Hallo Forum, zum ersten Mal habe ich hohe Arztkosten, die in die Region des Selbstbehaltes meiner hohen Franchise kommen. Gibt es einen Grund die Rechnungen bei der KK einzureichen, sollte der Rechnungsbetrag tiefer als der Selbstbehalt sein? Danke für Informationen!
franchise : Rechnungen bei KK einreichen?
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Hallo kaepten
Reichen sie die Rechnungen auf jeden Fall mal ein. Sie koennen nicht voraussehen, ob die Kosten in Zukunft die Franchise uebersteigen wird.
Wahrscheinlich koennten sie die Rechnungen auch nachtraeglich noch einreichen. Ich wuerde hier aber nicht warten.
Der kleine Bueroaufwand, um die Rechnungen fristgerecht der KK einzureichen, wird sie nicht umbringen.
Gute Besserung.
-
Vielen Dank für die Antwort und die Genesungswünsche.
Der einzige Grund, es nicht anzugeben wäre der, dass meine Krankheit nicht bei der KK bekannt wäre. Also wenn ich alles sowieso selbst bezahlen muss, wieso soll ich dann noch auskunft darüber geben, dass ich / wie ich krank war?
Vielleicht ist das zu kurz gedacht? Wenn ich es überdenke habe ich dem Arzt sicherlich meine KK angegeben. Also spielt das alles gar keine Rolle - der Büroaufwand für die zwei Rechnungen ist sicherlich nicht das Problem.
-
So eine seltene Krankheit?
Es spielt hier gar keine Rolle, ob die Krankheit per Katalog so ganz genau bekannt ist. Es gibt einfach mal eine medizinische Grundleistung seitens der Krankenkassen, welche in jedem Fall bezahlt werden muss.
Problematisch wird das erst, wenn sie auf ganz spezielle Medikamente angewiesen waeren. Welche nicht einfach per Se im Pflichtleistungskatatog der KK enthalten sind.
Falls das der Fall waere.... waere es umso wichtiger, dass sie sofort saemtliche Rechnungen bei der KK einreichen.
-
Du hast deine Antwort wohl gerade noch redigiert..... aber zu spaet. Smile.
Vielen Dank für die Antwort und die Genesungswünsche. Arbeiten Sie für / bei einer Krankenkasse?
Nein. Ich arbeite nicht (mehr) in der Versicherungs/ Finanzbranche. Sondern bin heute ein Risikogaenger.
(Obwohl ich das wohl schon von Geburt an war, aber das erst etwas spaeter begriff. Smile). .
-
...ja
habs etwas präziser geschrieben.
Nein, ist alles gar nicht so schlimm aus Sicht Krankheit. Es geht um etwas Anderes: ich hatte einmal die Erfahrung gemacht, dass ich wegen einer "Bagatell-Konsultation" bei einem Arzt danach meinen KK-Zusatzleistung nicht anpassen konnte (Jahre später noch!). Sprich: einmal für 300.- eine Behandlung. Angegeben und habs ja wegen hohem Franchise Betrag selbst bezahl und später dann in die Röhre geguckt, weil ich wegen der "Krankheit" ein zu hohes Risiko war.
-
Hmmm. Jetzt versteh ich deine Bedenken etwas besser. Doch dazu kann ich nicht mehr viel sagen. Ich selbst hatte in der Kindheit noch Zusatzversicherungen, danach nur noch die Grundversicherung. Seit ich Auslandschweizer bin, auch diese nicht mehr.
Die Probleme beim Krankenkassenwechsel (mit Zusatzversicherung) etc. kenne ich noch vom "Hoerensagen" her.
Unter diesen Umstaenden, weiss ich keine wirklich schlaue Antwort auf die urspruengliche Frage.
Wenn die Krankheitskosten absehbar sind und die Franchise entsprechend hoch ist, dann vielleicht zuerst doch nicht einreichen?
Ich weiss nicht genau, wie lange hinterher man allenfalls noch die Rechnungen einreichen koennte, falls es dann doch noetig werden wuerde. Das muesste eigentlich irgendwo in den Versicherungsbedingungen stehen (Stichwort Schadenmeldepflicht). Ansonsten gelten wohl die Bestimmungen des OR.
-
Noch ein kleiner Nachtrag:
Es gibt aktuell gerade noch einen anderen Thread, wo dein Thema (urspruengliche Frage) auch noch so am Rande erscheint.
Es gibt wohl noch Gruende (Datenschutz) weshalb bestimmte Aerzte ihre Rechnungen nach wie vor den Patienten schicken und nicht direkt den Krankenkassen. Obwohl dies administrativ wohl etwas einfacher fuer die Patienten waere.
Dass dein Arzt zwar weiss, bei welcher Kasse du versichert bist, heisst also nicht zwangslaeufig, dass die Kasse deswegen Kenntnis davon hat, dass du krank und beim Arzt warst.
Zitat aus dem betreffenden Thread von @Mondschein88 :
Dein Freund soll doch mal den Arzt darum bitten, dass er die Rechnung ebenfalls direkt der KK schickt. Ich habe noch keinen Arzt erlebt, der dies nicht machte.
Vielleicht will das der Patient ja gar nicht so?
Siehe den Thread: