Ich habe da mal eine Frage
Ich habe vor kurzem eine haaranalyse machen lassen und dazu noch ein verkehrsmedizinisches Gutachten gehabt.
Ich habe beim Gespräch gesagt, dass ich seit drei monaten keinen schluck Alkohol getrunken habe und die drei monate zuvor öfters aber auch nicht übermäsdig viel, weil ich zu der zeit des öfteren im Ausgang war.
Nun kam bei der haaranalyse heraus, dass in den ersten drei Monaten ein sehr hoher Wert festgestellt wurde und in den zweiten drei Monaten ein moderater Alkoholkonsum festgestellt werden konnte. Und somit meine angaben unwahr waren.
Nur waren sie es nicht. Ich habe die letzten 3 Monate keinen einzigen Schluck Alkohol getrunken. Und auch zuvor kann es nicht sein, dass ein so hoher wert gefunden wurde.
Nun habe ich festgestellt, dass in dem Haaröl, das ich mir zwei bis dreimal wöchentlich in die Haare schmiere, Menthol drin ist. Kann es sein, dass dadurch diese hohe Werte kommen? Und kann ich nun etwas tun gegen das Urteil. Denn ich bekam jetzt ein Sicherungsentzug meines führerschein. Wegen den Werten und wegen der angeblich unwahren aussagen. Ansonsten waren alle anderen physisch und psychischen Werten super!!!!
Ich schmiere mir dieses öl jetzt schon 1 jahr in die Haare, weil es wirklich hilft und rege mich gerade total darüber auf. Der führerschein ist wirklich wichtig für mich. Ich war mir auch sicher, dass ich ihn bald wieder bekomme und jetzt das...!!!