Einen Anwalt für Scheidungs- und Strafrecht oder zwei Fachanwälte suchen?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo Forum,


    ich brauche einen guten Rat.


    Meine Frau hat mich bestohlen. Wir gerieten bei dieser Aktion so sehr in Streit, dass unsere Ehe wohl für immer zerstört ist.


    Ich habe das gestohlene Geld vor unserer Ehe mühsam in 25 Jahren erspart und bin nicht gewillt, darauf zu verzichten.


    Gibt es zwischen Will und St. Gallen gute Anwälte für Scheidungs- und Strafrecht oder sollte man für jeden Fachbereich einen Anwalt nehmen. Das wird doch aber sicher sehr teuer, oder?


    Ich danke schon mal im Voraus für jede Antwort.


    Gruss Haucko

  • Ich würde einen Scheidungsanwalt aufsuchen. Ich vermute, dass die Ehefrau Zugriff auf das voreheliche Vermögen hatte in irgend einer Weise. Der Zugriff darauf kann allenfalls im Zuge der güterrechtlichen Auseinandersetzung berücksichtigt werden. Ein Strafverfahren bringt Ihnen nichts, jedenfalls vermutlich nicht das Geld zurück.


    Für eine konkrete Anwaltssuche beim Anwaltsverband des Kanton SG anfragen oder auf deren Website gehen. Ein Scheidungsanwalt kann auch beurteilen, ob ein zusätzliches Strafverfahren Sinn macht und dürfte in der Lage sein, Sie bei einem solchen zu begleiten/vertreten.


    Freundliche Grüsse

  • haucko


    Ririri hat hier das Wesentliche schon gesagt.


    Mir sind beim Lesen der Frage noch zwei Fragen aufgetaucht: Wie hat sie denn das gemacht und was hat sie mit dem Geld gemacht?


    Das fuehrt naemlich zur dritten Frage: Wie gross ist die Chance das Geld im Scheidungsverfahren / Gueterrechtliche Auseinandersetzung wieder zurueck zu holen?


    Eine Strafanzeige koennte ev. helfen oder gar notwendig sein. Aber das wuerde ich auch zuerst einmal mit einem Scheidungsanwalt besprechen.

  • Hallo Marikowari, meine Nochehefrau hatte Vollmacht über mein Gehaltskonto. auf das die betreffende Summe (Auszahlung einer kleinen Lebensversicherung) auch einging. Sie hob es ohne mein Wissen ab und versteckte das Geld. Ich habe mich mittlerweile von der Polizei korrigieren lassen. Das Abheben selbst, dadurch das sie Vollmacht hatte, war noch kein Diebstahl. Aber das Einbehalten und Verstecken ist Veruntreuung. Ich habe von der Summe mittlerweile 75% zurück. 25% hat sie immer noch unter Verschluss. Ich habe mittlerweile eine Rechtanwältin beauftragt, weil dieser Trennungs-/Scheidungskrieg immer schmutziger wird und meine Frau nur darauf wartet, das ich die Nerven verliere und etwas mache, was sie mir dann negativ bei Polizei/vor Gericht anlasten könnte.


    Auch Dir Marikowari vielen Dank für Deinen ergänzenden Rat.


    Liebe Grüsse


    haucko

  • Guten Morgen haucko


    Gut, wenn auch gar nicht gut.


    Es ist richtig, dass es in diesem Fall nicht Diebstahl, sondern "nur" Veruntreuung ist. Das "nur" in Anfuehrungszeichen deshalb, weil es doch ein massiver Vertrauensbruch ist. Das tut weh! Und weckt Aggressionen.


    Es ist die richtige Entscheidung hier den direkten Kontakt moeglichst zu meiden und sich durch eine Drittperson (Rechtsanwaeltin) vertreten zu lassen. Ob es nun der richtige Zeitpunkt ist ein Strafverfahren einzuleiten, ist eine offene Frage. Aber sicher ist mal gut, wenn die Polizei, respektive Ermittlungsbehoerden Kenntnis haben. Also den Vorfall rapportieren.


