Ich geb es zu: ich werde immer rassistischer

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Max Mustermann


    Sie ueberzeichnen etwas. Aber ich muss zugeben, dass sie so mal grob dem Faden nach nicht unrecht haben.


    Die jetzt gegebene Situation kann ich auch nicht gerade als "Gluecklich" bezeichnen.


    Da aendert auch das von mir so schoen geschriebene "Gschichtli" einer gelungenen Integration nicht viel daran.


    Aber Rassismus ist hier keine Problemloesung!

  • Max Mustermann


    Asylzentren sind europaweit Hotspots der Kriminalität: Diebstahl, Drogengeschäfte, Prostitution, wirklich ganze Strafgesetzbuch mehrmals rauf und runter.


    Auch hier verallgemeinern sie wieder etwas sehr viel.


    Die Asylzentren in der Schweiz sind nicht direkt vergleichbar mit denen in anderen europaeischen Laendern.


    In den meisten Laendern der EU sind die "Asylzentren" nichts anderes als Fluechtlingslagerverwaltungen.

  • VERDAMMT UND ZUGENÄHT!!! Das ist der Thread von Bleiente@. Ein Mensch, der fähig und bereit ist ehrlich über seine Gefühle nachzudenken und sie zu hinterfragen. Gibt es nicht genügend andere Thread für euer Gequatsche?


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @C-O-R-A


    Es ist eine Abwehrstrategie, um einer Selbstkonfrontation zu entgehen, wenn man auf allgemeine politische Themen ausweicht.


    Ich muss zugeben, dass ich diesem Selbstbetrug zwischendurch auch mal etwas unterliege.


    Ob ich mich dann danach besser fuehle?


    Damit habe ich sicher nicht gelernt, wie ich mich eines negativen Gefuehls entziehen kann.


    Oder noch besser.... wie ich die Ursache dieses Gefuehls eliminieren kann.

  • jouni@


    Hier einen Link zu einer Geschichte: https://www.beobachter.ch/fore…/15546/geschichten-i.html


    Wir konnen dort das Thema IQ weiter diskutieren.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Für den IQ habe ich bereits einen Thread vorgeschlagen. Werde ihn gleich öffnen.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @Cora: Nein, dieser Thread nicht Bleiente. Sie hat ihn unter einem bestimmten Titel gestartet, damit hat es sich. Und vor allem: Ihr Anliegen, dass sie befürchtet, eigentlich gegen ihren Willen allmählich rassistisch zu werden, kann natürlich nicht von der Flüchtlingspolitik getrennt werden. Im Gegenteil, der kausale Zusammenhang ist offensichtlich.
    Welches Interesse hast Du daran, diesen Zusammenhang zu bestreiten? Denkst Du tatsächlich, durch Stillschweigen löst sich dieses Problem? Leider ist das Gegenteil der Fall: Hier steigt sichtlich der Unmut, weil offensichtlich der Asylbegriff permanent missbraucht wird. In den Herkunftsländern hingegen können sich Unrechtsregimes dadurch an der Macht halten, indem unzufriedene Landsleute einfach exportiert werden. Und anschliessend einen grossen Teil der Sozialhilfe zurück senden, um damit das Problem noch zu befeuern. Jetzt dazu schweigen heisst in Kauf nehmen, dass irgendwann der Kessel explodiert mit nicht kontrollierbaren Folgen.

  • Max Mustermann


    Ich kann deinem letzten Beitrag nicht wirklich widersprechen. Denn der Zusammenhang ist gegeben.


    Doch @Bleiente will wahrscheinlich eben nicht eine politische Debatte fuehren. Sondern sucht Rat, wie sie ganz persoenlich und individuell mit einer Gefuehlslage umgehen kann, welche ihr offensichtlich ein Unbehagen bereitet.


    Dabei geht es eben nicht darum was letztlich der Grund fuer das Unbehagen ist, sondern wie sie damit umgehen kann.


    Du hast ja Recht, wenn du darauf hinweist, was zu diesem Unbehagen kausal beitraegt. Das muss hier auch erwaehnt sein. Aber ist nicht das Haupthema des Threads.


    Wenn wir dies ausdiskutieren wollen, dann sollten wir dazu einen anderen Thread eroeffnen. Ist meine Sicht.

  • @Max Mustermann


    @C-O-R-A


    .....Dabei geht es eben nicht darum was letztlich der Grund fuer das Unbehagen ist....


