort auf deine Frage geben!
-
Hallo Heinz
Es tut mir leid, dir das sagen nun sagen muessen. Aber dieses Schreiben deinerseits kann von der Verwaltung durchaus als deine Kuendigung des Arbeitsverhaeltnisses ausgelegt werden. Du hast sie hier zwar nicht formell ausgesprochen... aber implizit.
-
Das heisst Offenziel. Ich habe gekündigt
-
Nein! Das heisst es eben nicht explizit.
Aber es kann so verstanden werden und wurde offensichtlich auch so verstanden.
Hier jetzt auf der juristischen Ebene etwas noch zu machen wird sehr "tricky" sein.
Du muesstest hier dem Gericht irgendwie glaubhaft darlegen koennen, dass du selbst nicht hattest kuenden wollen, sondern krankheitsbedingt eine Auszeit haben musstest.
Allenfalls kannst du noch versuchen hier darzulegen, dass du krankheitsbedingt nicht wirklich zurechnungsfaehig warst, als du dieses Schreiben aufgesetzt hattest.
Das muesste dir aber dein Arzt dann auch noch etwas bescheinigen.
Und sonst stehst du hier wohl schon auf einem etwas verlorenen Posten da.
-
viel dank für info. Moment muss ich schonen. Wegen stress