    Das weitere Vorgehen dann mit der Rechtsanwaeltin besprechen.


    Parallel dazu, und auch zum Scheidungsprozess als Solches, wuerde ich mir auch noch auf der seelischen Ebene etwas professionelle Hilfe suchen.


    Manchmal koennen auch gute Freunde viel Hilfe leisten, weil man mit ihnen ueber Alles sprechen kann. Und machmal braucht es eine geleitete Selbsthilfe-Gruppe oder dann halt wirklich die Profis. Wichtig ist hier, dass man die Entaeuschung und die Wut nicht in sich hineinfrisst. Der Vollzug der Scheidung hilft darueber nicht hinweg.


    Man muss lernen die Enttaeuschung und die Wut loszulassen, damit man wieder frei fuer ein Leben danach wird.


    Alles Gute, marikowari

  • Guten Abend Marikowari,


    egal, ob Du eine Frau oder ein Mann bist, ich würde Dich jetzt einfach mal gerne in den Arm nehmen (darf man das hier schreiben?).


    Jetzt mal ganz abgesehen von den ganzen rechtlichen Aspekten, diese riesengrosse Enttäuschung, nicht nur durch die Veruntreuung, auch das ganze Verhalten meiner Frau nach dieser blödsinnigen Tat. Vor sechs Wochen kuschelten wir noch auf der Couch und jetzt ist innerhalb dieser kurzen Zeit Ihre Macht- und Geldgier alles zerstört. Und da ich Ihr über alles komplette Vollmacht erteilt habe und alles auf Ihr angemeldet ist, lässt und lies sie sich fast täglich neue Kampfmittel gegen mich einfallen.


    EC- und Kreditkarten gesperrt (ich habe mittlerweile ein neues Konto bei einer anderen Bank), Handy abgemeldet, Media-Paket bei der Swisscom gekündigt usw. Es vergeht fast kein Tag, an dem sie wieder eine bösartige Aktion gegen mich fährt.


    Es geht echt an die Nerven und Du hast vollkommen Recht, das man in solch einem krassen Fall nicht nur hinsichtlich der rechtlichen Seite Hilfe braucht, sondern auch Hilfe für die Seele.


    Ich wünsche Dir, Marikowari und allen Lesern ein erholsames und schönes Wochenende.


    Liebe Grüsse, haucko

  • haucko


    ... egal, ob Du eine Frau oder ein Mann bist, ich würde Dich jetzt einfach mal gerne in den Arm nehmen


    Ja. So etwas darf man im Forum schreiben. Und im realen Leben auch tun!


    Das Geschlecht hat damit nicht soviel zu tun.


    Als ich mit meinem Freund, der seit seiner Kindheit im Rollstuhl durchs Leben faehrt, in Vietnam unterwegs war, uebernachteten wir ein paar Tage in einem Guesthouse.


    Eine Angestellte hielt uns fuer ein schwules Paar. In ihrer etwas naiven, aber doch sehr offenherzigen Art, fragte sie mich dann ,ob...


    Nun. Nein. Sind wir nicht! Wir Beide sind heterosexuell. Trotzdem ist der Umgang miteinander... herzlich und zaertlich.


    Darf man denn einen solchen Umgang nicht pflegen?


    Nein. Man darf nicht. Man muss! Nur muss man vielleicht zuerst lernen, was man koennen muss. Und das zuerst mal seiner Selbst zu liebe. Erst wenn man das kann, wird man seine Naechsten wirklich lieben koennen. Zumindest sehe ich das so.


    Ob mein Wochenende geruhsam werden wird?


    Ich weiss es nicht. Auf meinem Terminplan steht gerade eine Sterbebegleitung an. Ich hoffe, das ich hier einen inneren Frieden vermitteln kann, damit jemand in Ruhe gehen kann. Dann werde ich ein geruhsames Wochenende erleben.