    Doch. Darum geht es auch.


    Fuer mich persoenlich, hat es aber mit der gegenwaertigen Fluechtlingspolitik nur am Rande etwas zu tun.


    Ich habe da neuerdings auch so einen Nachbar.


    Nun. Ich muss zugegeben..... Bei uns wurde es zu spaeter Stunde gelegentlich mal etwas laut. (Die Details dazu moechte ich hier nicht schreiben).


    Jedenfalls war der neue Nachbar der Erste und Einzige (in 50 Jahren) der sich bei der Verwaltung beschwerte.


    Alle anderen Nachbaren klingelten einfach kurzerhand an der Tuere und sagten Madels und Jungs... koennt ihr etwas mit der Lautstaerke runterfahren ... wir mochten gerne schlafen.


    Hmm? Jedenfalls ist der neue Nachbar keinesfalls selbst eine leise Person, respektive Familie. Da krachen auch mal mitten in der Nacht die Tueren zu. Oder poltert der Kleine in der Wohnung herum, oder haemmert gar gegen die Heizungsradiatoren.


    Hmm? Und jetzt herrscht aber sicher der Unfriede im Haus. Der macht mich voll schraeg an wegen Party in unserer Wohnung und kracht dann selbst mitten in der Nacht rum? Ja, was denn? Brauchen wir denn solche "Auslaender" im Haus? Der gehoert ja wohl nicht zur Familie, oder? (!)


    Also ich bin jetzt mal richtig Stinkesocke drauf!


    Das heisst: Ich suche nach jedem Grund, den ich dazu brauchen kann diesen Nachbarn zusammen zu stauchen und aus dem Haus zu jagen!


    Der erste Grund der mir einfaellt?


    Ja, der ist einfach anders drauf als ich. Das reicht mir schon! Auf zur Jagd!


    Ja und jetzt kommt noch dazu, dass der Typ tatsaechlich Auslaender ist und Sozialhilfe bezieht. Ja, und jetzt ist bei mir der Faden endgueltig gerissen! Das geht jetzt aber gar nicht mehr!


    Ich lass mir doch von so einem Looser und Sozialschmarotzer ganz sicher nicht auf der Nase herumreiten, wenn ich mit Maedels und Jungs eine Party feiern will!!! Gahts`s no???


    Also da kommen vielleicht ja mal Gefuehle hoch? Na, da platzt ja der Thread aus allen Naehten! Grimms!!!


    So. Und jetzt zu den Tatsachen nebst anderen ueberkochenden Gefuehlen.


    Hmm? Die Beschwerde bei der Verwaltung hatte ein Nachspiel. Ich habe einen guten Kontakt mit dieser Verwaltung. Und wurde daher etwas aufgeklaert ueber diesen "Sozialfall".


    Und hab mich dann sofort wieder abgeregt!


    Der Mann hat eine Postraumatische Stoerung.


    Der schiebt gleich eine Panikattacke, wenn es irgendwo etwas kracht und er nicht weiss, dass das einfach nur harmlos ist! So lange er weiss ... dann alles gut. Das wusste ich zu Anfang halt schlicht nicht.


    Dass er diese Stoerung hat..... Kann ich aus meiner Erfahrung heraus aber bestaetigen. In der Zwischenzeit haben wir uns etwas angefreundet.


    Arbeite noch etwas daran und an mir.


    Das heisst: ich muss mir auch noch etwas Gedanken dazu machen, wie ich damit umgehe, wenn da bei mir so bestimmte Gefuehle hochkommen.


    Und in welchen Zusammenhang ich diese setze, wenn sie mal da sind.

  • @marikowari: Leider wissen wir nicht, was Bleiente tatsächlich will, sondern wir sind auf Mutmassungen angewiesen. Vielleicht wäre der Tip hilfreich, gar nicht zu versuchen, sich nicht gewünschte Meinungen zu verbieten, weil gerade dadurch das Problem noch grösser wird (Vergleich: Verbieten Sie sich beispielsweise, einen Tag lang an den berühmten rosa Elefangen zu denken. Sie werden feststellen, dass Sie gerade umso mehr an diesen denken...).


    Leider lässt sich aber das Grundproblem dadurch nur kosmetisch aufpeppen, aber nicht lösen. Und deshalb habe ich den Thread - wenn Sie so wollen - ungefragt erweitert.

