Hat sich die TOLERANZ aus der politischen Diskussion verabschiedet?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Toleranz bitte!


    „Wer hätte gedacht, dass einer Aussage der vor 100 Jahren ermordeten Kommunistin und Revolutionärin Rosa Luxemburg gerade heute enorme Aktualität zukommt: «Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden.» Andere Meinungen «niedermachen» – sei es «niederschreien», «niederknüppeln» oder «niederschreiben» – ist nie ein Zeichen der Stärke. Es belegt einzig die Angst, dass die eigenen «Argumente» schlicht nicht zu überzeugen vermögen.“ (Prof. Peter V. Kunz in der AZ vom 2.12.2019) Alex Schneider, Küttigen


  • Der Professor vergisst die überheblichste Form von «niedermachen» anderer Meinungen:



    « NIEDERSCHWEIGEN »

    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    Was soll ich dazu noch sagen? Aber ich kann dich doch nicht einfach niederschweigen, oder? Sprich "Ignorieren".


    Um mich hier als Unschuldiger zu praesentieren.... habe ich vorsichtshalber mal deinen Beitrag geliked. Smile.


    (Der Moor hat seine Schuld getan.Der Moor kann gehen).

  • Sivend


    Die Aussage von Rosa Luxemburg steht wohl in einem ganz bestimmten Kontext. Und in diesem Kontext mag ihre Aussage wohl richtig sein.


    Deine Frage ist sehr wohl berechtigt!


    Du stellst sie aber wohl in einem anderen Kontext.


    Hier muesste die Aussage von R.L. wie folgt adaptiert werden:


    Meine Freiheit hoert da auf, wo die Freiheit des Anderen (Andersdenkenden) beginnt.


    Wuerden sich alle Menschen an dieses Prinzip halten, dann gaebe es keine Kriege und die Garde der Rechtsgelehrten und ihre Lakaien wuerden arbeitslos sein.

  • marikowari


    Sehr guter Gedankengang, du triffst denn Nagel auf den Kopf. Und so auch meine Meinung. Solange niemand seine Freiheit über die eines anderen setzt könnte alles wunderbar sein. Schade nur, dass es oft an der Umsetzung scheitert. Doch dann stellt sich mir die Frage, wie man an solche Leute appellieren kann? Denkt ihr das ist möglich?

  • Sivend


    Entsprechend meiner Erfahrung habe ich bemerkt, dass der direkte Appel meistens keine Wirkung hat.


    Ich versuche einfach nach diesem Prinzip zu leben und damit ein Beispiel zu geben. Worauf sich der/die Andersdenkenden dann anders entscheiden moegen. Oder dann halt nicht.


    Mit dem direkten Appel gehe ich auf Konfrontationskurs und zettle damit bereits den (Glaubens-) Krieg an. In dem letztlich wohl alle nur die Verlierer sein werden.

  • Sivend


    Wenn du im Beobachterforum zu verschiedenen Threads meine Beitrage nachliest, dann wirst du merken, dass ich auch eine recht provokative Seite an mir habe. Und oefters mal appeliere.


    Bei der praktischen Umsetzung des so guten Gedankens, hapert es auch bei mir ...immer wieder mal.


    A Circle is perfect. But the World isn`t round.

  • Die Überheblichste [«niederschweigen»] in den Hosen angelangt, erschallt gleich der Ausruf:

    « Zeter! und Mordio! »

    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @Sivend


    « Meine Freiheit hoert da auf, wo die Freiheit des Anderen (Andersdenkenden) beginnt. »




    Sehr richtig! Aber ich verstehe Rosa Luxemburg nur so. Wie kann man sie sonst noch verstehen?


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    Soweit ich mich an Rosa Luxemburg erinnere, hat sie diesen Satz im Kontext zur damaligen Situation der Frauen, im gesellschaftlichen und politischen Kontext, geschrieben.


    Denn sie und die anderen Frauen, wurden damals niedergeschwiegen.


    Und in diesen Kontext, ist ihre Aussage genau so zu verstehen, wie sie von ihr geschrieben wurde.

  • «Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden.»


    Wer ehrlich diese Aussage macht, meint zwingend auch dies:


    « Meine Freiheit hoert da auf, wo die Freiheit des Anderen (Andersdenkenden) beginnt. »


    Ohne dies ist die Aussage sinnleer.


    Rosa Luxemburg sehe ich als ehrlicher Mensch. Der nicht sinnleere Aussagen machte.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Zum Thema Toleranz noch eine Anekdote:


    Mir ist gerade eine tieffliegende Schallmauer entgegengestossen!


    Und schlagartig bin ich aus meinem Alltagsdelirium aufgewacht: Heute muss Freitag sein!


    Zum besseren Verstaendnis: Immer am Freitag nachmittag hat meine, sonst sehr ruhebeduerftige, Nachbarin ihren freien Nachmittag. Und dann dreht die ihre Jukebox so auf, dass in meinem Arbeitszimmer Wand und Tische wackeln.