    LG, marikowari

  • Lieber Marikowski,


    Du erstaunst mich immer mehr.


    Nicht nur das Du hier in diesem Forum fachlich und sachlich gute Ratschläge gibst (nicht nur mir). Du hast eine Art, Dinge, Beziehungen und Menschen zu sehen, wie es nicht jeder kann und die meisten auch gar nicht wollen.


    Wer so tiefgreifend denkt uns schreibt, muss ein Philosoph oder ein Theologe sein. Liege ich richtig?


    Ich danke Dir, auch im Namen derer, denen Du schon hilfreiche Tipps gegeben hast, von ganzem Herzen.


    Ich hoffe, der Mensch, den Du heute in seinen letzten Stunden begleitet hast, konnte beruhigt und mit sich im Reinen gehen. Sterbebegleitung - was musst Du für ein starker Mensch sein, das Du diese belastende und schwere Aufgabe erfüllen kannst. Ich ziehe meinen Hut vor Dir....


    Ich wünsche Dir einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche.


    Liebe Grüsse


    haucko

  • Lieber haucko


    Danke fuer deine mitfuehlenden Worte.


    Ich bin Atheist.


    Doch ja. Ich habe mich mit Theologie auseinandergesetzt. Meine Art zu Leben, liess mir hier keine andere Wahl. Und genauso wenig kam ich ueber die philosophischen Studien hinweg. Obwohl ich die betreffenden Vorlesungen an der Uni immer geschwaenzt hatte.


    Hatte dafuer schlicht keine Zeit. Denn ich befand mich da im ersten Klimastreik des vergangenen Jahrhunderts. Schob da etwas Grilldienst bei der Belagerung des vorgesehenen Atomkraftwerkgelaendes. Und tat das noch, ohne mich zu hinterfragen, was das fuer einen Butterflyeffekt ausloesen koennte. Smile.


    Das grosse Fragen, kamen dann mit meinem zweiten Nahtoderlebnis. Das zweite ging noch deutlich weiter als das Erste. Und das war ein einschneidendes Erlebnis. Ich suchte nach Antworten auf diese Fragen. Auch bei den Religionen. Und fand sie nicht. In der Religion.


    Das Tibetanische Totenbuch beschrieb das von mir Erlebte, noch am Besten.


    Zumindest gelangte ich damit zu meiner Erkenntnis, dass der urspruengliche Buddhimus keine Religion sein kann, sondern eine Lebensphilosophie sein muss.


    Zu weiteren Studien ueber Religionen gelangte ich, als ich eine liebe Freundin fuer ihre ethnologischen Studien nach Madagascar begleitete. Und als ihr Fotograf mein Unwesen trieb. Waehrend sie ihre Studien ueber die Faramandia voran trieb. Allerdings musste sie meine Kamera selbst bedienen, als ich gerade mit dem Totentanz beschaeftigt war.


    Es ist eine grosse Ehre, wenn eine Familie ihre Ahnen mit einem Fremden tanzen laesst.


    Weshalb sie es tat? Ich weiss es nicht.


    Genausowenig weiss ich, weshalb mir Dalai Lama so lange in die Augen schaute, waehrend die versammelte Gemeinde darauf wartete, dass er weiter spricht. Doch waehrend er mir in die Augen sah, da war einfach nur Ruhe.


    Und die schien endlos zu sein. Und der Moment schien endlos frei zu sein.


    Obwohl wir beide wussten, dass dies nicht so ist. Kann kaum eine Minute.... so lange sein?