  • @Max Mustermann


    Den Thread hier zu erweitern ist fuer mich kein Problem. Aber die Erweiterung aus zu diskutieren, sollten wir wohl besser in einem anderen Thread machen!

  • @Bleiente


    Ich habe Max Mustermann und seinen Fragen einen Thread eröffnet:


    https://www.beobachter.ch/foren/questions/212200/-1.html


    Hast du meinen letzten Beitrag an dich gesehen?


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @ Max Mustermann


    Entsprechende Berichte von diversen Organisationen belegen seit jahrzehnten die Ausbeutung in vielen Ländern. Es ist richtig, alles hat seinen Preis. Die Ausgebeuteten zahlen aber einen extrem hohen Preis damit Herrscher und die weltweiten Firmen Profite einstreichen können. Dahinter steht ein brutales kapitalistisches System, dass Sklavenarbeit und Kinderarbeit unterstützt und fördert. Ihre letzten Bemerkungen unterschreibe ich sofort. Ich sehe keine Möglichkeit, diese Flüchtlingsströme zu verhindern. Haben Sie Ideen ?

  • @C-O-R-A


    Bitte entschuldige meine späte Reaktion. Habe mich in der zwischenzeit auch ein bisschen selbst reflektiert und nachdem was hier so abging.... weiss ich dass ich keine Verallgemeinerungen schliesse sondern mich eher situativ aufregen lasse.


    Zur eigentlichen Antwort: Mit Schätzchen könnt ich leben. Bei meinem Nachbarn hab ich eher das Gefühl, dass er lieber mit "meinem Mann" reden würde bei Problemen - aber da versuch ich drüber zu stehen. Also naja, im nächsten Moment denk ich dann schon an Integration und Anpassung... Aber dass sich eine kulturelle Erziehung/Einstellung nicht mir nichts dir nichts ändert ist mir auch klar.


    Ich fange einfach an, in gewissen Dingen mit der SVP zu sympatisieren. Ich sag mir immer öfters, dass die da eigentlich gar nicht so falsch liegen. Und als von Beginn an linkstehende konnte ich mich im ersten Moment nicht damit abfinden.


    Was der IV-Kommentar angeht: Bitte ignorieren - ist nur mein ungeschickter Humor. Sollte niemanden persönlich treffen und auch auf nichts weiteres hindeuten.

  • Bleiente


    Du brauchst dich hier auch keineswegs zu schaemen dafuer, dass du dir deinen Gefuehlen mal etwas unsicher wirst. Ich finde es sehr gut, dass du hier im Forum auch offen darueber sprechen willst. Bravo!


    Aber wie es C-O-R-A gesagt hat: In deinem Thread geht es sehr viel mehr darum, wie eine Person mit der Veraenderung der Gefuehle ...klarkommt, als um die politische Diskussion darueber, welche Fluechtlingspoltik die Schweiz jetzt betreiben soll. Das ist zwar ein Thema .... aber eben nicht das Haupthema deines Threads.


    Ich kann dir noch Folgendes sagen. In meiner Pubertaet war ich recht rebellisch. Und weil ich in einem Elternhaus aufgewachsen war, welches ich damals als recht "spiessbuergerlich" empfand.... musste ich logischerweise in die "Linke Opposition" gehen.


    Es dauerte etwa zwei- bis drei Jahre, bis mir bewusst wurde, dass die "Ultralinken" noch wesentlich mehr Spiessbuerger waren, als meine Eltern. Und ich begann zu erkennen, dass meine Eltern eigentlich gar keine Spiessbuerger waren. Fuer die damalige Zeit waren sie sogar sehr "progressiv" drauf. Allerdings hatten sie durchaus buergerliche Wertvorstellungen. Und dies blieb auch bis zuletzt so.


    Doch umgekehrt hatten sie auch ein nachhaltiges Sozialverstaendnis. (Mein Vater wurde in den "Sechzigern" als Kommunist verschrien.... obwohl er das garantiert nie war. Verschrien.... Einfach nur schon deshalb, weil er sich um Fluechtlinge aus Ungarn kuemmerte).


    Nun. Ich selbst bin nach einem Wechselbad der Gefuehle etwas in die Fusstapfen meiner Eltern getreten. Jetzt aber nicht mehr aus einer aufdoktrinierten Ideologie heraus..... Ich habe mich zum Ueberzeugungstaeter gewandelt.


    Dabei musste ich aber auch immer wieder meine Gefuehle hinterfragen. Wie auch den Rest meines Weltbildes.