    Nun ich habe ja Verstaendnis dafuer, wenn sich dieselbe Nachbarin darueber beschwert, wenn mein Alzheimerli mitten in der Nacht siebenhundert mal nachkontrolliert, ob die Tuere auch richtig verschlossen ist. Und dabei halt etwas ruhestoerende Geraeusche produziert, welche im Treppenhaus nach hallen.


    Schliesslich ist sie ja notgedrungenermassen die Erste, welche morgens um sechs Uhr aus dem Haus hallen muss. Muss also ihre Ruhezeiten haben! Klar doch... verstanden. Und Toleranz muss ja wohl sein.


    Also jetzt habe ich meine, im Hintergrund, und ganz leise vor sich hin traellernde .....Juke gleich gar nicht mehr gehoert. Und dann wurde ich voll Intollerant. Hab sofort auf den Notauschalter gedrueckt.


    Meine heissgeliebte Juke.... moege es mir verzeihen.


    Zum besseren Verstaendnis:


    Nachbarin und ich...... haben einen durchaus aehnlichen Musikgeschmack.


    Folgerichtiger, wenn auch etwas kurzschlussmaessig, gefaellter Entscheid: Juke aus!


    Damit habe ich es tatsaechlich wieder mal geschafft, die gerade herrschende thermodynamische Unruhe im Haus etwas zu reduzieren.


    Damit es ganz klar ist: Seit Juke aus... Strom gespart. Und damit Footprint reduziert.


    Du meine Guete? Was wuerde ich denn ohne Footprintrechner machen? Etwa bei der Nachbarin anklopfen und der mal was vortanzen?


    Aber doch allerhoechstens nur.... solange Herr Nachbar noch nicht zu Hause ankommt. Sonst waere ja wohl das thermodynamische Ungleichgewicht gleich wieder voll auf Hoehenflug.


    Echt jetzt? Aber voll Comedy .... die "politische Toleranz"!


    Ist doch ein Widerspruch in sich selbst.

  • marikowari@


    Heute darfst du vortanzen. Kommt der Nachbar nach Hause, sagt ihr, du seist der Samiklaus. Solltest du danach doch eine rote Nase haben, ist der Tag deswegen nicht dahin. Dann bist du halt Rudolf.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Ach so! Die Ohren.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    Versteh das richtig! Das ist eine hochdringend wichtige Frage!


    Wer Ist Rudolf? !!!


    Meine Doggy ist total eifersuechtig auf diesen imaginaeren Rudolf. Der hat Leckerli bekommen und sie nicht. Sowas geht ja gar nicht. Also das ist echt hoch gefaehrlich. Von wegen bevorstehender Kernschmelze, oder so.


    Alles klar auf der Andrea Doria. Bordfunker an der Arbeit. Radio@kowari funkt also Radio Eriwan an.....Hallo ihr anderen Schlittenhunde, wir haben hier ein Problem, bei Doggy ist Kernschmelze angesagt: ? Was sollen wir machen?


    Antwort: Wissen wir nicht. Haben gerade Sendepause. Aber fragt doch mal bei den Genossen von Radio@Tschernobills nach. Die haben Erfahrung.


    Gesagt getan: Nach monatelangem Schweigen ...... bekomme ich dann auf dem Hintertuerenweg zu hoeren.... koennen nicht antworten. Haben einen radioaktiven Kupferwurm im System und der legt uns lahm.


    Schii.... und was mache ich jetzt.


    Funke jetzt also Radio@Houston an. Hab da ein Problem. Jetzt funkt da so ein bereits etwas vergangener Radio@Astro rein.


    Hallo Radio@kowari: Mach dir keine Sorgen. Von Aussen .... koennen wir betrachten, dass die lokalen Politiker hier total tolerant sind und das Problem ganz schlicht und einfach demokratisieren werden!


    Du meine Guete. Da ist mir ja gleich eine Adventskerze aufgegangen!


    Also Doggy, jetz hoer mal zu. Bevor du den, hier bloss nur noch imaginaeren Schnee, auch noch in Grund und Boden schmilzt.....


    Sir Schroedinger hat dir Leckerli geklaut? Ja jetzt geh den mal suchen. Und wenn du den gefunden hast, bekommst du wieder Leckerli von mir. Klar und abgemacht?


    Jaff.


    Und Jau. Kernschmelze vorerst abgewehrt.


    Sir Schroedinger ist wie gewohnt, halt unauffindbar. Und Heisenberg enthaelt sich etwas unscharf, aber voll demokratisch bestimmt, seiner Stimme.


    Zum Glueck hat da mal einer so ein imaginaeres Hilfsmittel zur Toleranz der Demokratie erfunden.


    Ich darf hier aber auf keinen Fall erwaehnen, wie dieses ursprungliche Laeckerli hergestellt wird. Sonst ist das mit der Toleranz nur noch Mythos.


    Lach!

  • @C-O-R-A


    PS: Einen solchen Vorgang nennt man uebrigens Kettenreaktion. Aber das weisst du wohl schon. Smile.