    Ich weiss auch nicht, weshalb mich Menschen an ihr Sterbebett baten. Obwohl sie Christen waren. Und keinen Pfarrer riefen, um ihnen den letzten Trank zu geben. Und mich zuerst in die Wueste schickten, um die die Pflanze zu holen, welche man fuer den letzten Trunk braucht. (Thema Sterbehilfe). Und diese Menschen und ich konnten uns nicht einmal direkt auf der verbalen Ebene unterhalten. Denn wir sprachen nicht die selbe Landessprache.


    Doch "Verstaendnis" spricht wohl eine eigene Sprache.


    Ich habe wohl etwas die Gabe, in einer schweren See die Ruhe zu bewahren. Und kann das Anderen anscheinend auch vermitteln. Ich vermute, dass ich deshalb immer wieder an Sterbebetten gerufen werde. Damit diese Menschen in die Ruhe gehen koennen. Und ich hier still und leise den Wegweiser am Strassenrand spiele.


    Wegweiser? Hmm? Die Tochter der Verstorbenen ist gerade etwas am Schwimmen. Und ich sollte jetzt vielleicht mal etwas Rettungsring spielen. So mal ganz praktisch vielleicht.


    Dir auch alles Gute


    marikowari

  • Hallo zusammen. Ich habe letztes Jahr die Zeitschrift abonniert musste sie wegen Geldknappheit kündigen. Weil genau auch mir als Frau dies passiert ist... was sie beschrieben, suche ich nun eine passende Meinung...Mein Noch-Mann hat das ganze Vermögen von dem gemeinsamen Konto geplündert. Es ist auf einer anderen Bank, laut einer Auskunft von der Bank. Sie meinten wir kaufen ein neues Auto, dem war nicht so. Daher hat sie nichts mir mitgeteilt... Ich war die Hauptverdienerin, Selbständig.. Er war mehr zu Hause bei unserem Sohn der nun 6 jährig ist.. Hat sich so ergeben, war auch nicht meine Vorstellung.. Irgendwann hatte ich so viel zu tun dass mein Körper rebellierte und ich krank wurde und aussetzen musste...dann kam noch Corona..Das Einkommen schwindete... der ärger nahm zu..das einizige was mir nun nach häuslichen Gewalt übrig war, ist auszuziehen... Selber Geld zu verdienen in die eigene Tasche..glücklicher und gesund werden mit Erfolg...

  • Ich habe auch eine Anwältin... aber ist das normal dass seit September 20 nichts vorwärts geht?? Wir sind immernoch an der Trennungsvereinbarung... mein Ex fordert und fordert...und ich als Mutter bin nicht einverstanden... Es hiess ich habe die Arschkarte gezogen ICH bin ausgezogen... Ja Hallo, ich kann doch nicht mit einerm Narzisten in einem Haus zusammen wohnen und Angst haben vor meinem eigenen Mann... Wenn ich der Kanzlei anrufe, ist die Anwältin ständig besetzt oder nicht anwesend... per Mail bekomme ich die Antwort von der Gegenpartei, dass er mit meinen Forderungen nicht einverstanden ist... Ich wollte eine anständige Trennung, mich nicht in das gleiche Niveau begeben wie mein Ex ist... Wie sie schreiben den letzten Text... so sehe ich das auch... Er soll glücklich werden... aber da ist so viel Groll vorhanden und enttäuschung... das tut uns nicht gut... Haben Sie mir einen Rat??? Vielen Dank! Beste Grüsse Wiri

  • Danke für die Antwort, habe hier im Forum nach Antwort gesucht... Ich habe einen Anwalt, aber ich finde das geht schon ewigs... seit September 20. Ich habe immernoch keine Antwort... Müsste ich einen anderen Anwalt aufsuchen ? Das kostet mich wieder viel Geld und Aufwand... Ich möchte in Frieden dies alles erledigen... aber anscheinend , so wie das aussieht wird das nicht so ausgehen... Vielen Dank. Beste Grüsse Wiri

  • @wiri

    Ich bin etwas erstaunt über diesen Beitrag.


    Ohne dass ich hier etwas widersprechen wollte.